Hallo Community, es ist Sonntag, der 27. Februar 2022 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Das Bauchgefühl sollte man eben außen vorlassen. Die erhoffte positive Überraschung blieb nicht nur aus, sondern verkehrte sich ins Gegenteil. Krieg in Europa.
Bereits am Montag wurde klar, dass die Unterstützung bei 34.000 nicht hält. Der Weg Richtung 33.200 wurde frei und am Dienstag erreicht. Der Kriegsbeginn in der Nacht zum Donnerstag führte dann zu weiteren Abgaben Richtung 32.000. Diese wurden mit 32.273 Punkten nicht ganz erreicht.
Von da an drehten die Kurse wieder deutlich nach oben ab. Wie so oft in der Vergangenheit, markierte der Beginn des Krieges den Tiefpunkt an den Börsen. Wir könnten das Ende der seit Anfang Januar laufenden Korrektur gesehen haben.
Die Wochenkerze zeigt einen Hammer, der bullisch gewertet werden kann. Allerdings wurde die bisher sehr stabile seit Juni bestehende Aufwärtstrendlinie nicht zurückerobert. Das lässt Zweifel offen.

Ausblick:
Ob der am Freitagabend erreichte Bereich um 34.000 in der neuen Woche gehalten werden kann, ist zumindest für den Wochenbeginn fraglich. Die o.g. Aufwärtstrendlinie wirkt nun als Widerstand. Als überwunden kann er erst über 34.400 gelten.
Wahrscheinlich ist zu Wochenbeginn ein Rücklauf, der den starken Anstieg seit dem Donnerstagtief etwas korrigiert. Als Ziel bietet sich der Bereich um 33.200 an.
Sollte die Unsicherheit weiter zunehmen und das erreichte Tief vom 24.2.22 nicht halten, steht erstmal die 32.000 auf dem Plan, die weiterhin gut unterstützen. Bricht diese, was wir für wenig wahrscheinlich halten, muss die 30.000er Marke einkalkuliert werden.
Schafft es der Dow im Laufe der Woche die 34.400 zu übersteigen, kann der Bereich um 1l (35.095) angelaufen werden. Die Rückkehr der Bullen kann erst über 35.824 ausgerufen werden.
Die Lage ist fragil. Ein Abwarten an der Seitenlinie ist wohl nicht die schlechteste Idee.
Widerstände sind: 34.304, 35.095 (1l), 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 33.546, 33.272, 33.150, 33.000, 32.905, 32.800, 32.650, 32.505, 32.273, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 06.03.2022.
Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund.
|