Morphosys: Keine Ignoranz der Pipeline mehr!

Seite 15 von 132
neuester Beitrag: 06.03.13 10:34
eröffnet am: 01.01.11 23:32 von: ecki Anzahl Beiträge: 3284
neuester Beitrag: 06.03.13 10:34 von: BIOCOM Leser gesamt: 467202
davon Heute: 90
bewertet mit 40 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 132  Weiter  

27.01.11 10:21

110250 Postings, 8874 Tage Katjuscha#350 wenns witzig wäre ..

-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

27.01.11 10:27

51345 Postings, 8775 Tage eckiRepräsentativ für den freien Handel.

Wäre ja auch doof, wenn man z.B. Audi AG in einem Index hätte, nur weil das nach Marktkap. und Buchwert eine große Firma ist, aber es fast keinen Handel gibt.

Börsenindizees stehen für Handelbare Aktien, also den Teil der im freefloat auch tatsächlich umgeschlagen werden kann. Das mit Stämme und Vorzüge gehört abgeschafft....
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

27.01.11 10:32

51345 Postings, 8775 Tage eckiWestLB stuft MorphoSys ab

http://www.boerse-go.de/nachricht/...-ab-Morphosys,a2451096,b161.html

Ausführlicher habe ich es leider nicht.
Aber wer die breite Pipeline nicht bewertet, hat Schwierigkeiten Kursziele anzuheben.

Witzigerweise wird die WestLB nach der sloning-Pfizerrevision ja alle Jahreergebnisse 2011 bis 2022 in Erwartung anheben müssen. Und folgert daraus eine Abstufung.....
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

27.01.11 13:56

55 Postings, 5448 Tage waldiroEs ist

schon komisch: Auf Abstufungen wird sofort neg. reagiert, Aufstufungen werden zum
Grossteil ignoriert.
Dieses Szenario nuetzt Fr. T. regelmaessig aus.
Von wem wird diese Frau fuer ihre irrealen Aussagen eigentlich bezahlt ?????
Normalerweise muesste sie mit der Börsenaufsicht konfrontiert werden.  

27.01.11 13:58

353 Postings, 4919 Tage Neve2011Börse online: Ausbruch geglückt!?

Anfang der Jahr 2007 und 2009 scheiterte der Aktienkurs von Morphosys daran, die Hürde von 20 Euro zu überwinden. Nach der vor acht Wochen begonnen Rallye hat es die Notierung nun geschafft. Nach Ansicht der Experten von Börse Online sollten charttechnisch orientierte Anleger nun auf den Zug aufspringen und Anteilscheine des Biotechnologieunternehmens mit einem Kursziel von 30 Euro und einem Stoppkurs bei 15,95 Euro kaufen. Wenn der Kurs so weit sinken würde, wäre nicht nur die 200-Tage-Linie durchbrochen, sondern auch der seit Juni 2010 gültige, also mittelfristige Aufwärtstrend. (Quelle: Börse Online 05/2011)  

27.01.11 14:06
2

40359 Postings, 6675 Tage biergottergänzend dazu noch ein genereller Artikel

zu Biotech´s, hier der Auszug zu MOR:

International sind nur wenige deutsche
Biotechfirmen anerkannt. Morphosys zählt
dazu. Die Martinsrieder konnten am zweiten
Tag der Konferenz eine Meilensteinzahlung
durch Novartis präsentieren. Insgesamt
verbuchte Morphosys allein im
Vorjahr acht klinische Meilensteine, zwei
mehr als geplant. Während die eigene,
etwas spät entwickelte Pipeline Fortschritte
macht, bleiben die Forschungen für Partner
das zentrale Thema. In über 60 Projekten
forscht Morphosys für das ?Who?s who? der
Pharmaindustrie. Schaffen es die Antikörper
in die klinische Entwicklung, klingelt
die Kasse. Laut Morphosys ist es realistisch,
dass 20 der 60 Antikörper auf den Markt
kommen werden. Selbst wenn es nur die
Hälfte sein sollte, werden die Aktionäre
reich belohnt. Derzeit befinden sich zehn
Projekte in der Phase I und fünf Programme
in der Phase II." (Seite 43)

Desweiteren kauft BörseOnline 250 Aktien zu maximal 20,50 Euro ins Trenddepot (Seite 37).
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

27.01.11 16:34

51345 Postings, 8775 Tage eckiNovartis setze voll auf NMEs

New molecular entities, u.a. Antikörper.
Und bevorzugter Lieferant ist Morphosys, leider "erst" seit Mitte 2004.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"
Angehängte Grafik:
20110127_novartis_approvals.png (verkleinert auf 73%) vergrößern
20110127_novartis_approvals.png

27.01.11 16:46
2

51345 Postings, 8775 Tage eckiWestLB senkt Morphosys auf 'Neutral'

27.01.2011 15:23
WestLB senkt Morphosys auf 'Neutral'

Die WestLB hat Morphosys nach der Kursrally der vergangenen Wochen von "Add" auf "Neutral" abgestuft. Nachdem die Aktie zuletzt deutlich angezogen habe, sollten Anleger - auch angesichts eines abflauenden Stroms guter Nachrichten - dem Papier eine Atempause gönnen, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Donnerstag. Kurzfristig sehe sie für das Biotech-Unternehmen kein Übernahme-Szenario. Allerdings könne sie sich in zwei bis drei Jahren durchaus einen Erwerb durch den Kooperationspartner Novartis vorstellen.

AFA0055 2011-01-27/15:20

© 2011 APA-dpa-AFX-Analyser

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19198348…


So eine dämliche "Analyse". Weil sie gestiegen ist, sollte sie auch mal pausen. Das ist leichter "analysiert" als sich mit Bewertung zu befassen.

Könnte sie nicht gleiche Medigene auf dausend als "Analyse" nachschieben? Die sind nämlich jahrelang gefallen, da könnte es auch mal steigen. Ein Übernahmeszenario oder auch nicht, gibts sicher überall. :confused:

-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

27.01.11 16:56
1

305 Postings, 7444 Tage olideFrau Thomas,

gönnen Sie sich doch mal eine Pause!  

27.01.11 17:06
1

10035 Postings, 6509 Tage VermeerZum Thema WestLB

sag ich nur:
Düsseldorf.

http://www.google.de/...ldorf+dumme+deutsche%22&btnG=Google-Suche
-----------
"Alles was du tust, geschieht von selbst"

27.01.11 17:53
WestLB ist verboten dämlich, aber die Aktionäre die aufgrund dieser "Anal-Yse" verkaufen sind noch dämlicher!  

27.01.11 17:59
2

885 Postings, 5058 Tage ING_Immermalwiede.Frau Thomas

Schreibt halt was sie im Kursverlauf sieht - also eine klassische Post-hoc Analyse, was eher ein Kommentar zu dem ist, was sie auf dem Kurszettel sieht. Interessant wird es erst ab 24.02., weil dann das bisher nur an der Oberfläche bekannte konkreter wird. Seriöserweise sollten sich Analysten bis dahin zurückhalten und dann mit genauerer Kenntniss der Fakten eine Analyse erstellen. Aber auch dann wird sich der Markt wieder spalten, in Analysten die sich an die Pipeline und ihre Bewertung heranwagen und Analysten, die eben nur BWL studiert haben und von der medizinischen/biologischen Seite keine Ahnung haben und die Pipeline deshalb einfach ausblenden. Seriöse Anlageberatung sollte deshalb immer einen Bio-Tech Spezialisten zu Rate ziehen und die Morphosys nicht einfach nach BWL-Strickmuster, nach den Zahlen in der Bilanz bewerten. 

 

27.01.11 18:30

947 Postings, 4931 Tage bernis2812So viele

Analysten, die genau wissen was ein Biotech-Unternehmen Wert ist oder Wert sein kann, gibt es nicht. Meistens ist es aber, dass die denken sie hätten Ahnung in keiner Weise etwas davon haben, deswegen werden Biotech-Unternehmen es immer schwer haben richtig beurteilt zu werden.  

27.01.11 18:39
Stimmt, ich hatte Dendreon im Jahr 2009, kein einziger Anal-Yst hatte Dendreon mit "buy" eingestuft bei einem Kurs von ca. 4 US Dollar, heute 35 US Dollar, Tenbagger!  

27.01.11 18:54
2

885 Postings, 5058 Tage ING_Immermalwiede.Spezialisten

Spezialisten sind zur Bewertung der Pipeline deshalb notwendig, weil es wichtig ist, ob ein zukünftiges Medikament das Zeug hat, einen bahnbrechenden Therapieerfolg zu erzielen, oder lediglich eine leichte Milderung oder Pufferung des Krankheitsverlaufes erzielen kann. Deshalb lohn es sich die wissenschaftlichen Publikationen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen:

 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20635988  

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20198304

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19758150

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18722015

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18605075

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20156198

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18191144

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17522433

usw.

Es gibt also einige vielversprechende Ansätze - aber es ist noch ein langer Weg. Wenn sich aus den vielversprechenden Ansätzen nachweisbare Therapierfolge abzeichnen, dann dürften wir hier evtl. eine Kursexplosion erleben. Aber bis dahin werden wir noch viel Geduld aufbringen müssen. Novartis wird das aber auch sehr genau beobachten und evtl. kurz vor dem definitiven Durchbruch zuschlagen. Hier werden wir uns dann vielleicht über das Angebot von Novartis freuen, aber an dem Milliardenkuchen leider nicht mehr teilhaben.

Das wäre dann, gemessen an den Potenzialen, nur eine geringe Entschädigung für das geduldige Warten. Interessant wäre es also zu wissen, ob es für Morphosys eine realistische Option ist, einer etwaigen Übernahme zu entgehen.  

 

27.01.11 19:35

947 Postings, 4931 Tage bernis2812ING

meinst Du Spezialisten oder Fachleute, beide können gefährliche Nichtwisser sein(Scherz)  

27.01.11 22:48
1

4579 Postings, 8548 Tage tom68Hahaha, die Frau ist echt der Hammer!

Entschuldigt meine derben Worte von neulich aber bei soviel
Unfähigkeit geht meine Cotenance flöten.

Wenn ich den "Erguss" von heute als Resultat der abgewarteten
Kursreaktion (selbsterfüllende Prophezeiung) lese komme ich mehr
denn je zu dem Schluß

1. Schlimm, dass diese steuersubventionierte Pleitebank noch am Markt ist
2. Schlimmer noch, dass solche Tiefflieger wie C. Thomas davon profitieren
3. Ganz schlimm , dass die WestLB immer noch DS von MOR ist
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.  Konrad Adenauer

27.01.11 22:58
1

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaING; ich will ja nicht die BWLe verteidigen, aber

da ich selbst mal zwei Semester BWL studiert habe, ... :)

Jedenfalls braucht man doch für die Bewertung von Morphosys oder jedem anderen Biotec nicht zwangsläufig Biotecexperte zu sein. Da reicht ein normales Maß an logischem Denkvermögen.
Die Zulassungswahrscheinlichkeiten hat sich ja nicht ecki ausgedacht, sondern die werden durch Studien und Prognosen bestätigt. Alles andere ist dann reine Mathematik. Dazu wird ja ein BWLer wohl in der Lage sein.
Aber man kann natürlich letztlich auch darüber streiten, wie man die Pipeline bewertet. Solange auch Pictet immer wieder sagt, wir investieren nicht in ein Unternehmen ohne P3, muss man C.Thomas gar keinen großen Vorwurf machen, und die Pictet-Fondsmanager kann man ja durchaus als Biotecexperten bezeichnen. Aber das ist halt eine Grundsatzdebatte. Die einen preisen auch schon die Zulassungswahrscheinlichkeiten von P1 und P2 ein, und die anderen fangen erst bei P3 an überhaupt irgendeinen PipelineWert zu berechnen. Ich versteh zwar den letzten Ansatz nicht, aber wie gesagt, C.Thomas ist nicht die Einzige. Was mich viel mehr aufregt, ist die Tatsache, dass sie so unsicher erscheint. Sie weiß einfach nicht wie sie MOR bewerten soll. Bei Pictet hingegen gibt es ne klare Ansage. Vor P3 geht man nicht in MOR.
-----------
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)

28.01.11 12:21
1

10035 Postings, 6509 Tage Vermeeres ist genau die Unsicherheit

dieser Profianalystin, die hier Anleger zu Recht ärgerlich werden lässt. Allgemein gesagt, was Ärger auslöst sind besonders diejenigen Bosheiten, die wir als besonders überflüssig empfinden. Deswegen denkt man dann auch, Schimpfen würde helfen. Ich find das also ok, hier zu schimpfen :-)
-----------
"Alles was du tust, geschieht von selbst"

28.01.11 15:14

51345 Postings, 8775 Tage eckiPas de panic!

-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

28.01.11 16:36
2

51345 Postings, 8775 Tage eckiRunter mit dem Dreck

Das Ergebnis der Sparte Therapeutische Antikörper 2010 dürfte mit ca. 45 mio? höher liegn als der Umsatz 2007!
ist aber sicher alles nur für den Papierkorb....
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"
Angehängte Grafik:
mor-prognose-eckresearch110128.png (verkleinert auf 96%) vergrößern
mor-prognose-eckresearch110128.png

28.01.11 18:50
1

4579 Postings, 8548 Tage tom68Ums mal mit C. Thomas zu sagen

ob sie steigen oder nicht hängt ganz von den Kursen und der Börse ab...
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.  Konrad Adenauer

29.01.11 14:22
1

4579 Postings, 8548 Tage tom682011: Endlich wieder ein Jahr der Biotechs?

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...e-Epigenomics,a2452927.html
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.  Konrad Adenauer

29.01.11 16:48
4

1813 Postings, 7387 Tage gurke24448Update Testphasen Terminliste

Kleine Änderung unserer Terminliste bei CNTO-3157. Jetziger Ergebnistermin September 11  
Angehängte Grafik:
morphosys_pipeline_termine_006.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
morphosys_pipeline_termine_006.png

31.01.11 07:39
1

40359 Postings, 6675 Tage biergottnächster Meilenstein mit Pfizer

MorphoSys AG / MorphoSys gibt klinischen Meilenstein in Kooperation mit Pfizer bekannt Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den Erhalt einer klinischen Meilensteinzahlung durch den Pharmakonzern Pfizer bekannt, die durch den Antrag auf die Genehmigung einer klinischen Phase 1- Studie mit einem HuCAL-basierten Antikörper im Bereich der Krebserkrankungen ausgelöst wurde. Der Antrag wurde bereits Ende Dezember 2010 gestellt und die klinische Studie begann in der Folgezeit.

"Wir sind sehr erfreut, Pfizer zu der Liste an Partnerunternehmen hinzufügen zu können, die HuCAL-basierte therapeutische Antikörper in klinischen Studien erproben", erklärte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Insgesamt entwickeln derzeit sieben verschiedene Partnerunternehmen aus der Pharma- und Biotechnologie-Branche unsere Antikörper in klinischen Studien."

MorphoSys und Pfizer vereinbarten im Dezember 2003 eine Zusammenarbeit für die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern. Im Dezember 2006 wurde die Zusammenarbeit verlängert. Im Rahmen des Vertrags hat Pfizer die Option, mehrere therapeutische Antikörperprogramme zu beginnen.


Die klinische Pipeline von MorphoSys umfasst nun zehn Partnerprogramme in der Phase 1 und fünf Programme in Phase 2 sowie die firmeneigenen Entwicklungsprogramme MOR103, das sich in einer Phase 1b/2a-Studie in rheumatoider Arthritis befindet und MOR208, das eine Phase 1-Studie im Bereich chronische lymphatische Leukämie durchläuft.

-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 132  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben