Um nochmal auf Deine Frage bzgl. Kosten/Energy Cam zurückzukommen....."Oder ist hier nur ein Sondereffekt für das laufende Jahr geschaffen worden.-"
.... diese Geschichte dürfte bereits in der Rubrik "Investitionen Q1" verbucht worden sein. Im Q1- Bericht sind dort auf Seite2 4,2 Mio. an Investitionen aufgeführt.
https://www.qsc.de/assets/documents/ir/...berichte/QSC117D_cz3iIv.pdfInwieweit die Kosten für die TK-Abspaltung noch für 2017 anfallen ,läßt sich schwer sagen. Auf Grund der gegebenen Stimmrechtsverhältnisse kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen,daß man diese Sache erst nach der HV angeht,sondern das Wesentliche bis dahin schon vorbereitet hat.
Für die Q3-Zahlen bin ich eher skeptisch eingestellt,nachdem größere Erfolgsmeldungen in Q3 ausgeblieben sind!
Der Umsatz Q3/2016 betrug 95,9 Mio.
- Die üblichen 4 Mio Umsatzverlust pro Quartal wegen "Regulierung" werden sicherlich erneut anfallen
- Outsourcing: -5,4 /Q1 # -5,2 /Q2 ........jetzt in Q3 entfällt obendrein zum ersten Mal auch noch der Olympus-Umsatz!
(Der Vertrag von 2012 lief über 5 Jahre mit einem Volumen von 27 Mio.
Das macht 5,4 Mio pro Jahr und 1,35 Mio pro Quartal,die ab Q3 an Umsatz zusätzlich wegfallen. )
- TK-Wiederverkäufer bleibt ausnahmsweise stabil ????? nach - 16,6 Mio. Umsatzverlust in H1 ??
Bin eher im Zweifel,ob Cloud / Consulting/ und TK-Firmenkunden da entsprechend gegenhalten können in Q3 ?? (Multicloud und "Telefonica" laufen erst an)
Q4 könnte da schon besser aussehen.....Q4 muß signifikant besser aussehen!!
Es sieht fast danach aus,als wenn die Q3-Zahlen "bescheiden" ausfallen und die Hoffnung auf bessere Zeiten erneut ein Quartal weiter geschoben werden müssen.
Worst case wäre für den Kurs,wenn der Gesamtmarkt konsolidiert und QSC gleichzeitig noch eine Umsatzwarnung raushauen muß!
In zwei Wochen sind wir etwas schlauer,zumindestens was Q3 betrifft.