Sehr geehrte Traderinnen und Trader,
um erfolgreich an den Börsen agieren zu können benötigen Sie zwei relevante Grundvoraussetzungen:
Sie müssen wissen, wie andere Marktteilnehmer auf Kursbewegungen reagieren und erkennen, ob mehr Bullen oder Bären ins Marktgeschehen eingreifen, wo Kauf- und Verkaufszonen liegen und wo Sie letztlich sinnvolle Stops setzen können. Dieses Wissen erhalten Sie vor allem über die Anwendung der verschiedenen Methoden der Technischen Analyse.
Eine weitere Grundvoraussetzung ist jedoch auch das Wissen um die eigenen Schwächen und Stärken, der Aufbau eines Regelwerkes sowie die Einhaltung dieser Regeln für den Trader. Hierfür eignet sich die Führung eines Orderbuches und die Umsetzung durch mentales Training.
Diese beiden Punkte wird Ihnen unser Referent Stefan Salomon in einem fünftägigen Trading-Workshop vom 25. bis 29. Mai 2009 ausführlich aufzeigen. Der Workshop eignet sich sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene der technischen Analyse:
1. Tag ? Trend- und Formationsanalyse Inhalte: Grundannahmen der Technischen Analyse, Trendlinien, Trendkanäle, Formationsanalyse ? die wichtigsten Muster, lang-, mittel- und kurzfristige Anwendung von Formationen, Kurszielbestimmung, praktisches Trading von Formationen, Übungen zur Trend- und Formationsanalyse, Mentales Training.
2. Tag ? Einführung Candlesticks Inhalte: Aufbau von Candles, Long- und Shortdays, lange Lunten und Dochte, die wichtigsten Kerzen, blended Candles, Systematik von Candles, Fehlerquellen, Verbindung von lang-, mittel- und kurzfristigen Zeitebenen der Candlesticks, Kurszielbestimmung, Verknüpfung der Candles mit der Trend- und Formationsanalyse, Übungen (auch Real-time-Übungen), Mentales Training.
3. Tag ? Indikatoren Inhalte: Einführung Indikatoren, Arten von Indikatoren, Berechnung populärer Indikatoren und deren Fehlerquellen, Anwendung gleitender Durchschnitte sowie von Indikatoren, die auf dem Konzept gleitender Durchschnitte beruhen, Vorstellung weiterer Indikatoren, Verknüpfung von Indikatoren mit Candlesticks sowie der Trend- und Formationsanalyse, Handelsstrategien, Übungen, Mentales Training.
4. Tag ? Stops und Money Management Inhalte: Einführung Money Management, Einführung Stops ? Arten von Stops, Übungen in Verbindung mit Trend- und Formationsanalyse, Candlesticks und Indikatoren mit Schwerpunkt Stops, Trading-Regeln, Mentales Training.
5. Tag ? Wiederholung und Regeln Inhalte: Wiederholung und Vertiefung der Trend- und Formationsanalyse, Candlesticks, Indikatoren, Erarbeitung von Regeln. Mentales Training (mentales Orderbuch).
Über Stefan Salomon
Stefan Salomon ist einer der renommiertesten Candlestick-Analysten in Deutschland. Seit Ende der 90er Jahre ist er einem breiten Börsenpublikum bekannt durch zahlreiche TV-Auftritte, Beiträge in Fach- und Börsenzeitschriften und einer vielfältigen Referententätigkeit zum Thema Technische Analyse und Candlesticks. Berufliche Stationen: Leiter Technische Analyse der wallstreet:online AG, Financial Advisor der Hornblower Fischer AG, Vorstandsmitglied und Regionalmanager Berlin der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands. Seit Mitte 2002 arbeitet Hr. Salomon als freiberuflicher Technischer Analyst. Er veröffentlicht seitdem täglich praxisnahe DAX-Analysen für Trader und Anleger. Zudem ist er Herausgeber eines Börsenbriefes. Herr Salomon lebt mit seiner Familie in Berlin.
Die Seminargebühr von 849,00 Euro für CMC Markets Kunden bzw. 999,00 Euro für Nichtkunden umfasst:
Teilnahme an den Seminar-Veranstaltungen (25. bis 29. Mai, täglich von 10-16 Uhr) Tagungsgetränke und Snacks während des Seminars Mittagslunch und Getränke Ausflug zur Frankfurter Börse mit Einweisung Kostenfreie Internet-Nutzung während des Seminars Umfangreiche Dokumentation/ Handouts zum Seminar Für die Inhalte des Seminars ist alleine der Referent verantwortlich. Etwaige besprochene Finanzinstrumente stellen keine Anlageempfehlungen dar. CMC Markets bietet keine Anlageberatung an.
Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung für diese exklusive Veranstaltung, da die Plätze begrenzt sind. Hier können Sie sich registrieren: www.cmcmarkets.de/academy.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr CMC Markets Team
____________________________ CMC Markets Niederlassung Frankfurt a. M. der CMC Markets UK Plc Taunusanlage 1 60329 Frankfurt ----------- Es ist immer noch besser, die Wirtschaft gesundzubeten, als sie totzureden. (Ludwig Erhard)
|