Nicht zu beurteilen. Vermute jedoch hier hoffnungslos gehypt. Deshalb lasse ich davon die Finger.
China Aktien. Wird vermutlich auf Paradigmenwechsel rauslaufen. China wird vermutlich neue Weltmacht. Riesen Potenzial. China hat mittlerweile die Finger ganz dick in Europa und Afrika. Aber auch Risiken, da Regierung Fett drin bzw. Teilweise auch gefakte Zahlen. Gerade Baidu, xiaomi und jd. Com.die ersten beiden moechte ich mir noch zulegen. Letztere habe ich schon laenger. Aber auch heiss gelaufen. Langfristig
2. Fraport, leg ich mir bald zu. Hat ja quasi das Monopol. Aber auch begrenzt im Wachstum aber vom jetzigen Niveau top.
3. Ki zu stark gehypt und kenn ich mich zu wenig aus. Aber viele grosse TechWerte haben drin. Medizin, top. Regierungen werden umdenken und Medizin vermehrt fördern. Covid19 sei Dank
4. Solar usw. Halt ich gar nichts von. Ineffiziente Landschaftsverschandelung
5. Kreuzfahrtschiffe, gut fuer einen Turnaround. Liege auch auf der Lauer. Die grossen werden bestimmt überleben. Carnival und Norwegian hab ich im Auge. Aber auch abartig Risiken. Wer weiss ob es nochmal so boomt
6. Öl, Energie, duerfte momentan maßlos unterschätzt sein. Der Ölbedarf ist immens und wer glaubt in zehn Jahren wird kein Öl mehr ben?tigt der glaubt auch an den Osterhasen. Ich habe starke Zweifel ob sich E Autos so schnell durchsetzen bzw. Ueberhaupt durchsetzen. E Autos sind lediglich fuer den Kurzstrecken Verkehr geeignet. Batterien sind viel zu schwer. Auch geht der Rohstoff Abbau stark auf die Umwelt. Und wer soll die ganzen Akkus tonnenschwer entsorgen? Auch muessten die Parkplätze mit Ladestationen gepflastert sein. Wie soll das logistische funktionieren? Da ist die Technik noch viel zu unterentwickelt. Wenn ich die Akkus irgendwann mal in die Hosentasche stecken kann, koennte es was werden. Da sind wir aber meilenweit entfernt. Und Öl Lobby zu stark. Vielleicht wirds Wasserstoff, aber da kenn ich mich zuwenig aus. Fazit, E-Mobilitaet wird nur sehr langsam aus den Kinderschuhen entwachsen wenn ueberhaupt. Voellig ueberhypt. Allerdings koennten auch Regierungen die E Auto Foerderung verstärkt antreiben. Daimler wird vermutlich in jedem Fall profitieren, da eine starke Marke und auch in China die Finger drin. Und vorallem guenstig. Von den Luftbuden wie Tesla lass ich die Finger. Beide Richtungen zu heiss.
Auch glaube ich, dass Covid dem Öko Hype einen Baerendienst erwiesen hat. Die meisten Menschen merken langsam, dass wir andere Probleme haben wie nur öko. Solange noch zahlreich Kreuzfahrtschiffe (vor covid), zur Belustigung von Rentnern die Weltmeere bepflügen und ein vielfaches vom Landverkehr an Abgasen in die Atmosphäre blasen, mach ich mir um die Umwelt eher weniger Sorgen. Sowas nennt man wohl Volksverdummung.
Nur meine Meinung und auf gar keinen Fall so handeln, denn ich koennte falsch liegen
|