Ich habe weiterhin ein long-Signal, aber ich kalkuliere wie im Chart gezeichnet auch ein Pullback bis an die 12800. Extrem bullish wäre es, wenn der Dax heute nicht unter 13150 schließt und wenn doch aber darauf folgend entweder an der 13000 oder spätestens 12800 dreht. Ich beobachte das engmaschig und bin nicht abgeneigt kurzfristig wieder wieder eine Longposition zu eröffnen. Unter 12800 per Tagesschlusskurs wird erstmal bearish.
GEKKO hat es einfach drauf. Hab vor vielen Jahren am Neuen Markt viel Geld verbrannt. Hatte super Aktien wie Infomatec und Cargolifter. Hab dann Jahre wegen Familie und Kinder Pause gemacht, weil es alles zu riskant war. Vor 2 Monaten bin ich wieder eingestiegen und die letzten Wochen auf viel auf Puts gesetzt und wieder einiges verbrannt. Habe vor 2 Wochen hier Gekko und sein Wissen hier entdeckt, und muss sagen ich bin echt beeindruckt und hoffe noch viel von Dir zu lernen. Ich werde jetzt mit seinem Wissen es noch mal versuchen und habe mir vorgenommen, daß ich 10 % von meinem Gewinn bis Weihnachten an ein Kinderhospiz in meine Nähe spenden.
Das kann ich nur unterschreiben. Mir ging es am neuen Markt ähnlich. Auch würde ich, ohne das Haifischforum, immer noch auf meine Puts sitzen und keinen Gedanken an Long verlieren. Immer Glück kann man nicht haben. Aber immer Vorsicht walten lassen, und nicht Haus und Hof setzen, denn vor Fehltrades ist niemand gefeit.
Potter21
: @Gecko823: Glückwunsch auch von mir :o))
Bei dem kontinuierlich fallenden VDAX-NEW hattest Du aber auch reichlich Glück mit den größeren Positionen gehabt. Sollte der VDAX-NEW aber wieder kräftig ansteigen, dürfen Deine Positionen nicht mehr so groß sein. Deine Einstiege hast Du klar gepostet und den TP ebenfalls. Die Newbies unter uns sollten aber immer auch wissen, dass man den SL nicht vergessen darf. Wünsche euch allen hier weiterhin ganz viel Erfolg.
Hätte Dich auch so eingeschätzt. Gibt es Literatur oder ähnliches wo man sind in die Chartanalyse mal etwas einlesen kann. Ist mir etwas unangenehm, wie in der Schule, immer abzuschreiben. Ha, ha. Danke für deine Beiträge hier!
Widerstandsmarken im Langfristcharts sind manchmal wirklich unglaublich langlebig.
Der DAX Kursindex (!) hat heute exakt bei 5785 Punkten seinen Höhepunkt erreicht und kehrt gemacht - und damit genau bei der alten Unterstützungs-/Widerstandsmarke, die bereits im Januar/Februar 2020 und Dezember 2019 die Verlaufstiefs markierte.
Die Marke werde ich im Auge behalten. Sie dürfte dem weiteren Anstieg einen kräftigen Widerstand entgegensetzen.
Ich habe meine Long-Gewinne jedenfalls erst mal mitgenommen und warte auf einen tieferen Einstieg. Kann mir nicht vorstellen, dass die Barriere noch diese Woche fällt.