"Von wegen Vorhersagen, wir haben immer nur Tipps gegeben, welche Kurse erreicht werden könnten. Oder sind Tipps keine Vorhersagen?"
Vorhersage: Eine Vorhersage basiert in der Regel auf Daten, Fakten und systematischen Analysen. Sie versucht, objektiv und nachvollziehbar zu prognostizieren, wie sich ein bestimmter Sachverhalt entwickeln wird. Beispiele dafür sind Wettervorhersagen, wirtschaftliche Prognosen oder wissenschaftliche Modelle. Das Ziel einer Vorhersage ist es, auf Grundlage von ermittelten Wahrscheinlichkeiten ein möglichst genaues Bild der Zukunft zu zeichnen.
Tipp: Ein Tipp ist meist eine subjektive Empfehlung oder Einschätzung, die oft auf persönlicher Erfahrung, Intuition oder informellen Überlegungen beruht. Er soll als Hilfestellung oder Ratschlag dienen, ohne dass eine umfassende, datenbasierte Analyse zugrunde liegen muss. So gibt man beispielsweise seinen Tipp für das Ergebnis eines Fußballspiels ab ? hier spielen neben Fakten oft auch persönliche Vorlieben und Erfahrungen eine Rolle.
Freut mich, dass ich Dir helfen konnte :-)
|