erstmal Glückwunsch zu unserer richtigen Einschätzung, was die Commerzbank- Aktien angeht- ich freue mich für dich- ich persönlich habe für mich die Commerzbank danach sofort wieder vergessen- nichts für meiner-einer. Ja und zu deiner Frage, die citi betreffend- schlage zu, wann immer es dir dein Gefühl erlaubt, denn Kaufkurse sind das schon lange- und erst recht heute- jedenfalls bezogen auf die Fundamentaldaten. Aber da die meisten Leute (mich durchaus eingeschlossen) nicht zu 100% wissen dürften, was das Scheitern der Aufstockung der Höchstschuldengrenze in den USA für eine global aufgestellte Riesenbank wie die Citigroup bedeutet, könnte ein psychologisches Moment entstehen, welches den Kurs noch weiter sinken lässt. Ich persönlich stehe schon für ein Nachkaufen bereit, denn eines ist für mich nach wie vor sicher- die Citigroup wird sich künftig stark positiv entwickeln. Was ich damit sagen will- falls du die psychologische Stärke aufbringst, dann warte noch ein wenig, aber selbst wenn du heute investieren solltest, dürfte das mit hoher Wahrscheinlichkeit langfristig gesehen eine nachhaltig richtige Entscheidung gewesen sein. Und ob dann rückblickend der Einkaufskurs 27,30 Euro oder 28, 60 Euro gewesen ist, sollte dann sehr zweitrangig sein. Einen Zeitraum von mindestes 5 Haltejahren sollte man, denke ich, dabei aber schon im Auge haben. Ich meine, es geht doch nicht darum, mit ein paar % im Plus zu verkaufen, sondern darum, richtig Gewinne einzufahren, oder? Ich selbst warte ziemlich emotionslos den weiteren Handel in den USA ab- sollte der DOW nahe des Tiefpunktes schließen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Europa morgen quasi hinterherhechelt groß und damit auch die Chance, die Citi noch ein paar Cent preiswerter nachzukaufen. Durch den RS sind die Stückzahlen für einen Kauf allerdings in der Regel so, dass es in der Summe eh nicht soo viel ausmacht. P.S. Wirf übrigens auch mal ruhig einen Investorenblick auf Nestle' und/oder Novartis- eine einzige Freude- und Bombardier erst...
|