Tragen wir doch noch einmal die Fakten zusammen (Punkt 5 ist dann Meinung):
1. Umsatz in 2022 betrug er 1071, in 2023 betrug er 841 und in 2024 betrug er nach drei Quartalen 515, für das Jahr kennen wir ihn nicht (Katjuscha rechnet mit 754).
Das ist doch ein Umsatzrückgang, oder nicht?
2. NMV GFG berichtete am 03.02. einen Rückgang im NMV von 8%, was auf einen Rückgang von 1.279 (2023) auf 1.177 hindeutet. Der NMV wird in Landeswährung gerechnet. GFG berichtet nicht die Aufteilung des NMV in die unterschiedlichen Währungen. In 2023 kam bei einem NMV von 1.279 ein Umsatz von 841 heraus, das sind ca. 66%. Ich würde (Vorsicht, jetzt folgt eine eigene Einschätzung!) daher auf "Katjuschas Umsatzschätzung" noch 20 drauftun. Aber selbst damit bliebe ein Rückgang.
Einzig positiv (das war eine Meinung) am NMV ist die Tatsache, dass ANZ stark und LATAM zumindest ein wenig gewachsen ist. Nachdem der BRL gegenüber dem EUR aber weiter abgewertet hat, gehe ich auch in LATAM von einem Umsatzrückgang in 2024 aus (meine Einschätzung).
3. Profit Margin Die Marge aus 4/24 kennen wir noch nicht, es gibt aber Indizien aus den ersten drei Quartalen, dass die Brutto-Gesamtmarge über die drei Segmente 3%-Punkte höher liegt wir als in 2023.
4. Ergebnis Ergebnisse berichtet GFG nur am Jahresende, daher tappen hier alle im Dunkeln. Falls die 3%-Punkte stimmen, könnte man wie folgt rechnen: In 2023 betrug die Bruttomarge 356, bezogen auf einen Umsatz von 841. Das ergibt eine Marge von 42,2% Wenn diese in 2024 um 3%-Punkte höher liegt, ergibt sich: 754x0,452= 340,808
Das bedeutet, dass anhand der heute vorliegenden Daten auch die absolute Bruttomarge trotz relativer Verbesserung sinkt.
5.Zusammenfassung Umsatz sinkt, NMV sinkt, Bruttomarge sinkt absolut und steigt relativ. Einen Turnaround sehe ich, wenn etwas wieder steigt (und nicht nur ein Segment). Das ist aber Geschmackssache. Nein, ich schätze das, was wir hier gerade am Kurs beobachten, ist das übliche Einsteigen von semiprofessionellen Anlegern in einen engen Markt, die sich jährlich von einem Q4 euphorisieren lassen.
|