2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 101 von 618
neuester Beitrag: 28.10.24 11:33
eröffnet am: 29.12.21 19:36 von: tuorT Anzahl Beiträge: 15432
neuester Beitrag: 28.10.24 11:33 von: aLWAYSaLL. Leser gesamt: 5723241
davon Heute: 1616
bewertet mit 95 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 618  Weiter  

28.02.22 14:06
4

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Info zur BP-Aktie mit WKN: 850517 :

28.02.22 14:10
3

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99Geschlossenheit durch Entschlossenheit.

"Ich würde mich nicht wundern", so Markus Kaim im BR-Interview, "wenn sich Putin in den letzten Tagen ein wenig die Augen gerieben hat". Nachricht via @BR24: Sicherheitsexperte: "Starkes Signal der Geschlossenheit in EU"

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...nheit-in-eu,SyihQ0W  

28.02.22 14:12
1

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.03.22 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe

 

 

28.02.22 14:53

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 37,44 +5,78 (+18,26%) !!

Stuttgart mit + 8,23 leicht longlastig.  

28.02.22 15:05
4

2460 Postings, 1125 Tage nicco_traderGold

Die Volatilität bleibt zu hoch.

Erster Kauf Gold, SL ca. 1905  
Angehängte Grafik:
gold_20220228.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
gold_20220228.png

28.02.22 15:19
3

35993 Postings, 4883 Tage lo-shNel und Nordex heute die Spitzenreiter im Depot.

Interessant ..  

28.02.22 15:35

27036 Postings, 5926 Tage WahnSeeSachade, schade....

...früher gabs hier Quellangaben anstelle unbelegter Aussagen....- und manch ein user lernt es wohl nie.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

28.02.22 15:40
4

29309 Postings, 3314 Tage Potter21US-Ausblick für Dow & Co. B. Galuschka 28.02.2022:

"Der Dow Jones zog am Freitag kräftig an, stieg über 33.613 Punkte und arbeitete auch das Ziel bei 34.000 Punkten ab. In der Spitze erreichte der Index 34.095 Punkte.

Vorbörslich zeigt die Tendenz wieder abwärts, womit die Unterstützung bei 33.613 Punkten in den Fokus rückt. Darunter könnte der Index wieder in den Unterstützungsbereich zwischen 33.273 und 33.220 Punkten abtauchen. Auf der Oberseite kann die Erholung über 34.095 Punkten dagegen weitergehen, wobei der EMA200 bei knapp 34.550 Punkten eine Anlaufstelle darstellen könnte.

Dow Jones-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Was sind die Reversals wert?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Der Nasdaq 100 ließ dem Monster-Reversal am Donnerstag am Freitag weitere Gewinne folgen. Dabei stieg der Index über den Trigger bei 14.120 Punkten an.


Die Eröffnung dürfte heute negativ ausfallen, wobei die Bereiche um 14.050 Punkte und darunter um 13.880 Punkte als Unterstützungen dienen. Wiederum darunter bieten 13.725 Punkte Halt. Auf der Oberseite könnte ein Folgekaufsignal bei Kursen über 14.225 Punkten entstehen, wobei 14.452 Punkte ein mögliches Erholungsziel darstellen könnten.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Was sind die Reversals wert?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Der S&P 500 ließ das Ziel bei 4.330 Punkte zum Ende der Vorwoche ebenfalls hinter sich und stieg sogar über den kurzfristigen Abwärtstrend an.

Die Widerstandszone zwischen 4.404 und 4.417 Punkten hat dennoch Bestand. Dort verläuft auch der EMA200. Erst darüber werden 4.453 und 4.489 bis 4.495 Punkte erreichbar. Rücksetzer treffen bei 4.300 und darunter bei 4.279 Punkten auf Unterstützungen. Das bisherige Verlaufstief bei 4.115 Punkten ist auch in dieser Woche wichtig und muss aus Bullensicht halten."

S&P 500-Chartanalyse

Chartanalyse zu US-Ausblick - Was sind die Reversals wert?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  US-Ausblick - Was sind die Reversals wert? | GodmodeTrader

 

28.02.22 15:48
1

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 36,28 +4,62 (+14,59%) !

Stuttgart mit + 14,63 leicht longlastig.  

28.02.22 16:25
4

1644 Postings, 5700 Tage BerggeistSberbank

An der Nasdaq wird gehandelt. Aktuell für 1,20 Euro das Stück.
Überleben werden die, da hab ich wenig Zweifel...Die Bank ist definitiv Systemrelevant weltweit. Die Frage ist nur wie und wann und ob man was davon haben wird.  

28.02.22 16:26
2

1644 Postings, 5700 Tage BerggeistViatris - 25%

Kann ich nicht nachvollziehen  

28.02.22 16:40
2

2460 Postings, 1125 Tage nicco_traderTrendwende Banken?

Nicht nur im EUR-Raum sind die Banken schwach, auch in den USA. Bsp. Citigroup - 3,7 %.

Der T Bond steigt deutlich an, die Zinskurve wird flacher. Passt zurzeit nicht zum Inflationsszenario...

T-Bond long ist eine günstige Absicherung gegen eine evtl. Finanzkrise.

 
Angehängte Grafik:
tbond_2020228.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
tbond_2020228.png

28.02.22 16:40
1

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99FIFA will Russland für Fussball WM suspendieren

Die Quittung für den Angriffskrieg kommt dick von allen Seiten...  https://www.n-tv.de/23162537  

28.02.22 16:40
9

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Info zu Viatris-Aktie:

"28. Februar (Reuters) ? Viatris Inc (VTRS.O), der früher als Mylan bekannte Arzneimittelhersteller, sagte am Montag, er habe zugestimmt, 264 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine Sammelklage beizulegen, in der behauptet wird, er sei an einem Plan beteiligt, um den Wettbewerb mit Generika für seinen EpiPen zu verzögern Allergiebehandlung. Die vorgeschlagene Einigung würde einen Rechtsstreit beilegen, der nach öffentlicher Empörung im Jahr 2016 über Mylans Entscheidung begann, den Listenpreis für ein Paar EpiPen von 100 US-Dollar im Jahr 2008 auf 600 US-Dollar anzuheben, was eine Debatte über steigende US-Medikamentenkosten anheizt. Der Fall, der im Namen von Verbrauchern und Drittzahlern wie Versicherern vorgebracht wurde, sollte bis vor kurzem diesen Monat vor Gericht gestellt werden, wobei die Kläger Schadensersatz in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar fordern, eine Summe, die nach einigen staatlichen Kartellgesetzen vervielfacht werden könnte. Die Klage beschuldigte Mylan und Pfizer, die den EpiPen herstellten, sich an weitreichendem wettbewerbswidrigem Verhalten beteiligt zu haben, das es ihnen ermöglichte, ein Monopol auf dem Markt für die Geräte aufrechtzuerhalten. Aber der US-Bezirksrichter Daniel Crabtree in Kansas City, Kansas, wies letztes Jahr einen Großteil des Verfahrens gegen Mylan ab und ließ nur eine Klage bezüglich eines Patentrechtsstreits mit dem Generikahersteller Teva Pharmaceutical Industries Ltd (TEVA.TA) aus dem Jahr 2012 zurück. Viatris sagte, der Vergleich, dessen gerichtliche Genehmigung aussteht, enthalte kein Eingeständnis einer Haftung. Die Kläger hatten behauptet, die Beklagten hätten mit Teva einen rechtswidrigen ?Pay-for-delay?-Vergleich abgeschlossen, der zu einer verzögerten Veröffentlichung einer generischen Version des EpiPen führte, was es Mylan ermöglichte, den Preis seines Produkts ohne Angst vor Konkurrenz zu erhöhen. Die Kläger behaupteten, Mylan habe sich im Rahmen einer ?quid pro quo? bereit erklärt, in ähnlicher Weise Patentstreitigkeiten ohne Bezug zu einem von Teva hergestellten Markenmedikament beizulegen und die Freigabe der von Mylan vorgeschlagenen generischen Version dieses Medikaments zu verzögern. Teva und Pfizer bestritten ein Fehlverhalten. Pfizer hat letztes Jahr zugestimmt, sich mit 345 Millionen Dollar zu begnügen. Teva war kein Angeklagter. Weiterlesen Unabhängig davon kündigte das indische Unternehmen Biocon Ltd am Montag (BION.NS) einen Deal über 3,34 Milliarden US-Dollar für das Biosimilars-Geschäft von Viatris an."  

Quelle:  EpiPen antitrust litigation settled; Viatris to pay $264 million | Reuters

 

28.02.22 16:46
8

3103 Postings, 4182 Tage .slideda laufen

die pumpen der notenbanken schon wieder auf hochtouren.
in der früh um 8 reiben einige sich dann wieder verwundert die augen, was 600p tiefer? kann
doch nicht sein...
krieg findet auch am finanzmarkt statt, wenigstens sterben da aber gott sei dank keine menschen.
die amis zeigen jedenfalls täglich massive stärke an der börse.
der nas100 grünt schon wieder.

bleibt vorsichtig, der markt ist und bleibt hochgrading manipuliert.  

28.02.22 16:48
2

29309 Postings, 3314 Tage Potter21Ferrexpo A0MRG2 mit 20 Cent Spread auf Tradegate

28.02.22 16:56
6

3103 Postings, 4182 Tage .slidewas den anleihemarkt

angeht, ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB die zinsen anheben wird.
man wird eher eine höhere inflation akzeptieren als eine schwächelnde wirtschaft, gar rezession.
auch die FED wird zögern, bin ich überzeugt.
die renditen werden bald wieder massiv fallen, bin ich überzeugt.  

28.02.22 16:57
3

2460 Postings, 1125 Tage nicco_traderDie Notenbanken

Die Notenbanken pumpen, die Zinsfuture steigen, VDAX fällt, Dax reduziert etwas den Verlust. Wenn die Banken nicht so schwach wären, könnte man wieder etwas optimistischer sein.

Evtl. wird heute noch das Gap über 32 geschlossen.  
Angehängte Grafik:
vdax20220228_1656.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
vdax20220228_1656.png

28.02.22 17:02
1

2460 Postings, 1125 Tage nicco_traderZinsen

28.02.22 16:56 #2526 was den anleihemarkt
angeht, ich kann mir nicht vorstellen, dass die EZB die zinsen anheben wird.
man wird eher eine höhere inflation akzeptieren als eine schwächelnde wirtschaft, gar rezession.
auch die FED wird zögern, bin ich überzeugt.
die renditen werden bald wieder massiv fallen, bin ich überzeugt.

@slide. Das vermute ich auch. Für "Wachstumswerte" und stabile Dividendenwerte positiv, für Banken ist eine flache Zinskurve eher negativ.  

28.02.22 17:12

27036 Postings, 5926 Tage WahnSee@nico....

...es reicht, wenn du auf das Post von slide (nur 2 vor deinem) Bezug nimmst. Der ganze Inhalt macht keinen Sinn. Im übrigen kann man auch einfach ein "gut analysiert" geben.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

28.02.22 17:20
2

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99Einbruch der russ.Wirtschaft

Ein Angriffskrieg verursacht nicht nur Kosten, jetzt droht Ungemach durch die Sanktionen.  QUELLE JPMorgan: Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal um 20 Prozent fallen, geht aus einer am Montag veröffentlichten Analyse der US-Großbank JPMorgan hervor. Für das Gesamtjahr 2022 wird mit einem Minus von 3,5 Prozent gerechnet. Die Inflationsrate dürfte am Jahresende bei mindestens zehn Prozent liegen. " https://www.onvista.de/news/...m=android%20app&utm_campaign=share  

28.02.22 17:22
8

3103 Postings, 4182 Tage .slidedie weltwirtschaft

dürfte sich abschwächen.
die rohstoffpreise (insbesondere energie) sollten das auch dementsprechend antizipieren, die inflation könnte dadurch auch etwas zurückkommen, wobei nahrungsmittel vermutlich nicht mehr billiger werden
und die inflation trotz allem hoch bleiben könnte.
aber wer weiss das schon, ich sicher weniger als die superökonomen.
eins weiss ich aber sicher, dass dieser wahnsinnige und kriegsverbrecher die welt ins chaos treiben und
angst und schrecken verbreiten will.
aber angst essen seele auf und wer die freiheit liebt, der sollte sich keine angst machen lassen, um keine
preis der welt.
 

28.02.22 17:24
2

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99Russische Aktien sind uninvestierbar

Nächster  Druck auf russische Aktien ? US-Finanzdienstleister MSCI erwägt Rauswurf aus seinen Aktienindizes ? ?uninvestierbar?

https://www.onvista.de/news/...m=android%20app&utm_campaign=share  

28.02.22 17:30
9

3103 Postings, 4182 Tage .slidenas100

ob es der index über die rote linie schafft?
es wurde zumindest schon mal ganze arbeit geleistet um überhaupt an diese ranzukommen.  
Angehängte Grafik:
a4.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
a4.png

28.02.22 18:22

941 Postings, 1381 Tage rollercoaster99Kippt Putin die FED Politik ?

Seite: Zurück 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 618  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben