euere Karte ist das Problem und nicht der Name. Die ist ja sowas von langweilig. Das kann doch jeder auch zuhause bzw. in jedem Lokal haben.
Geh mit dem Trend. Spare nicht am Koch und schau, dass ALLES selbst gemacht ist und NUR frische Zutaten verwendet werden, dann wir der Name auch wieder ganz anders klingen. Schule dein Personal. Es gibt sehr viele Tricks, den Gästen ein zwei Extras anzudrehen, ohne dass die das merken.
Kleines Beispiel: Deine Kellner/in soll beim Abräumen der Teller fragen, ob die Gäste einen Espresso oder einen Schaps (den natürlich beim Namen nennen, wenn der Gast u. seine Vorlieben bekannt ist) möchten. Du wirst sehen, dass mind. 70% eins der beiden angebotenen Sachen bestellen wird. Ohne diese Frage hätten sie nichts weiter bestellt. Rechen mal hoch, was eine einfache Frage wert ist. Versuch das mal.
Gruß
|