Grenke Leasing

Seite 1 von 190
neuester Beitrag: 04.09.25 13:36
eröffnet am: 30.10.06 19:25 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4749
neuester Beitrag: 04.09.25 13:36 von: eisbaer1 Leser gesamt: 2478075
davon Heute: 136
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 | 190  Weiter  

30.10.06 19:25
10

6858 Postings, 7475 Tage nuessaGrenke Leasing

Nachdem der Kurs nunmehr um 50% seit High zurückgekommen ist, kann man hier eine Anfangsposition eingehen. Das erste größere Ziel wird bei 37 ? gesehen.


Achtung: Analyse auf Weekly-Basis!

greetz nuessa

 
Angehängte Grafik:
Grenke_1.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
Grenke_1.png
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 | 190  Weiter  
4723 Postings ausgeblendet.

01.04.25 19:40
1

378 Postings, 1383 Tage EddieshareVorsicht

bitte zu bedenken, dass die Bewertungsplattformen meist negative Bewertungen enthalten können, die Motivation positive Bewertungen abzugeben ist meist geringer. Ich verlasse mich da nicht immer darauf, zumindest pauschal zu sagen ein Unternehmen ist schlecht aufgrund von Trustpilot, würde mir persönlich nicht reichen.  

03.04.25 00:08
1

14733 Postings, 5272 Tage crunch time#4721 mach besser einen Bogen um Analysten

Ich gebe dir keinen Rat, ob du jetzt schon kaufen solltest oder nicht. Aber grundsätzlich nicht Analysten-BlaBla  kritiklos nachreden, sondern aktive Eigenrecherche betreiben bezüglich der würfelnden Analysten und deren lausigen Trefferquoten. Gerade die Pommesbude Hauck &Aufhäuser ist einer der größten Versagerbuden, wenn es um KZ geht. Und das will schon was heißen, wenn man bedenkt das es z.B. Schrott wie Warburg oder Berenberg auch noch gibt. Ich kenne keine ernstzunehmenden Börsianer mit Erfahrung der auf diesen Analysten-Müll sonderlich viel gibt. Narrenbespaßung für unerfahren Börsianer und naive Rockzipfelsucher. Aber kann jeder machen wie er will. Wer empirische Fakten in den Wind schlägt, der soll sich weiter an solche Dinge klammern. Dem Rest empfehle ich weiterhin lieber eigene Recherchen zu machen bzw. das eigene Gehirn zu benutzen. Schließlich geht es auch um das eigene Geld.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "...tatsächlich herrscht in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar .... schon fast eine Zufallsschätzung.."

Viele Tipps ? wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Treffsicherheit der Analysten genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. .... Das ernüchternde Ergebnis: Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen,...Analysten tun sich vor allem mit klaren Verkaufempfehlungen sehr schwer....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.

Aktien: Warum Prognosen von Analysten sinnlos sind - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html ".....was viele Anleger schon seit Langem beobachten: Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Bankenexperten scheinen die Anleger regelmäßig in genau die Werte zu scheuchen, die vor einer langen Durststrecke stehen ? oder Schlimmeres....Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch!.."

Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."

Achtung, ein Analyst!
-  http://www.arvest.ch/wp-content/uploads/2015/09/...nlagekommentar.pdf ".....Angesichts dessen verwundert es kaum, dass überwiegend positive Empfehlungen abgeben. Was gut für den eigenen Arbeitgeber ist, ist auch gut für die eigene Karriere. Untersuchungen zu Analystenkarrieren deuten darauf hin, dass bei positiven Unternehmensanalysen die eigene Karrierechance spürbar verbessert wird.."

 

03.04.25 12:40

33334 Postings, 1493 Tage Highländer49Grenke

Der Leasinganbieter Grenke hat für sein Factoringgeschäft einen Käufer gefunden. Die Teylor AG aus der Schweiz werde den Bereich schrittweise übernehmen, teilte das SDax -Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden mit. Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet. Mit dem Verkauf könne sich Grenke nun "voll auf den weiteren profitablen Ausbau unserer Marktführerschaft im internationalen Small-Ticket-Leasing konzentrieren", sagte Konzernchef Sebastian Hirsch. Angaben zum Übernahmepreis machte er nicht. Unterdessen verbuchte der Konzern in seinem Leasingbereich zum Jahresstart mehr Neugeschäft. An der Börse ging es für die Aktie nach den Nachrichten am Morgen aufwärts.
https://www.ariva.de/news/...ctoringgeschaeft-in-die-schweiz-11590487  

04.04.25 08:01

64 Postings, 256 Tage Poldi2025Die Aktie sei derzeit ein Schnäppchen

04.04.25 09:52

64 Postings, 256 Tage Poldi2025Neugeschäft wächst zweistellig!

grenke Aktie: Neugeschäft wächst zweistellig!
Die grenke AG hat im ersten Quartal 2025 ordentlich Gas gegeben. Das Leasingneugeschäft legte um stolze 10,6 % auf 740,6 Mio. Euro zu ? ein klares Signal,
 

04.04.25 10:32

33334 Postings, 1493 Tage Highländer49Grenke

Die Grenke-Aktie leidet noch immer unter dem Einbruch Ende Oktober letzten Jahres, als sich der Kurs etwa halbiert hatte. Am Freitag verliert sie -1,6% und steht aktuell bei 13,40 ?. Was ist zukünftig zu erwarten? Ist der Titel gar ein Schnäppchen?
https://www.sharedeals.de/grenke-aktie-jetzt-ein-schnaeppchen/  

22.05.25 16:47
2

1011 Postings, 1529 Tage eisbaer1Wer shortet Grenke immer weiter?

Ich frage mich, wer Grenke immer weiter shortet?
Hat diese Misere denn gar kein Ende?
Die Analysten sagen unisono genug ist genug!
Bei 13 EUR ist Grenke hat Grenke ein KBV unter 50%, was vielleicht angemessen wäre, wenn Grenke auf Jahre hinaus Verluste schreiben würde.

Glaubt hier ernsthaft irgendwer, dass Grenke 2025 statt des lt. Factset erwarteten Gewinns von 1,56 ? je Aktie tatsächlich Verluste schreiben wird?

Wenn nicht, warum kauft der Markt die Aktie dann nicht wie verrückt sondern verkauft die Aktie auf immer irrwitzigere Kursniveaus ab? Natürlich habe auch ich wahrgenommen, dass das auf die Aktionäre entfallende Ergebnis im Q1 minimal negativ war und dass Grenkes Berichterstattung vorsichtig gesagt nicht gerade durch Transparenz glänzt. Auch habe ich zur Kenntnis genommen, dass das Management - wie im Vorjahr - eine Erholung wieder mal erst für das 2. Halbjahr prognostiziert und die letztjährigen Prognosen allesamt unzuverlässig waren. Indes scheint doch mit Händen greifbar, dass die EU-Konjunktur dank drastischer EZB-Zinssenkungen langsam wieder an Fahrt gewinnt.
MDAX und SDAX sind seit Jahresanfang bereits fast 20% im Plus, ja warum wohl?
Wieso also wird eine extrem konjunktursensible Aktie wie Grenke weiter abverkauft, während der Großteil an SDAX und MDAX Aktien dank Konjunkturhoffnungen längst drastisch an Wert zulegen konnte? Wie weit will der Markt die Aktie noch nach unten prügeln, bevor die große Aufholjagd startet?

Dieses Forum ist aktuell genauso tot wie die Aktie :-(  

23.05.25 11:51

15910 Postings, 9375 Tage LalapoWirtschaft läuft wieder besser ...

....eigentlich ne Steilvorlage für Grenke auf 10 Jahrestief

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...als-angenommen-article25787800.html  

23.05.25 19:16

2001 Postings, 2814 Tage Grish.

Grenke wäre demnach schon seit einigen Jahren ein Schnäppchen. Gibt es eigentlich einen Zeitpunkt an dem ein angebliches Schnäppchen plötzlich doch kein Schnäppchen mehr ist, weil sie die fest erwarteten Kursgewinne einfach nicht einstellen wollen und die Aktie stattdessen immer weiter fällt oder ist das eine zeitlich unbegrenzte Einschätzung?! ;-)  

24.05.25 12:30

35 Postings, 1376 Tage 1337 5P34K@eisbär1..

..das was du schreibst kann man leider nichts hinzufügen, irgendwie ist die Aktie gefühlt tot. Die Shortseller kreisen über diesem Wert wie Geier und hacken sich den letzten Euro der noch geht raus. Dies ohne große Risiken wie man sehen kann, es wird jedenfalls immer schön bedient und verdient. Wo sind die Stärken von Grenke geblieben? Das richtige Einschätzen und Managen von Risiken, der Umgang mit den Kosten, die hohe Profitabilität, die Diversifizierung, die offene Kommunikation....irgendwie habe ich den Eindruck es findet hier ein struktureller Wandel statt. Aber so wie es läuft m.E. nicht in die richtige Richtung. Bei dem Geschäftsmodell von Grenke kann man eigentlich und gerade in dieser Marktposition, nicht viel falsch machen, man muss es nur weiterentwickeln (automatisieren) und gut managen. Sich nochmals selbst erfinden muss man hier nicht, das kostet nur Zeit, Geld und vernichtet Kapital. Vorstand und AR müssen unbedingt handeln und das Unternehmen wieder auf den richtigen Kurs bringen....  

25.05.25 12:38

2001 Postings, 2814 Tage Grish.

Ich würde schätzen, dass das allgemeine (in meinen Augen gerechtfertigte) Empfinden, dass Deutschland nicht "mal eben" mit mehr Geld ins starke Wirtschaftswachstum springt, ist der Hauptgrund warum man von der Aktie die Finger lässt. Ich würde schätze es wird mindestens ein paar Jahre dauern bis Deutschland wirtschaftlich wieder auf stabileren Beinen steht und dabei ist der verrückte König im Oval Office noch nicht wirklich eingeplant. Bis dahin besteht in meinen Augen ein erhöhtes Risiko, dass gerade bei kleineren Unternehmen (also Grenkes Brot und Butter Geschäft) die Ausfallraten eher steigen als sinken, was sich entsprechend auf die Performance von Grenke auswirken würde.  

03.07.25 08:23

35 Postings, 1376 Tage 1337 5P34KHJ2025

... läuft in die richtige Richtung. Jetzt noch Kosten und Risiko in den Griff bekommen, dann ist die Company wieder in der Spur. Bin gespannt was die HJ P&L zeigt. Vertrieblich ist jedenfalls viel Potential vorhanden, allein das Support Ende von Microsoft Windows 10 zwingt viele Unternehmen in geeignete aktuelle Hardware zu investieren, das könnte zu einem Booster für grenke werden.  

03.07.25 10:32
1

19 Postings, 4683 Tage StockbrokerC...

Die Zahlen sind im Rahmen meiner Erwartungen. Ehrlich gesagt finde ich die Bewertung von Warburg von 30 Euro pro Aktie sehr, sehr konservativ. Das Eigenkapital liegt alleine bei ca. 26 Euro pro Aktie, zudem sind über 100 Mio. Euro in die IT Infrastruktur investiert worden und haben das Ergebnis der letzten Jahre belastet (=abgeschrieben). Für einen Wachstumswert ist eine Bewertung knapp über Eigenkapital ein Witz. Für mich liegt der Wert eher bei 40-50 Euro. Wenn eine Bank die Bude kaufen könnte (was wegen der Eigentümerstruktur schwierig wird) und die Refi noch 100 bps günstiger machen würde, ist ein innerer Wert auch von 100 Euro pro Aktie denkbar, welcher auch schon einmal an der Börse gezahlt wurde, ohne dass sich strukturell für die Firma etwas verändert hätte.
 

03.07.25 10:39
2

19 Postings, 4683 Tage StockbrokerC...

hier noch ein paar Insights, da offensichtlich einige Mitforisten, welche bei einem Kurs von 13,50 noch negative Kommentare schreiben, Nachholbedarf bei der Bewertung von Leasingunternehmen haben::
- KGV ist ein mit Vorsicht zu genießender Faktor, da konjunkturelle Schwankungen vorliegen. Außerdem liegt das historische KGV eher bei 15-20. Ansonsten müsste man immer verkaufen, wenn gerade die Konjunktur schwankt, der langfristige Wert des Unternehmens ist dadurch sehr gering beeinflusst.
- Zur Bewertung werden statt dessen oft Buchwert und erwartete Erträge des Leasingportfolios herangezogen.
- Grenke hat sein Geschäft nicht nur in Deutschland, sondern ist international aufgestellt, leider musste man einige Kommentare zur Konjunktur in Deutschland lesen
- Im Leasinggeschäft gibt es strategische Ziele, die Marktdurchdringung zu erhöhen, um Gewinne in der Zukunft zu erzielen. Bei der Bewertung von Leasingunternehmen wird deshalb auch oft die Anzahl der Verträge, Händler etc. berücksichtigt und nicht nur der aktuelle Gewinn. Wir haben hier ein Unternehmen, dass fast zu 50%einer Familie gehört, die auch bei einem Kurs von 100 Euro nicht verkauft hat. Da ist der langfristige Unternehmenswert im Fokus und deshalb wird auch investiert und nicht ohne Rücksicht auf Verluste das aktuelle Ergebnis des Jahres optimiert.

Hoffe das hilft einigen, das Unternehmen besser zu verstehen. Aber sehen wir einfach in 3 Jahren, da lasse ich mich auf einen Kurs über 30 Euro festnageln. Gerne wieder aufgreifen.  

04.07.25 10:15

33334 Postings, 1493 Tage Highländer49Grenke

Die Grenke-Aktie konnte Ende Juni den Seitwärtstrend verlassen und befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Am Freitag verbessert sie sich aktuell leicht und steht bei 16,70 ?. Was ist hier jetzt zu erwarten?
https://www.sharedeals.de/...ktie-20-seit-juni-jetzt-noch-einsteigen/  

07.07.25 09:52
1

2001 Postings, 2814 Tage Grish@Stockbroker

Für so eine Analyse muss man allerdings erstmal darauf vertrauen, dass die Geschäftsführung mit offenen Karten spielt und nicht vielleicht die eine oder andere "Delle" im Alltagsgeschäft solange verheimlich bis es gar nicht mehr anders geht. Dieses mangelnde Vertrauen hat sich die Geschäftsführung aus meiner Sicht über einen längeren Zeitraum hart erarbeitet und war letztendlich auch ein Grund warum ich meine Aktien vor knapp einem ja bei einem Kurs von ca. 22 Euro rausgeschmissen habe. Habe ich nicht bereut. Wenn man den Aussagen der Geschäftsführung nicht vertrauen kann, wird ein Investment zur Zockerei. Aber Vertrauen ist ja subjektiv, also wenn du das Vertrauen hast, vielleicht klappt es ja.  

16.07.25 11:55

2070 Postings, 3681 Tage CDee....

Die Meldung des guten Neugeschäfts in Q2 hat den Kurs ordentlich hochgepuscht... Bin gespannt auf die neuen Zahlen im August... gehts dann wieder in die andere Richtung, wenn enttäuschend? man steckt hier auch nicht drin... deshalb fange ich an beim jetzigen Kurslevel wieder vorsichtiger zu werden und habe einige Stücke rausgenommen nach den 30% Plus innerhalb kurzer Zeit  

23.07.25 16:34

35 Postings, 1376 Tage 1337 5P34KCitadel Advisors LLC

Wie ist eure Meinung zum Aufbau der neuen Shortposition von Citadel Advisors LLC? Wellington hat wieder reduziert nachdem die Wette wahrscheinlich nicht aufgegangen ist.
Es wird m.E. auf die finalen Halbjahreszahlen ankommen, ob sich darin die Erwartungen der Investoren bestätigen. Hier kann sich das Management für die letzten Fauxpas rehabilitieren. Aber es ist schon bemerkenswert welche Kaliber von Hedgefonds in eine grenke Akie einsteigen.  

24.07.25 22:56
2

19 Postings, 4683 Tage StockbrokerC...

nachdem ich oben meine eigene Bewertung äußerst positiv formuliert habe und die These vertreten habe, dass man unter 26 Euro fast risikolos kaufen kann (welcher Verirrte würde eine solche Firma unter Eigenkapital bewerten?!), versuche ich nun mal andersherum zu argumentieren.

Wir haben erstmal einen überteuerten Vorstand, der in Bezug zu den gelieferten Ergebnissen komplett überbezahlt ist und aus eigenen Talenten, die keine sind, besteht. Wir haben einen CFO, der es schafft Anleihen am Markt zu platzieren, die einfach ungeschickt getimed und viel zu hoch bepreist sind und direkt nach Emission immer direkt auf ein Kursniveau von 105% steigen. Die Profitabilitätsrechnung ist undurchsichtig und mir ist unklar, ob da barwertig gerechnet wird, auf jeden Fall kann man von der Investorenpräsentation nicht direkt ableiten, wie die tatsächlichen Margen zustande kommen und wie die Überleitung von der Neugeschäftsprofitabilität der vergangenen Jahre zur P&L ist. Irgendwo wird man sich ja  verschätzt haben.

Andererseits schließe ich mich der Auffassung von 1337 5P34K weiter oben an, dass das Geschäftsmodell eigentlich total einfach ist und man mit ein "bißchen" mehr Liebe und Kompetenz bei der Geschäftsführung locker wieder auf die 100? pro Aktie kommen kann, die schonmal gezahlt wurden. Wenn eine größere Bank übernehmen sollte, wären immense Wertanstiege möglich. Langfristig wäre ich deshalb super bullish. Deswegen halte ich es für sehr, sehr mutig, da jetzt short zu gehen. Aber da sind bestimmt Profis am Werk, die sich irgendwas gedacht haben. Andererseits: wer zur Hölle sollte unter 26 Euro verkaufen?! das Ding kann man einfach halten und wenn es auf 35 Euro -40 Euro steht mit gutem Gewinn mittelfristig verkaufen.  

01.08.25 10:59

35 Postings, 1376 Tage 1337 5P34KDie Shortseller Aktivitäten...

...scheinen begonnen zu haben. Ich bin gespannt um wieviel die Aktie bis zum 14.08.2025 von denen nach unten gezogen wird und wann die SL Schwellen der Trader greifen um den Boost nach unten zu beschleunigen. Wenn ich das so richtig interpretiere, dann hat Citadel ca. 200.000 Aktien geliehen, dh. gibt die Aktie um 4 Euro nach so machen die 800.000 Euro (minus Leihprämie) Profit. Mich wundert immer nur wer denen überhaupt diese Menge an Aktien leiht bei dem geringen Freefloat. Es bleibt spannend.  

01.08.25 20:00

19 Postings, 4683 Tage StockbrokerCShortselling durch Citadel schon beendet

ja, also das kann es nicht sein, der Markt ist allgemein nach unten gegangen. Citadel hat die meldepflichtige Grenze an Leerverkaufspositionen schon nach unten unterschritten vor ein paar Tagen, da hatten sie 0,49% gemeldet und versuchen es wohl zurückzufahren. Das wäre in der Tat bei dem geringen Freefloat Irrsinn, hier mit einer großen Position short zu gehen, mal völlig unabhängig der fundamentalen Bewertung. Die Gefahr eines Short Squeeze durch andere Hedgefonds oder andere professionelle Anleger wäre da einfach viel zu groß.  

14.08.25 08:06
1

5752 Postings, 4361 Tage BilderbergDie Zahlen waren ein Warnschuss

Daraus zu schließen das Schlimmste sei überstanden halte ich für sehr gewagt.
Man schaue doch nur was aus den versprochenen Konjunktur Programmen wird.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Natürlich nur meine Meinung aber allen noch Investierten weiterhin viel Glück.  

14.08.25 09:17

19 Postings, 4683 Tage StockbrokerCGlück braucht man nicht, einfach nur Geduld

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Finanzbereich der Leasingbranche kann ich dir sagen, dass solch eine Firma niemals unter Buchwert bewertet werden kann. Man braucht hier kein Glück, sondern nur Geduld und kann abwarten, bis eine normale Bewertung erreicht wird.

Was ist der Denkfehler? Konjunktur ... kurzfristig wichtig, mittel- bis langfristig egal. Denn wer kauft denn eine Aktie, die konjunkturabhängig ist, nach der Konjunktur? Natürlich hat dies Auswirkungen, aber letztendlich kann man diejenigen, die nach dem KGV in einer Konjunkturdelle schauen, wunderbar ausnehmen und von ihrem Unwissen finanziell profitieren.

Klingt paradox, denn letztendlich werden sich Konjunkturschwankungen bei der Bewertung auf den Zeithorizont einebnen. Sonst müsste man ja bei guter Konjunktur immer kaufen und bei schlechter Konjunktur immer verkaufen.  

14.08.25 10:39

33334 Postings, 1493 Tage Highländer49Grenke

04.09.25 13:36

1011 Postings, 1529 Tage eisbaer1Katerstimmung bei Grenke?

Bei Bekanntgabe der Q2-Zahlen kannte die Euphorie keine Grenzen und die Rückeroberung der 20 EUR-Marke schien greifbar. Seither ist im Forum wie in der Aktie wieder pure Tristesse eingekehrt.

Charttrader haben offenbar erkannt, dass die SMAs 100 und 200 noch bei 15,60 ? herumkrebsen und damit meilenweit entfernt von den nach Zahlenbekanntgabe erreichten Kursniveaus.

Der Chart macht die Kurse... das nach den Q1-Zahlen erreichte, extrem ausgebombte und mit dem realen Unternehmenswert nichts gemein habende Kursniveau um und unter 13 EUR wirkt in Form der SMAs 100 und 200 weiter nach und die Charttechniker überkommt offenbar ein übermenschlicher Drang, den Kurs endlich auf den langfristigen SMAs aufsetzen zu lassen...

Da meldet das Unternehmen besser als von Analysten erwartete Zahlen, hohe Wachstumsraten inmitten einer tiefgreifenden Rezession und einen positiven Ausblick auf die der Umsatzentwicklung nachlaufende Entwicklung der Gewinnmarge... und dennoch reicht das alles nicht, um Charttradern endlich ihre Fundamentaldaten ignorierende Fokussierung auf historische Kursmuster auszutreiben und eine Neubewertung der Aktie einzuleiten?

Wer außer Charttradern und Aktienhändlern hat ein Interesse an dieser erratischen Kursentwicklung?
30% Anstieg gefolgt von 20% Crash... binnen weniger Wochen... während das tägliche Handelsvolumen immer weiter kollabiert?

Bin ich der Einzige, der Grenke auf dem aktuellen Kursniveau für ein Nobrainer-Investment hält?
Sobald die Wertberichtigungen für insolvenzbedingte Forderungsausfälle nachlassen, steigt das EPS überproportional an. Stimmungsindikatoren in vielen EU-Ländern (außer dem Sonderfall Frankreich) zeigen im August wieder Werte über 50, d.h. Wachstum an. Die Insolvenzwelle dürfte im H1 2025 ihren Höhepunkt erreicht haben und mithin die Prognosen des Grenke Managements für einen signifikanten Anstieg der Profitabilität in H2 stützen.

Das Umsatzwachstum in H1 war angesichts der miserablen Rahmenbedingungen schlicht beeindruckend. Für gewöhnlich liebt die Börse gegen den Markttrend wachsende Unternehmen.
Warum also wird Grenke noch immer mit mehr als 30% Abschlag zum EK-Buchwert je Aktie gehandelt?

Wachsende Unternehmen werden üblicherweise deutlich über ihrem bilanziellen EK bewertet.
Nicht so bei Grenke und zahlreichen anderen jahrelang abverkauften deutschen Mittelstandsunternehmen. Ich sehe langsam die Gefahr, dass sich deutsche Anleger an Fehlbewertungen mit flächendeckend deutlich unter 1,0 notierenden KBVs mehr und mehr gewöhnen.
Sprich niemand ist mehr bereit, den Unternehmen einen selbst geschaffenen Geschäfts- oder Firmenwert zuzubilligen und postuliert im Gegenteil eine flächendeckende Existenz von Überbewertungen (stiller Lasten; Badwill) in den IFRS Bilanzen dt. Mittelständler.
Wenn das an der Börse zum Standard wird, verliert eine Börsennotierung für Mittelstandsunternehmen jedweden Reiz und werden wir in nächster Zeit zahlreiche Übernahmen mit anschließendem Delisting sehen... Motto: Deutschlands Mittelstand als Ramschware im Ausverkauf, weil die Börse nicht mehr in der Lage ist, Mittelstandsunternehmen auch nur halbwegs fair zu bewerten...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
188 | 189 | 190 | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben