CGift AG

Seite 37 von 155
neuester Beitrag: 16.07.24 20:04
eröffnet am: 27.02.19 10:00 von: Strandläufer Anzahl Beiträge: 3853
neuester Beitrag: 16.07.24 20:04 von: Strandläufer Leser gesamt: 1141867
davon Heute: 98
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 155  Weiter  

09.06.20 13:23

1130 Postings, 5182 Tage talismaniwirklich bermerkenswert,

dass die Verfasser der Studie CGift erwähnen...  

09.06.20 13:55

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@Baumann2020: Gem. der Meldung

hat Oakley Capital für die 25 Mio. GBP lediglich eine Mehrheitsbeteiligung an dem Geschenkkartenunternehmen Seven Miles erworben, nicht jedoch das gesamte Unternehmen gekauft. Daran lässt sich gut ablesen, dass Geschenkkartenunternehmen mit einem funktionierendem Geschäftsmodell schnell mal eine Bewertung erreichen können, die dem Faktor 10 der aktuellen Marktkapitalisierung der CGift AG entspricht...  

09.06.20 13:59

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@Baumann2020: Gem. der Meldung

hat Oakley Capital für 25 Mio. GBP lediglich eine Mehrheitsbeteiligung an dem Geschenkkartenunternehmen Seven Miles erworben, nicht jedoch das ganze Unternehmen gekauft. Dies zeigt, dass Geschenkkartenunternehmen mit einem funktionierenden Geschäftsmodell durchaus eine Bewertung beigemessen wird, die in etwa dem zehnfachen der aktuellen Marktkapitalisierung der CGift AG entspricht...  

09.06.20 14:29

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferSorry fuer den Doppeleintrag - ariva

hatte ein technisches Problem und die Postings eine gewisse Zeit nicht veröffentlicht...  

09.06.20 14:37

1130 Postings, 5182 Tage talismaniman arbeitet wieder an der Internetseite

Android App ist - bis auf den Footer - nun überall verlinkt...  

09.06.20 14:47

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@talismani: Wo kann man die Verlinkung

bspw. sehen? Hab gesucht und nicht gefunden...  

09.06.20 15:10

636 Postings, 1865 Tage Baumann2020Kurs

Für mich ist es unverständlich, dass unter diesen Aussichten die Stücke unter 3,50 Euro nicht gekauft werden
Gut, ich kaufe auch nicht.
Aber mein Depot leidet noch unter den corona Folgen
Zudem habe ich 2500 Stück  

09.06.20 15:20

1130 Postings, 5182 Tage talismani@Strandläufer

- oben in der Navigation unter "For customers"
- oder hier: https://cgift.io/about-us/  

09.06.20 15:27

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@talismani: Danke - Du hast sicher

auf dem Desktop geschaut, da funktioniert es. Ich nutze ein Tablet, da war es noch nicht zu finden...  

09.06.20 15:36

1130 Postings, 5182 Tage talismanija, aber dürfte eigentlich

keinen Unterschied machen, da es technisch gesehen die selbe Internetseite ist, nur ein anderes Layout. Eventuell mal Cache leeren...  

09.06.20 15:47

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@talismani: Perfekter Tip, Cache geloescht,

schon funktioniert die Verlinkung...  

09.06.20 20:01

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferMal etwas zum Schmunzeln...

Es gab ja mal, es war Ende 2018, eine Investorenpräsentation, bei der unser Hockeyspieler Mark Appel bei der Tyros AG, die seinerzeit gerade die Umfirmierung in CGift AG vorbereitet hat, als "Head of Finance" vorgestellt wurde. Tatsächlich war er gem. seinem LinkedIn-Profil ein Jahr als Werksstudent bei der CGift beschäftigt - einen Finanzchef brauchte man zu dieser Zeit bei der Mantelgesellschaft sicher noch nicht.

https://de.linkedin.com/in/mark-appel-087901191

Vermutlich ähnlich dürfte die Sache mit MrBitcoin gelaufen sein. Zwar gibt es die Webseite noch immer, bei den Partnern auf der CGift-Webseite würde MrBitcoin jedoch seit geraumer Zeit entfernt. Der eine Geschäftsführer der HabseHype GmbH (Betreiber der Webseite MrBitcoin), Ferhat Ziba, hat mittlerweile einen Cryptobroker namens Meduse gegründet. Ob dieser ein Erfolgsmodell wird, muss sich sicher noch herausstellen.

https://gifts.mrbitcoin.de/
https://www.meduse.io/

Und die Moral von der Geschicht: Glaub gerade bei Manteldeals nicht all das, was man Dir im Vorfeld so alles auftischt... :-)  
Angehängte Grafik:
screenshot_20200609_194553.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20200609_194553.jpg

09.06.20 20:21

1130 Postings, 5182 Tage talismanidie Präse war damals fürs EKF zusammen geklöppelt

Die Profiinvestoren in FFM haben das natürlich erkannt. 2019 hat man sich dann die Teilnahme am EKF erspart. Vielleicht kommt diese eines Tages ja wieder, wenn man mehr vorzuzeigen hat, woran nun scheinbar gearbeitet wird ...  

10.06.20 08:15

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferAnalyse Geschenkkartenmarkt Deutschland Juni 2020

Ich habe noch einmal in die veröffentlichte Zusammenfassung der Studie zum deutschen Geschenkkartenmarkt geschaut. Bereits 2019 betrug das Volumen der insgesamt verkauften Geschenkkarten fast 9,5 Milliarden USD, in 4 Jahren sollen es fast 14 Milliarden USD sein. Und dabei handelt es sich nur um Zahlen für Deutschland. Wenn die CGift AG künftig weltweit vertreibt, sollte dann auch für sie ein Stück des recht imposanten Kuchens abfallen.

"Wertmäßig hat der Geschenkkartenmarkt in Deutschland im Zeitraum 2015-2019 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,3% verzeichnet. Die Geschenkkartenindustrie in Deutschland wird im Prognosezeitraum weiter wachsen und dürfte im Zeitraum 2020-2024 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,1% erreichen.  Der Geschenkkartenmarkt in Deutschland wird von 9.496,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 13.914,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 ansteigen."

https://www.researchandmarkets.com/reports/...&utm_exec=cari18bwd  

10.06.20 16:03

636 Postings, 1865 Tage Baumann2020Umsatz

Der riesige Markt ist da
Was cgift fehlt sind zwei Dinge
Werbung um bekannt zu werden
IR Arbeit  

13.06.20 14:05

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferGründung der CGift Trading OÜ in Estland

Ich habe im Web die Gründung einer "CGift Trading OÜ" gefunden - die Firma wurde am 26.05.2020 in Talinn (Estland) registriert. Ansprechpartner auf der Webseite ist Wladimir Huber (Vorstand Klickown, Geschäftsführer Finrocks GmbH, bei CGift gem. Webseite für das Business Development zuständig), als Vertreter des Unternehmens wird ein gewisser Allan Tamme (Jahrgang 1986) angegeben.

https://www.teatmik.ee/en/personlegal/14978369-CGift-Trading-O%C3%9C

Einen richtigen Reim kann ich mir nicht darauf machen, ggf. will man über diese Firma den Umtausch der Geschenkkarten in die Kryptowährungen selbst abwickeln und die entsprechenden Margen komplett für sich vereinnahmen. Die CGift AG selbst aknn diesen Service nicht anbieten, da sie dafür keine Lizenz hat und entsprechende genehmigungspflichtige Geschäfte gemäß Satzung ausgeschlossen sind.

Es scheint nicht unüblich zu sein, entsprechende Firmen in Estland zu gründen. So sitzt bspw. der Koperationspartner Bitblinx, der als Kryptowährungsbroker tätig ist, auch in Estland.
 

13.06.20 14:21

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferCGift Trading OÜ

Habe gesehen, dass bei Aufruf des Links die Eingabe eines Captcha erforderlich ist, damit man die hinterlegen Informationen abrufen kann.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20200613_141623.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
screenshot_20200613_141623.jpg

13.06.20 14:47

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferVorteile einer Startup- Gruendung in Estland

Beschäftigt man sich mit der Fragestellung, warum Firmen mit digitalen Geschäftsmodellen gerade in Estland gegründet werden, wird man schnell fündig. Insbesondere die Besteuerung bietet deutliche Vorteile gegenüber einer in Deutschland ansässigen Gesellschaft:

"Estland ist gerade für Startups interessant, da der Staat nur eine pauschale Steuer von 20 Prozent erhebt, wenn Gewinne, Dividenden oder Geschäftsführergehälter (33 Prozent) ausgezahlt werden. Unternehmen, die ihre Gewinne reinvestieren und auf Gewinnausschüttungen verzichten, zahlen in Estland keine Steuern!

Zwischen Deutschland und Estland gibt es seit 1998 ein Doppelbesteuerungsabkommen. Die Doppelbesteuerung ist damit ausgeschlossen. Eine Gewerbesteuer wie in Deutschland kennt man in Estland nicht. Auch zusätzliche Belastungen, z. B. durch die IHK-(Zwangs-)Mitgliedschaft entfallen."

https://www.google.com/amp/s/unternehmer.de/...-startup-gruendung/amp  

13.06.20 18:15

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferCGift Trading OÜ - Eintrag HR Estland

Anbei der Link aus dem Handelsregister der Republik Estland.

https://ariregister.rik.ee/mobile/...arch_save=Cgift&ark=14978369

Würden sich mehr als eine Hand voll Anleger für die CGift AG interessieren, hätte eine solche Meldung sicher kursbeeinflussenden Charakter, so dass man hierfür auch eine Ad-hoc-Meldung hätte veröffentlichen können.  

14.06.20 10:24

1130 Postings, 5182 Tage talismaniEin sehr interessanter Fund

Vermutlich geht es hierbei um eine Kryptowährungs-Umtauschlizenz, also ein Anbieter zu sein, der virtuelle Währung in Fiat-Währung umtauscht und umgekehrt.

https://de.sfm.com/estonian-cryptocurrency

Anfang Mai hat Estland allerdings wohl die Voraussetzungen dafür verschärft, so muss man nun spätestens 6 Monate nach der Eintragung die Geschäftstätigkeit aufgenommen sowie eine Geschäftsstelle in Estland haben. Zudem muss der Vorstand, also Herr Huber, in Estland vor Ort sein.

https://de.cointelegraph.com/news/...pto-license-following-regulation

 

14.06.20 10:27

4615 Postings, 4056 Tage StrandläuferDie Gruendung der CGift Trading OÜ

lässt vermuten, dass die CGift AG ein integriertes Geschäftsmodell aufbaut und große Teile der Wertschöpfungskette selbst abdeckt.

Die Margen beim Umtausch des EUR-Betrages der physischen und digitalen Geschenkkarten in die Kryptowaehrungen gehören dabei zu den lukrativsten Einnahmequellen, da sie im Gegensatz zu den Handlinggebühren nicht pro verkaufter Geschenkkarte, sondern prozentual auf den Kartenwert erhoben werden. Bei eigener Abdeckung der Handelsaktivitäten kann die Marge bei Einlösung eigener Geschenkkarten komplett selbst, bei Einlösung von White-Label-Geschenkkarten, die über Partnerunternehmen verkauft werden, je nach vertraglicher Gestaltung zu Teilen vereinnahmt werden.

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass für den Handel (Umtausch des EUR- Kartenwertes in Kryptowaehrungen) ein Drittprovider benötigt wird (der dann Teile der Marge beanspruchen würde), da die Satzung der CGift AG erlaubnispflichtige Geschäfte ausschließt.

Die Auslagerung der Handelsaktivitäten an eine Tochtergesellschaft (und die Verwirklichung des Unternehmensgegenstandes durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen ist in Paragraph 2 Abs. 2 der Satzung der CGift AG explizit erwähnt) eröffnet hingegen weitreichende Möglichkeiten, um die komplette Wertschöpfungskette eigenständig abbilden und die dabei anfallenden Erträge selbst vereinnahmen zu können.  

14.06.20 10:31

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@talismani - Hab schon auf Deine fundierte

Meinung gewartet und schau mir die Unterlagen an. Als Vertreter des Unternehmens CGift Trading OÜ wurde ein Allan Tamme eingetragen, der wohl estnischer Staatsbürger ist und gem HR auch bei anderen Unternehmen in Tallinn als Unternehmensvertreter fungiert. Da Wladimir Huber lediglich Kontaktperson ist, vermute ich, dass es auf die physische Anwesenheit von Allan Tamme (der ja offensichtlich vor Ort ist) ankommt.  

14.06.20 10:39

4615 Postings, 4056 Tage Strandläufer@talismani: Der Artikel hinsichtlich

der Verschärfung für den Erhalt einer Kryptowaehrungs-Lizenz in Estland ist schon vom Mai 2019, so dass man sich bei Beantragung in 2020 bereits auf die geänderten Anforderungen einstellen konnte. Trotz allem werden sich die Anforderungen deutlich von denen einer BaFin-Lizenz unterscheiden.  

14.06.20 10:43

1130 Postings, 5182 Tage talismaniachso, das mit Allan Tamme hatte ich

noch gar nicht gesehen, dann sollte es regulatorisch wohl keine Probleme geben. Ja, sehr interessant, was hier hinter den Kulisssen läuft, scheint alles Hand und Fuß zu haben.  

14.06.20 10:45

1130 Postings, 5182 Tage talismani#923 ja, vermutlich hast du recht

Seite: Zurück 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 155  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben