Leitzinsenkung um 50 Basispunkte o. T.

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 06.11.02 23:23
eröffnet am: 06.11.02 20:15 von: Slater Anzahl Beiträge: 31
neuester Beitrag: 06.11.02 23:23 von: tztz Leser gesamt: 1813
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

06.11.02 20:15

44542 Postings, 9023 Tage SlaterLeitzinsenkung um 50 Basispunkte o. T.

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
5 Postings ausgeblendet.

06.11.02 20:20

44542 Postings, 9023 Tage SlaterDow und Nasdaq um 1 Prozent

aber nicht vergessen, die FED hat damit sämtliches Pulver verschossen.  

06.11.02 20:22

44542 Postings, 9023 Tage Slateraber Nobody richtig

entscheidend werden nachbörslich die Cisco Zahlen sein  

06.11.02 20:24

7885 Postings, 9363 Tage Reinyboy@Slater

Noch nicht ganz alles kann auf Null fallen.

Im Dezember wirds wohl nochmals ne weitere Senkung geben. Dann haben die Amis einen Zinssatz von 1% oder 0,75%.

Was meinste wie dann der $ einkracht.  

06.11.02 20:26

18637 Postings, 8507 Tage jungchenjapan, wir kommen!! o. T.

06.11.02 20:26

24273 Postings, 9342 Tage 007Bond@jungchen

Das sehe ich absolut anders:

1. Durch eine Zinsenkung werden Kreditkosten günstiger
2. Das wirkt sich vor allem bei Unternehmen mit hoher Kreditbelastung positiv auf das Ergebnis aus.

3. Wird der Konsum hierdurch gefördert.

Eine Senkung von 25 Basispunkten mit einer Folgesenkung von wiederum 25 Punkten hätte eine negative Signalwirkung. Es war besser, gleich um 50 Basispunkte zu senken. Das könnte die Wirtschaft ankurbeln. In Japan haben wir bereits erfahren dürfen, dass es nichts bringt, Zinssenkungen - wenn sie notwendig sind - scheibchenweise zu präsentieren.

Die Märkte werden entsprechend reagieren und damit meine ich, dass sie steigen werden. Und da der DAX sehr eng an den DOW gekoppelt ist, wird er unseren DAX mit nach oben ziehen. Ich denke, dass wir das alle brauchen! Die Baisse muss nun bald ein Ende haben!

 

06.11.02 20:28

18637 Postings, 8507 Tage jungchen@007Bond

sag mir mal bitte, warum grad DIESE zinssenkung die wirtschaft ankurbeln soll, wenn es die vorigen 10 nicht geschafft haben?  

06.11.02 20:28

44542 Postings, 9023 Tage SlaterReiny

auf dem Papier ja, aber die FED befindet sich in der Liquiditätsfalle. Jede weitere Zinssenkung hat keine realwirtschaftlichen Einflüsse mehr - siehe Japan. Allenfalls die hochverschuldeten Telekom Unternehmen bekommen ein wenig mehr atmen. Investiert wird deswegen nicht mehr.  

06.11.02 20:31

7885 Postings, 9363 Tage Reinyboy@007Bond

Die Baisse ist doch gerade bestätigt worden.



Im übrigen haben die 11 Zinssekungen vorher was bewirkt ?? Nein ! Denn sonst wär Heute nicht nochmals gesenkt worden.

Und auch diese Zinssenkung wird mittelfristig nichts bewirken.



Grüße     Reiny
 

06.11.02 20:35

44542 Postings, 9023 Tage Slatertja die Luft ist schon wieder raus

Tagestiefstände  

06.11.02 20:43

24273 Postings, 9342 Tage 007BondAbwarten! o. T.

06.11.02 20:46

6799 Postings, 8326 Tage Rübensalatwürde ich aber auch sagen o. T.

06.11.02 20:49

358 Postings, 8678 Tage Rambus 9Und wieder Forwärtsgang rein,... o. T.

06.11.02 20:50

44542 Postings, 9023 Tage Slaterzappelt wie ein Aal der Jonas

Händler in New York auch ratlos?  

06.11.02 20:50

956 Postings, 8383 Tage tigerlillydes altinvestors überraschung

<img

Der Altgesell ist froh und lacht,
Weil ihm die ZWÖLFTE Maß gebracht.

<img

Der Stoff ist sehr zu loben,
Drum wird sofort der Krug gehoben.

<img


<img


Schlupp! rinnt das Bier durch seine Kehle
Auf einmal in die heiße Seele.

<img

<img


"Was ist denn das?" - denkt er erschreckt,
"Daß dieses so abscheulich schmeck?"

<img

Da hat er es. O, Schreck und Graus!
Ha! welch abscheul'che, tote Maus!

<img

Ja, ja! - Kaum will man sich erfreun,
So kommt gleich was Fatales drein!
 

06.11.02 20:54

24273 Postings, 9342 Tage 007BondAn alle Pessimisten:

Was soll passieren? Wird morgen die Welt untergehen? Taugt unsere ganze Technologie und Wissenschaft nicht? Sind alle großen Wirtschaftsunternehmen auf einmal nichts mehr wert?

Es gibt immer Phasen des Abschwungs, ihnen folgen Phasen des Aufschwungs - 1. Semester VWL! Die FED hat sehr deutlich erkannt, dass sich das Verbrauchervertrauen negativ auf den zukünftigen Konsum auswirken könnte und damit auf die wirtschaftliche Gesamtsituation und meiner Meinung nach richtig reagiert. Die Amis kaufen eben gerne auf Kredit - das war schon immer so! Und werden die Zinsen gesenkt, können sie sich mehr leisten - und meistens tun sie das auch - basta!

 

06.11.02 20:56

18637 Postings, 8507 Tage jungchenbond...

du hast immernoch nicht beantwortet, warum grad diese zinssenkung jetzt die erfolgreiche sein soll!?
 

06.11.02 20:57

956 Postings, 8383 Tage tigerlillyold japanese people say:

sind die zinsen bei 0, sind sie bei 0...  

06.11.02 20:58

6799 Postings, 8326 Tage Rübensalat@jungchen

Es stimmt nicht, was Du da schreibst. Die Zinssenkungen haben uns vor den völligen Absturz bewahrt. Da hättest Du den DAX jetzt dreistellig. Der andere Punkt, ich lese, das es eine Bankrotterklärung sein soll. Kann sein, aber von dieser Zinssenkung werden einige Branchen gehörig profitieren, daß ist Fakt und sonstige Psychologie hat da kein Platz.  

06.11.02 21:03

18637 Postings, 8507 Tage jungchendas ist ja nun albern

die ezb macht auch nicht so harakiri wie die fed, und trotzdem läuft es in europa nicht schlechter als in den usa.
der greenspan hat mit seiner letzten zinserhöhung den schon kommenden abschwung noch verstärkt... und jetzt sitzt er mitten drin im dilemma und weiß keinen weg mehr raus!
zinsen von 1,75 sind schon extrem niedrig-> hat auch nix gebracht. was sollen dann diese 50 basispunkte weniger??? das birgt für mich weit mehr risiken als chancen.

ich will die studie sehen, die uns zeigt, dass die wirtschaft mit weniger zinssenkungen wirklich viel schlechter gelaufen wär.  

06.11.02 21:09

24273 Postings, 9342 Tage 007Bond@Jungchen

Zum Zeitpunkt früherer Zinssenkungen, war aber auch der Ausblick auf die Unternehmensergebnisse sehr kritisch. Nun sieh Dir einmal aktuelle Unternehmensmeldungen an: z.B. Microsoft und IBM. Auffallend ist, dass sie meist besser ausfallen, als von Analysten erwartet ( so u.a. auch DaimlerChrysler).

 

06.11.02 21:10

24273 Postings, 9342 Tage 007BondSchaut einmal jetzt auf den DOW ;-) o. T.

06.11.02 21:10

6799 Postings, 8326 Tage Rübensalat@jungchen

Die Studie kannst Du Dir sparen, schau Dir die Realtimekurse auf L&S an, dann weißt Du wer am meisten davon profitiert.  

06.11.02 21:11

13475 Postings, 9531 Tage SchwarzerLordDie Probleme liegen nicht im Liquditätsbereich.

Darin ersäuft die Welt ja bereits. Es sind vielmehr Handelsbarrieren, Bilanzlügen, Kartelle und Blödes Mediengequake, welche die Weltwirtschaft runterreißen. Erst wenn eine Microsoft zerschlagen, ein Tabakkonzern aufgelöst, ein Analyst für falsche Empffehlungen arbeitslos und Schutzzölle abgeschafft sind, dann hat die Wirtschaft wieder Luft zum Atmen. Heute ist nur eine Entscheidung zugunsten von kurzen Hochs gefallen. Mittelfristig geht es wieder abwärts.  

06.11.02 21:15

6799 Postings, 8326 Tage Rübensalatist der Satz nicht aus der Öko-Bewegung

erst wenn der letzte Baum...  

06.11.02 23:23

233 Postings, 9138 Tage tztzVielleicht liegen die Probleme auch

in der Gesellschaftsordnung.
Nach Konzentration der Besitzverhältnisse, nahezu abgeschlossener weltweiter Monopolisierung und fehlender Alternative (Sozialismus/Kommunismus pleite gegangen) geht es nun nicht mehr weiter.

Was sich zur Zeit abspielt sieht doch schon fast nach parasitärem Kapitalismus aus. Es geht in den Köpfen der Kapitalisten, auch Unternehmer genannt, nicht mehr darum, ihren Profit durch bessere, effizientere Auslastung der Produktionsmittel zu steigern, sondern überwiegend um das Abgreifen staatlicher Subventionen, das Umsetzen "kreativer Geschäftsideen" gegenüber Kunden und Konkurrenten (man könnte es evtl. auch Übervorteilung oder Betrug nennen ) und Wachstum um jeden Preis. Kann man diese Leute überhaupt noch Unternehmer nennen?

Der Kapitalismus frisst seine Kinder! Vielleicht sollte ich mir Marx's gesammelte Werke anschauen? Andererseits wusste der auch nicht, was danach kommt - Japanische Verhältnisse?

tztz
 

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben