Powercell ist gut, das nächste Quartal muss zeigen wohin es geht. Ich könnte sogar wieder NEL kaufen. 5 Positionen bis 0,40 Euro planen und sich runter kaufen. Aber im Moment kaufen alle.
Und ich hatte Powercell von Oktober 2018 bis mitte Juni 2019.
Wenn du siehst das diese 70 SEK die letzte Unterstützung sind bevor sich 60% Gewinn verabschieden muss man abwägen. Zahlen, Mitarbeiteranzahl, Nachrichten, Umfeld. Es war ruhig, eine Woche nach der Tankstellenverpuffung und so weiter. Kannst zurückblättern, hab mir alles durch den Kopf gehen lassen.
Powercell ist nicht der einzige Hersteller von Brennstoffzellen oder Heizsystemen. Da ist kein Alleinstellungsmerkmal. Ballard baut auch Wärmesysteme für Häuser, hat Eigenkapital, weit mehr Mitarbeiter, und Weichai Power mit Sitz in China. Plug Power hat Walmart, Amazon und DHL.
Erst im Frühjahr kann die Post abgehen mit Scania.
Nächster Halt wären 50 SEK gewesen. Und ich hab erlebt wie PCell von 4,5 auf 7 Euro anstieg, in drei Tagen auf 4,2 Euro fiel (Nikola) um dann wieder in zwei Tagen durch Bosch auf 10? zu steigen.
Wenn ich nur gehalten hätte, stünde der Wasserstoffbereich bei +80% im Jahr.
Im Moment überlege ich diese Werte zu traden, siehe Plug Power oder Ballard, warum soll sich das vervielfachen? Weichai Power, Air Liquide, Lind können auch noch gut wachsen, vor allem Weichai Power.
|