Ich hab mal eine Frage an alle Verfechter der Charttechnik. Gibt es irgendwo eine Statistik nach welchen Kriterien die Aktionäre anlegen. Wieviele sind Privatanleger und wieviel wird von Fonds oder Banken angelegt.
Wieviele legen rein nach Charttechnik an. Wieviele sind Zocker. Wieviele sind Anleger nach Trend. Wieviele legen nach Fundamentaldaten an. Wie lange ist die durchschnittliche Haltedauer?
Ich kann da für mich antworten. Ich brauche sehr lange für meine Fundamentalanalyse, da ich auch sehr viele Vergleichwerte beobachte und zumindestens grob einschätze. Bei einer guten Erfolgsaussicht in einem überschaubaren Zeitraum steige ich dann auch mit Hilfe der Chartechnik ein. Manche Werte halte ich dann auch schon mal bis zu 8 Jahren. Die Charttechnik wende ich nur Laienhaft an. Ich investiere je nach Marktlage und Entwicklung in ca. 4-6 Werte um so ein wenig das Risiko zu minimieren. Ich zähle mich zur Gruppe der Langfristanleger. Ein Stop loss lehne ich aus Überzeugung ab, wenn ich den Wert gut analysiert habe. Das hat mir aber schon viel Geld gekostet. Ich poste das hier deswegen, da ich glaube, dass nur sehr wenige Anleger rein nach charttechnischen Aspekten investieren.
|