Ich vermute, dass das Manuskript der Internetpräsenz ursprünglich in Englisch esxistierte, weil dieses die Hauptsprache ist, Die englischen Texte stammen vermutlich von einem CGift Mitarbeiter. Es wurde dann eine Internetagentur gesucht, die die Seite erstellt. Im der Aufgabenbeschreibung, war definiert, dass die Internetseite auch eine deutsche und eine spanische Version haben soll. Der IT Dienstleister, der den Zuschlag für die Erstellung der Internetseite erhalten hart, hat dann die englischen Texte für Deutsch und Spanisch durch eine Übersetzungssoftware gejagt. Dadurch ist teilweise katastrophales Deutsch entstanden (Spanisch kann ich nicht beurteilen). Bei CGIFT hat es bisher scheinbar noch keine Person für nötig gehalten, sich einmal jeden einzelnen Text durchzulesen, gerade für Deutsch wäre es sehr schnell und einfach, gemacht.
|