Nein, im Rahmen der Ausübung des Plan B (Tagesschlusskurs unter 12800) kaufe ich nicht mehr nach. Denn dreht es über 12600 wieder nach oben und erreicht in den darauf folgenden 10 Handelstagen die 13500 wäre das auch mit der jetzigen Körbchen-Größe ein ordentlicher Gewinn. Darauf wird dann im Plan B spekuliert mit dem Restrisiko des Scheiterns, weshalb nach Verlassen des Plan A keine Nachkäufe mehr erfolgen. Wie aber bereits erwähnt favorisiere ich immer noch zu 60% den Plan A (kein Tagesschlusskurs unter 12800) und Plan B nur im Alternativszenario.
Börse ist wie Krieg und der muss an der Front gewonnen werden. Nächste Woche wirds wieder spannend, so machts Spaß :) Für Menschen ohne Eier nicht gemacht. Worte zum Sonntag
Option A würde jetzt direkt weiter runter führen und den Absturz einleiten. Option B würde nochmals nach oben führen (ob höheres Hoch oder niedrigeres Hoch im S&P500 müsste man dann abwarten), dann gegen Mitte/Ende Woche abstürzen.
Lieber wäre mir Option B, dann könnte man nochmals günstig Shorts nachkaufen. Am Mittwoch ist ja noch FED Meeting, da gibt es ja auch immer wieder "Überraschungen".
Auf jeden Fall denke ich, dass wir in 3-4 Monaten ca. 40%-50% tiefer stehen werden (ausgehend vom Hoch im Juli).
@fips rein mathematisch und value-orientiert hättest du recht. Aber mit jedem Ausfall steigt der Wert der übrigen so dass dein Szenario nicht so eintreffen wird.
sind nahe der 50er Unterstützung und werden spätestens dort drehen.Bin auch Long eingestellt, da Montag eig immer grün ist und alle short schon wieder sehen.
Seit einiger Zeit bin ich stiller Mitleser und habe mich nur angemeldet um gekko für den wirklich guten Thread zu danken. Macht große Freude hier mitzulesen! Nur eine bitte...Dax bitte nicht unter 12666 sonst ist mein Long Schrott
über 12950 (kleines Kaufsignal mit Kursziel 13300) über 13300 (sehr starkes Kaufsignal mit Kursziel 14200)
unter 12800 (kleines Verkaufsignal mit Kursziel 12600) unter 12600 (nochmals kleines Verkaufsignal mit Kursziel 12400 --> Beton-Unterstützung) unter 12400 (starkes Verkaufsignal mit Kursziel 11600)
LS steht knapp bei 12803. Asien wird am Montag den voraussichtlichen Trend vorgeben . Bei 12800 wird kein Halten sein. Mit einem Sturzflug rechne ich jedoch nicht.
für mich ist ein klassischer OS ein einfacher Call oder Put ohne KO aber mit LZ.
Früher habe ich oft KO-Scheine (Bull/Bear) gehabt, aber es reicht ein kleiner Dip (wie der Flash-crash 2010 oder einfach ein fat finger) und die Papiere sind ausgeknockt. Sehr ärgerlich. Call/Put sind dagegen immun. Hier hoffe ich, dass Faktorzertifikate einen guten Kompromiss darstellen. Bin da aber nicht ganz sicher, ob die in so einem Fall auf 0,01? fallen und die Erholung nicht mitmachen. Hat jemand damit Erfahrung ?
Wenns zwei Prozent gegen dich laeuft, braucht es nicht wieder zwei Prozent sondern prozentual mehr um die Verluste wieder auszugleichen. Meist sind sehr kurze Halte dauern zu empfehlen. Wenns natuerlich ein paar Tage in die richtige Richtung laeuft super.
genau richtig analysiert. Faktor Zertifikate sind nur in für längere eindeutige Trends ohne Schwankungen und große Rücksetzer. In den derzeitigen volatilen Märkten ist das nur gut für die Emittenten, die risikolos abkassieren können.
Danke für die klare Aussage. Dann hoffe ich, dass Plan A oder B aufgehen und ich die Faktorzertifikate ohne Verlust wieder abstoßen kann. Und dann zurück den Calls und Puts
solange die 13080 nicht überschritten werden, sehe ich weiter die 12600 als nächste Zielstation. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Hängt auch alles vom Dow ab. Hilfreich wäre ein nächstes Billionen-Rettungspaket der Amis, welches hoffentlich durchgewunken wird.
ist doch egal ob das Billionen-Rettungspaket diese Woche kommt oder nicht, es wird kommen. Bis dahin "trade was Du siehst" - oder freu Dich wenn es vor dem nächsten Anstieg tiefer geht, dann kannst Du Dich günstiger eindecken. Wenn das CRV stimmt, hält man auch locker tiefere Kurse aus.