SGL Carbon ist meine letzte Depotleiche, die noch herumliegt. Vor Jahren für ? 13,42 gekauft, und aktuell mit ca. 80% Verlust. So sieht's aus.
Ich habe inzwischen alle anderen Depotleichen (K&S, DB, etc.) rausgeworfen und in breite ETFs umgeschichtet, aber bei SGL Carbon frage ich mich, ob ich die Aktie nicht einfach liegen lasse. Ein Totalverlust würde mich auch nicht mehr groß stören, da die Position ohnehin nur noch einen kleinen vierstelligen Betrag umfasst. Dem schlechten Geld noch gutes nachwerfen ("verbilligen", wie es so euphemistisch heißt), werde ich aber auch nicht mehr.
Schauen wir einmal, ob es zu einer Wiederauferstehung kommt. Die Daten zur Aktie und die Nachrichten zum Unternehmen habe ich in letzter Zeit nicht mehr verfolgt; ehrlich gesagt hat mir das auch Null gebracht, als ich es vor Jahren vor meinem Einstieg getan habe und dabei vermeintlich große Chancen identifiziert habe.
Stock-Picking und Market-Timing sind ein Glücksspiel, das ist meine Schlussfolgerung aus den letzten 15 Jahren. Bei Einzelaktien hat man eben auch immer das Risiko des Totalverlustes. Woher soll ich (oder irgend jemand anderes) wissen, ob die Produkte und das Geschäftsmodell von SGL Carbon in einem , drei oder fünf Jahren noch attraktiv sein werden? Da gibt es so viel, was wir nicht wissen, weder vom Unternehmen selbst noch von der Konkurrenz und der allgemeinen technischen Entwicklung. Es gleicht einem Lotteriespiel.
|