Habe meinen Ausflug durch den Schnee überlebt. Doch wenn es weiter schneit, kann ich nicht mehr raus. Quarantäne aufgrund von Schnee, der schon bis über den Bauchnabel reicht. Die geräumte Strasse ist nicht so weit, doch sehr weit und anstrengend war es heute, sie zu erreichen.
Ich schrieb heute hier was nach einer ganzen Weile. Prompt wurden kurz danach die vier älteren Beiträge über mir von einem User positiv bewertet, der sich aber nicht dazu äussern will hier, meiner, der den Faden überhaupt wiederbelebte, nicht, fast demonstrativ empfand ich das. In einem stand nur: Da bin ich auch darauf gespannt. Das ist nun Tage später plötzlich interessant. Auch der user unter meinem Beitrag schrieb hier nichts aus eigenem Antrieb in der Zwischenzeit. Seinen Beitrag verstehe ich auch nicht.
Haben manche Deutsche einen latenten Minderwertigkeitskomplex? Provokative Frage, die etwas auftauchte bei mir hier auf ariva. Zwei Weltkriege und Massenmorde an solchen, die nicht dem "deutschen Ideal" entsprachen auf dem geschichtlichen Buckel und eine Trennung und Wiedervereinigung.
Als Schweizer empfinde ich dieses historische Trauma nicht so. Das ist halt so. Kann ich nichts dafür, darf auch deshalb nicht stolz darauf sein, das wäre falsch, ist ja nur Zufall wo man geboren ist und was einem prägt. Andere können auch nichts für das historische Erbe oder ihre Prägung.
Eine sinistre Gestalt, unterirdischer IQ, semantische und menschliche Unreife, unappetitlich, auch masslos und dramatisch, waren ein paar Bemerkungen, die mich betrafen. Mein Verhalten. Nicht inhaltlich. Auch andere Beiträge, Einwände liessen sich nicht auf inhaltliche Diskussionen ein, argumentativ. Sie blieben diffus, meine Nachfragen oder Kritik an solchem Verhalten stiessen dann auf Wiederstände auch von Usern, welche gar nicht involviert waren. ALs wäre das normal und richtig, sich so zu verhalten, ohne das zu erklären. Selbstgerecht und unantastbar nach Aufmerksamkeit zu haschen, indem man sich abwertend äussert zu Beiträgen, ohne was zu sagen dabei.
Die Bemerkungen trafen alle nicht wirklich auf mich zu mMn. (Hat man das nicht ua. auch ähnlich den Juden einst vorgehalten? Diffuse Eigenschaften zugeordnet?) Auch nicht auf meine Beiträge trafen sie zu mAn.
Soll zum Denken anregen. Ich wurde auch dazu angeregt. Dazu ist man doch hier, oder nicht?
Es gibt zwei Fäden im Talk, in denen das Maximum von Usern ausgeschlossen wurde, zwei Blöcke gewissermassen. Ich gehöre zu keinem davon, da die deutsche Politik und Geschichte mich ja nur begrenzt etwas angeht und ich keine Meinungen habe zu allerlei Themen, die sich in einem Block integrieren liessen. Einige User "kennen" sich hier schon seit Jahren, wissen wer dazu gehört und wer nicht zum entsprechenden Block??.
Ich beobachte das halt, etwas neutral oft, ist ja ein kleiner Kreis von regelmässigen Usern. Politisch völlig unbedeutend, was hier besprochen wird, um was gestritten wird, da es kaum über diesen kleinen Kreis hinaus reicht. Harmlos daher, wirklich extremistisch sind doch auch die absurdesten Beiträge kaum zu deuten, eher provokativ an den anderen Block gerichtet. Doch vielleicht typisch und daher relevant, nicht aus sich selbst bedeutend.
Ausdruck von Wut über die gegenwärtige Politik gibt es und als Reaktion, Gegenposition, die Verteidigung der Regierung und deren Politik. Die Demokratie lebt doch auch von Kritik und argumentativen Konflikten und von formulierten Meinungen, nicht nachgeplapperten oder zitierten. Das wäre eher Faschismus und Diktatur, wenn man nur noch schreibt, was andere erwarten und nie abweicht davon.
Alles nur meine spontanen Ansichten, völlig bedeutungslos, also kein Grund sich aufzuregen oder sich zu nerven für niemanden. Aber selbst geschrieben. Gerade eben. Ob das dumm ist oder nicht, das entscheiden nicht andere. Nur ich. Vielleicht halte ich es für dumm in ein paar Tagen, wenn ich es wieder lese.
Ich finde aber meine Beiträge oft gar nicht so dumm, wie andere das vielleicht finden. Ist halt relativ.
|