immer mit der Ruhe, busi, dich greift hier niemand an. Ich würde gerne nachvollziehen können, wie wir diese Geschichte auch in den Details schlüssig bekommen, mehr nicht. Vielleicht interessiert das mittlerweile nicht mehr allzuviele, ich bin und bleibe allerdings an Tiscon dran. So wie du auch.
Der Ablauf der Insolvenzen der Tiscon-Gruppe ist mir en Gros noch geläufig. Das hattest du in der Tat mehrfach und ausführlich erörtert.
Wir wissen, dass es ein noch vor kurzem anhängiges Verfahren der Cosorius, vertr. durch Herrn Früh, gegen die Tiscon, vertr. durch die Vorstandsmitglieder X und Y, gab. Dieses Verfahren fand offensichtlich auch ohne direkte Beteiligung des Insolvenzverwalters statt, weil dieser im Rubrum nicht genannt wurde. Damit ist klar, dass es irgendwelche Forderungen der Cosorius, ehemals COS, gegen die Tiscon gibt/gab. Vermutlich ging es um die auch von dir genannten kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen, die ja ohne Zweifel vor der Insolvenz vergeben worden waren, und zwar ausdrücklich auch auf Tätigwerden von Herrn Früh.
Gehen wir mal davon aus, dass das Landgericht Gießen dem Klageanspruch stattgegeben hat. Dann muss m.E. gleichwohl die Forderung noch in die Insolvenztabelle angemeldet werden, wobei ein Endurteil in vollstreckbarer Ausfertigung natürlich beigefügt wird. Wenn ich richtig informiert bin, dann entbindet ein solches Urteil aber nicht von einer weiteren Prüfung durch den Insolvenzverwalter. Und weil Herr Völpel sowohl Insoverwalter der COS, als auch der Tiscon ist, wurde explizit ein Sonderinsolvenzverwalter eingesetzt. Vielleicht hat man - entgegen der üblichen Gepflogenheiten - deswegen einen Rechtsanwalt aus derselben Sozietät eingesetzt, weil aufgrund eines Urteils die Sachlage recht eindeutig ist, die Formalien aber einzuhalten sind.
Solch ein denkbares Szenario würde dafür sprechen, dass Herr Früh "Masseeinfluss" geltend machen möchte. Denn es gibt einige Szenarien, in denen der quotale Anteil an den Forderungen eine gewichtige Rolle bei Entscheidungen über den weiteren Verlauf der Inso spielt. Kapitalersetzende Darlehen sind für gewöhlich keine Kleinsummen, so dass da einiges zusammenkommen könnte.
Siehst du das im Wesentlich auch so?
|