Eurobank-Aktien: Empfehlung «kaufen», um Alpha Bank, Piraeus Bank und National - Kritische Bewertung des ersten Programms 2016.01.26
Der Europhiler Zusammensetzung des griechischen Parlaments ist ein beruhigender Faktor darauf hindeutet, dass das Land bei der Umsetzung, was vereinbart wurde bewegen, nach Eurobank-Aktien Empfehlung «kaufen» bietet für die Aktien der Alpha Bank, Piraeus Bank und der Nationalen Eurobank-Aktien, die wieder beginnt, die griechischen Banken zu decken. Insbesondere gibt sie Empfehlung «kaufen», dh Märkte in drei Banken, da sie der Auffassung attraktiven Verhältnis von Risiko gegen zurückkehrt, mit Vorzugsaktien der Nationalbank, die sagt, dass es eine solide Bilanz hat. Beachten Sie, dass der Eurobank Equities bietet neue Zielpreise für die griechischen Banken, wie folgt: - Bei 2,95 Euro von Alpha Bank - Bei 0,25 Euro auf Piraeus - Bei 0,44 ? für das Nationale.
Katalysatoren und Bedenken
Der wichtigste Meilenstein ist die Fertigstellung der ersten Evaluierung des dritten Haushaltsanpassungsprogramm, von Griechenland irgendwann in der ersten oder zweiten Quartal 2016 umgesetzt, die den Weg für die zweite wichtiger Katalysator, nämlich die Debatte über ebnen mit den Entschuldungsmaßnahmen. Dies gilt in seinem Bericht angeben, die Eurobank-Aktien. Gleichzeitig stellt fest, dass weitere positive Entwicklungen werden in Form kommen: i) der dann die politische Stabilität, ii) die Wiederherstellung des EZB-Verzicht für griechische Anleihen, iii) die Einbeziehung von Griechenland im Programm der quantitativen Lockerung (QE) der EZB, iv ) Potential Upgrades von den Rating-Agenturen, und v) die Verbesserung der Konsumenten- und Investorenstimmung. Im Gegensatz dazu stellt fest, dass Abwärtsrisiken betreffen im Wesentlichen der Suche Abwärtsrisiken, glauben wir, dass diese vor allem auf politische und makroökonomische Trends beziehen. Er fügt jedoch hinzu, dass Europhiler Zusammensetzung des griechischen Parlaments ist ein beruhigender Faktor darauf hindeutet, dass das Land bei der Umsetzung, was unabhängig von dem Lärm vor den Reformen und Instabilität vereinbart bewegen.
Prognosen Bankgewinne
Die Eurobank Equities stellt fest, dass Bankgewinne wird Druck aus einer Reihe von negativen Faktoren, die in den letzten Monaten insbesondere tretenen akzeptieren: i) die EZB Stresstests und anschließenden Kapitalerhöhung, ii) eine sich verschlechternde wirtschaftliche Umfeld, iii) eine Verschlechterung der Liquidität des Systems, iv) die überarbeiteten Zusagen der Banken, wie in ihren Umstrukturierungspläne beschrieben und v) den Verkauf von Vermögenswerten, die während der letzten Monate die wichtigste Verkauf der Finansbank, an die Nationalbank eingetreten. Dennoch erwartet die Eurobank-Aktien 2016 profitables Jahr für die Banken sein, vor allem auf einen Rückgang der Finanzierungskosten und geringere Rückstellungen, wie NPLs werden voraussichtlich ihren Höhepunkt im Jahr 2016 zu erreichen. Außerdem rechnet er mit weiteren Verbesserungen in den nächsten Jahren mit den Banken also später als bisher erwartet (2017) gekommen, um das normalisierte Ergebnis to2018-19 zu erreichen, mit Eigenkapitalrenditen nahe oder geringfügig besser als 10%.
www.bankingnews.gr Zuletzt geändert am: 2016.01.26 - 17.59
|