Das sind zwei völlig verschiedene Sachen.
Letztes Jahr wurde das Geld für Kagawa im abgelaufenen Geschäftsjahr verbucht, obwohl das Geld noch gar nicht da war, d.h. man hat es als Forderung verbucht. Gleichzeitig war es aber effektiv noch nicht da, es konnte nicht zur Schuldentilgung verwendet werden.
Was das für den Cash Flow bedeutet, ist vollkommen unklar. Daher war wesentlich, daß Treß, nachdem er schon mal direkt nach dem Götze Transfer klar gestellt hat, daß der Götze Transfer nichts und wieder nichts mit der Dividende zu tun hat und darüber einige sehr enttäuscht waren, nun eben die Höhe der Dividende ausdrücklich bestätigt hat.
Da ich außerdem vermute, daß die BVB Verantwortlichen sich diese dramatische Unterbewertung nicht mehr länger gefallen lassen, gehe ich davon aus, daß die Dividende sanft erhöht wird, das kostet die nicht wirklich viel, wir hätten aber eine Dividendenrendite von ca. 2,5%. Es hätte einfach Signalwirkung. Eine Dividende ist bei Fußballaktien ohnehin eine ganz extreme Ausnahme, in der Höhe gibt es sowas in ganz Europa nirgends!!
Aber wie schon gesagt, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Götze Transfer wird im abgelaufenen Geschäftsjahr ergebniswirksam. Das sind 44 Millionen brutto, die sowohl den Gewinn als auch den Umsatz ganz erheblich steigern. Die Zahlen zum Geschäftsjahr werden richtig fett!!!
Über die Dividende wird am Donnerstag eventuell erst mal gar nichts gesagt, so war es letztes Jahr auch.
|