Um Mitternacht, Temperatur um 25 Grad !, Gitarrenspieler auf der Parkbank, auf der Maximiliansbrücke nebenan "Open Air". Die ganze Isar von Süd bis Nord voll mit feiernden und alles zumüllenden "Naturgenießern". Auf dem Isar-Radweg um diese Zeit lebensgefährlich, mindestens aber unfallträchtig. Was da alles rumholzt (besoffen und ohne Licht), das ist anstrengender für die Nerven, als eine Abfahrt vom Timmelsjoch mit max. Tempo. Manchmal schnappe ich mir einfach einen anderen Radsportler und hänge mich, mit Abstand, hinten dran, damit mir der alles freiräumt. Oft genug bin ich aber auch der Freiräumer !
Friedensengel mit Delfinbrunnen am östlichen Ende der Prinzregenten Straße in München. Auch hier ist die kleine Reise-Zoom im Grunde überfordert. Der Friedensengel steht für den 25 Jahre anhaltenden Frieden nach dem deutsch/französichen Krieg 1870/71, also um 1896 fertig gestellt.
Die Menschen um die dortige Jahrtausendwende, waren sicher auch alles Optimisten. Wir wissen heute, dass das eine Fehleinschätzung war und zwar gleich doppelt. Ob wir uns heute in der gleichen Situation befinden ?
@kiiwii, haben wir den Krieg 1870/71 eigentlich auch verloren ? :-)
|
Angehängte Grafik:
p1170561.jpg (verkleinert auf 85%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![p1170561.jpg](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=629708)