Culinarium, Culinaria und Culinarius sind im Gespräch, aber wir hardern noch, da der Name als Tiefkühlpizza, oder als Tagliatellenamen vergeben sind....
"zur dicken Eichel" lässt viel Spekulationsfreiraum... und du weisst ja wie die Leute sind....neugierig ohne ende....und sie werden kommen bis sie wissen obs wirklich so ist... ;-)
Wenn schon modernisieren und "im Markt neu positionieren", dann bitte den "Smutje" gleich mit streichen. Diese Bezeichnung gilt nämlich heutzutage als Abwertung, wenn nicht gar als Beleidigung eines Schiffskochs. Der wird allgemein "Chef" genannt.
"Schnitzel nach Art des Hauses" oder á la Chef hört sich dann doch besser an.
Bei "Culinarius" etc. hätte ich SEHR hohe Erwartungen. Kannst Du die erfüllen?
----------- An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. André Kostolany
ist ein shice Name, den wir so erstmal übernehmen mußten. Jetzt als Eigentümer muß der im zuge des Umbaus weg. Das Geschäft hat sich in 3,5 Jahren wirklich gut entwickelt, haben aber noch richtig Luft nach oben. 80 iger Bestuhlung!!. Trotz Wirtschaftskris, gegessen wird immer. BASF Standort Hiltrup das ist der wohlhabenste Statdteil hier. Passt also alles, nur dem Name :-(((, ist Kacke
Tony Wonderful..
: Also für mich muß bei einem gut bürgerlichen Lokal
ein "Hof" hinten dran! Sowas schafft Vertrauen, man weiß wo man hingeht und spricht auch die größte Publikumsbreite an! Ist einfach neutral. Kennt jeder aus seiner Jugend. Etc. Werte, die wir heute wieder suchen und brauchen.