Am 8.8.2011 gab es einen Schlusskurs von 11,01, der eine Spitze nach unten darstellte. Darüber könnte sich die Aktie retten und genauso eine Spitze nach unten ausbilden. Am 23.11.2011 gab es dasselbe Spiel bei 11,31.
Nun sind wir schon unter 11. Da gab es am 23.06.2011 bei 10,69 eine Umkehrspitze. Auffällig ist, dass es gerne zu solchen spitzen Tiefstständen bei DLG kommt. Das heißt, dass es schnell nach unten geht und dann auch meistens eine heftige Reaktion nach oben folgt. Schnell heißt aber nicht, nur einen Tag sondern ein paar Tage.
Bei ca. 10,80 wäre übrigens eine ungefähre 50 % Korrektur des letzten Anstieges. Ich könnte mir vorstellen, dass hier heute die ersten zugreifen könnten. Aber ich bin allgemein im Juni aus der Vergangenheit skeptisch.
Um ein schönes Chartbild zu haben, wäre eine Korrektur auf ca. 10,30 schön und ein Verbleiben in diesem Bereich von ca. 2 Wochen. Dann könnte sich bei einem Anstieg eine inverse SKS-Formation bilden. Bei Apple sieht es ein wenig momentan danach aus, als ob dort die rechte Schulter ausgebildet wird. Sollte dort der Kurs signifikant über 465 $ steigen, hätte Apple eine schöne Umkehrformation ausgebildet und ein Kaufsignal geliefert.
Bei DLG gibt es aber das Problem, dass die Aktie extrem wild ist, so dass Charttechnik hier nur bedingt und im großen Zeiträumen sinnvoll anwendbar ist. DLG ist eben auch ein wenig unberechenbar, da sie seit Jahren auch ein Spielball anderer Interessen ist, als die, DLG nur nach fundamentalen Daten zu bewerten.
Wenn ich mir einen längeren Chart ansehe, könnte die Situation auch an 2010 erinnern. Dort kam es zu ähnlicher Jahreszeit zu einer schönen W-Formation, von der es dann stark nach oben ging. Dafür müsste DLG aber noch in den Bereich von 9,50-10 fallen. Hier werde ich spätestens meinen Einstieg planen, wenn es keine negativen Nachrichten geben wird.
Fazit: ich glaube nicht, dass die Jahrestiefs ohne neue Nachrichten unterschritten werden. Bis in diesen Bereich halte ich alles für möglich. Aber eben auch, dass heute nur ein Ausreißer ist. DLG ist einfach schwer auszurechnen.
|