obwohl mein Depot blutrot ist, gebe ich kein Stück ab, weder bei Saga, BCS oder anderen H2 Werten die ich habe. Ist nur schade dass ich nicht nachlegen kann bei den Schnäppchen, aber die energetische Haussanierung muss ja auch irgendwie bezahlt werden.
Um Emissionen, Energieverbrauch und Energiekosten zu senken, können wir das Stromnetz nicht länger ignorieren.
Das Netz ist der Schlüssel zur Elektrifizierung unserer Wirtschaft. Daher wird prognostiziert, dass die Netzinvestitionen in den kommenden Jahren zusammen mit den wachsenden Investitionen in erneuerbare Energien wachsen werden.
Und im Jahr 2050 sollen laut International Energy Agency (IEA) etwa 40 Prozent dieser Investitionen in die Digitalisierung des Netzes fließen. Mit anderen Worten, Heimdall Power blickt auf einen bedeutenden Markt, der in den kommenden Jahren erschlossen wird.
Harri Jodler
: Mein Witz vom 30.09. hier zeigt wohl Wirkung
Ist es zu fassen? Da mache ich mal einen Witz über Saga Pure, Nord Stream 1 und die BluEye Drohnen und schon wird die Firma mit Unterwasseraufnahmen an Nord Stream 1 beauftragt?
Ich gehe fest davon aus, dass Saga der Verkäufer der letzten Tage ist. Haben auch schon Pryme ins Nirvana befördert mit ihren verkäufen in Q1. Das spricht nicht für Saga. Loyale Ankerinvestoren sehen anders aus. Ganz zu schweigen von den Lippenbekenntnisen zu BCS von Björn aus der Box. Wenn der Verkäufer nicht Saga war, ist es natürlich auch schlecht, aber wer soll es sonst in diesem Umfang sein?
Am Montag hat Saga 330.000 Aktien verkauft. Die Frage ist, wie viele Dienstag und Mittwoch abgeworfen wurden und wie hoch der Bestand derzeit noch ist bzw. ob der Abverkauf noch weiter geht. Und was mich am meisten interessiert...was macht Saga mit dem Cash? Aktienrückkauf, Dividende oder neue Investments?
Das cleverste was Saga mit BCS gemacht hatte war damals als sie 1 Million Anteile für über 6 Euro pro Anteil an die Citibank in Dublin auf Anfrage verkauft hatten. Ich will nicht wissen, was mit dem Banker in Irland gerade passiert, dessen Idee das war...
Aber bereits durch den Verkauf damals hatte sich das Invest rentiert. Saga kann mit BCS nichts mehr verlieren. Ich glaube die knabbern die Position die nächsten zwei Jahre langsam ab, um bis dahin zu überleben.
Die Saga Website hat jetzt eine neue Portfolio Rubrik, welche jedoch eine anteilige Wiederholung der ersten ist... Bei BCS steht dort aber noch nicht der realisierte Gewinn Anteil.
sind für mich absolute Nullen. Hoffe der Kurs kommt noch einmal ein bisschen aus seinem Loch und dann weg mit der Aktie. Werde für meinen Teil nie wieder eine Aktie anlangen mit der Spetalen etwas zu tun hat.
Stand Dienstag hatte Saga noch 6,259 Mio Aktien in BCS, also ca. 800.000 abgeladen. Fehlt noch der Mittwoch...vermute mal, Saga hält noch 5 Mio und wäre damit weiterhin größter Aktionär von BCS
Wenn die sowas machen muss es ja echt schlechte Neuigkeiten geben bei BCS. Aber dann würde Sagmo ja auch rausgehen. Oder der hofft auf eine Übernahme. Ich bin jedenfalls heilfroh da nicht reingegangen zu sein.
Mit fällt auf, dass Saga von der Cash Position her immer über der 70 Millionen Grenze bleibt. Das war schon von Anfang an so. Das könnte genau das Kapital sein, dass Spetalen ursprünglich zur Verfügung gestellt hatte. Interessant.
Ich glaube eher, dass Saga langfristig alle Portfolio Unternehmen auf ca. 5 Prozent reduzieren wird. BCS wirft im Moment für Saga vermutlich noch am meisten Profit ab. Ich hoffe, dass nicht nur Sagas Homepage und die von ICT erneuert worden / werden, sondern auch die von BCS, sodass dort mehr Klarheit herrscht.
Vermute auch eher, dass es um Profit geht und nicht allzu schlechte News bei BCS anstehen, da sie sonst wie bei Pryme ganz aussteigen könnten und wohl kaum Løkke an Board geholt hätten.