wandelt. Als wir vor vielen Jahren, das erste Mal, dort waren, Paris, waren die privaten Geschäftsleute - und wir waren nur in drei Geschäften - so freundlich, uns, als wir unsere Wünsche auf Deutsch äußerten, doch einige Zeit länger in ihrem Geschäft verweilen zu lassen. Sicherlich nicht, um uns zu zeigen, daß Deutsche in französischen Geschäften nicht erwünscht sind, denn sie nahmen dann doch noch das Geld, welches wir ihnen reichten, sondern vermutlich, um uns länger Verweilen zu lassen. Da wir als Ostdeutsche nicht so recht mit der alten Tradition "Erzfeinde" vertraut waren, fanden wir die Freundlichkeit der alten Franzosen doch erinnerungswürdig. Schön, wenn sich das nun ändert und jeder neue Gast mit Begrüßungsgeschenken bedacht wird. Vielleicht fahren wir auch mal wieder nach Frankreich.
|