Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
für das amerikanische volk ist trump halt die grösste hoffnung auf bitcoin und somit wohlstand für künftige generationen.
jeder der selbst für sich sorgt hat diese probleme natürlich nicht, mir z.b. ist es komplett latte ob österreich eine reserve anlegt, darauf verlasse ich mich nicht.
ich sorge für mich und meine familie selbst, habe mehr als genug.
Was hier viele Pusher missverstehen ist der Umstand, dass der Bitcoin im Wert steigt und nicht in seiner Bedeutung. Klar versuchen sie hier auf Krampf eine vermeintliche Bedeutung vom Wert abzuleiten. Aber das macht halt eben keinen Sinn, insofern der sich Wert nicht aus seinem Nutzen ergibt. Der Wert steigt ja nicht, weil immer mehr Menschen ihn brauchen und/oder nutzen. Sondern weil sich aus diesem Ökosystem eine Art Clique oder Kartell herausgebildet hat und sie immer mehr Einfluss in der Politik gewinnen.
minicooper
: So lange trumpi das Zepter in der Hand hält...
werden kryptos die nächten Jahre zulegen, gesunde konsos sind natürlich einzuplanen...superzyklus voraus...:-) also buy the dip and dca, gelle..gggg....
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
XRP-Kurs mit guten Voraussetzungen für Rekordjagd im vierten Quartal Das XRP-Kursdiagramm zeigt Parallelen zu einem Fraktal auf, dass die Ripple-Kryptowährung im vierten Quartal erneut in Rekordhöhen katapultieren könnte.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Ethereum auf der Überholspur: ETH-Kurs steuert auf 5.000 US-Dollar zu Ethereum hat ein neues Allzeithoch erreicht ? doch das könnte erst ein Warm-up gewesen sein. Warum die ETH-Rallye nun erst richtig loslegen könnte.
Die Umstände für eine Ether-Rallye stehen jedoch bereits seit Wochen günstig. Die Spot-Ethereum-ETFs konnten in den vergangenen Wochen Inflows in Milliardenhöhe verbuchen. Allein am 11. August floss über eine Milliarde US-Dollar in die Anlageprodukte von BlackRock und Co. ? ein neuer Rekord. Zeitweise verzeichneten die ETH-Fonds fast sechsmal so hohe Zuflüsse wie die Bitcoin-ETFs.