jumptec & congatec - kommt da noch mehr

Seite 1 von 9
neuester Beitrag: 29.08.25 15:44
eröffnet am: 14.05.25 08:28 von: Crine Anzahl Beiträge: 210
neuester Beitrag: 29.08.25 15:44 von: jseyse Leser gesamt: 63226
davon Heute: 22
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  

14.05.25 08:28
1

550 Postings, 1615 Tage Crinejumptec & congatec - kommt da noch mehr

https://www.kontron.com/en/media/news/...r-on-modules-com?eqs=2986498
Kommt da noch der lange erwartete Verkauf der non-core assets?
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  
184 Postings ausgeblendet.

15.08.25 13:56
4

208 Postings, 3163 Tage JohannesWildIst Kontron ein KI Profiteur?


Kontron ist klar ein Nutznießer von KI. Das Unternehmen liefert die Bausteine, damit KI in Fabriken, Zügen, Kliniken oder bei Behörden zuverlässig läuft: robuste Industrie-Rechner am Ort des Geschehens, sichere (auch 5G-basierte) Netze und die Software, um tausende Geräte sicher zu betreiben. Partnerschaften wie mit Qualcomm für 5G/Edge-AI zeigen, dass Kontron seine Plattform konsequent weiter aufrüstet.

Beispiele:
Produktion (Smart Factory): Wenn Kameras die Qualität prüfen oder Sensoren Verschleiß früh melden, muss Rechenleistung direkt an der Linie verfügbar sein. Genau dafür bietet Kontron AI-fähige Industrie-PCs wie die KBox A-203-AI-GC (für visuelle KI) oder die KBox B-204-RPL (bis 14. Gen Intel Core). Dazu kommen schlüsselfertige Private-5G-Netze ? u. a. wurde ein eigenständiges 5G-Netz für eine deutsche Produktionsstätte in Betrieb genommen. Für den Dauerbetrieb sorgt das Geräte- und Update-Management über KontronOS / ManagedEdge (NIS-2-/CRA-ready). Ergebnis: Hardware-Upgrades plus laufende Service- und Softwareerlöse.


Bahn (Kommunikation & Steuerung): Die Bahnkommunikation wandert schrittweise auf 5G-basierte Systeme (FRMCS). Kontron liefert hier die Kommunikations- und Applikationsschicht ? etwa MCx-Lösungen für einsatzkritische Zugkommunikation und FRMCS-Bausteine ? und kann dank der Qualcomm-Zusammenarbeit 5G/AI-Funktionen in Embedded-Plattformen einbetten. Das eröffnet Kontron jahrelange Serien-Rollouts für On-Board-Geräte, Netze und Betriebssoftware.

Defense: Hier steigt der Bedarf an robusten Edge-Rechnern (VPX-Systeme), die Bild-, Radar- oder Akustikdaten vor Ort verarbeiten. Ein Beleg: Großauftrag ~165 Mio. ? (12/2024) für hochperformante VPX-Rechen- und Kommunikations­einheiten, u. a. für mobile/stationäre Überwachung ? ein typisches Mehrjahresprogramm mit Upgrade- und Servicepotenzial.


Medizintechnik: Kontron stattet Geräte-OEMs mit Embedded-Plattformen aus (z. B. für Bildgebung oder vernetzte Patientenüberwachung). Das reduziert Zulassungsaufwand, bringt Security-Updates in den Feldbestand und ermöglicht KI-Anwendungen direkt am Gerät (Edge-Inference). Offizielle Unterlagen und Use-Cases zeigen die Breite von Retrofit-Lösungen bis zu neuen, KI-tauglichen Plattformen.

Energie/GreenTech & e-Mobility: KI-gestützte Ladestrategien und vernetzte Energielösungen brauchen steuerbare Hardware plus Software. Mit der KATEK/eSystems-Schiene hat Kontron 2024 einen Serienauftrag über ~120 Mio. ? für intelligente Wallboxen gemeldet (Produktion 2024?2028) ? eine Basis, um zusätzliche Software-Funktionen wie Lastmanagement und Fernwartung zu monetarisieren.

Risiken: Die Stolpersteine sind eher Budget-Zyklen (Industrie capex), Rollout-Timings (z. B. Bahn) und Preisdruck in Standard-Hardware. Kontron begegnet dem mit regulierten Nischen (Zulassungen/Zertifizierungen), kundenspezifischer Integration und einem wachsenden Software-/Service-Anteil, der Erlöse stabilisiert. Unterm Strich überwiegt klar der Rückenwind: Je mehr KI in der Praxis ankommt, desto mehr Infrastruktur und Betriebssoftware werden gebraucht ? genau Kontrons Spielfeld.  

15.08.25 16:02

1077 Postings, 402 Tage HomeopathWerner01: Mini-Monsanto?

Bei all meinem Unverständnis für die (und meiner Ablehnung der) Katek-Übernahme finde ich "Mini-Monsanto" nicht richtig bzw. "überzogen".

Katek ist bzw. war vor der Übernahme soweit mir erinnerlich hoch verschuldet, hatte aber keine vergifteten ausgasenden Leichen (Glyphosat) und keine vergifteten Erb-Leichen (Asbest- oder Sonstwas-Entschädigungsansprüche usw. von von Monsanto übernommenen Firmen) hinten in der untersten linken Schreibtischschublade hinter den toten Vögeln.

Bei Katek kann zwar noch die Angemessenheit der Entschädigung der rausgedrängten Minderheitsaktionäre bis vors OLG gehen (das wird aber kaum auf "30,-?/Katek-Aktie!" entscheiden, eher auf "17,50? war aber schon juht bezahlt für den Prügel"), aber da sehe ich nicht verborgene Altlasten, die ganz Kontron Kopf und Kragen kosten können. Und die Katek-Übernahme war eben eher die Rettung eines behinderten Kindes (von HN) als Großmannssucht (wie bei Bayer).  

15.08.25 16:49

2454 Postings, 3506 Tage Werner01@Homeopath

Darum habe ich auch Mini geschrieben. Bayer war klar das Mega Desaster.
Die Frage ist aber auch hier was aus der Aktion am Ende bleibt.
Bayer wird wohl früher oder später zerschlagen, das ist hier sicher nicht notwendig, aber was von Katek und dem schönen Geld übrig bleibt, sehr wohl. Hier habe ich viele Fragezeichen und glaube rein gar nichts mehr. Kontron wird immer versuchen das ehemalige Katek Geschäft zu verschleiern, damit es eben niemand genau auf den Punkt bringen kann.
Die Aussage wird dann eben sein: Das Solargeschäft läuft schwächer als erwartet... aber der Rest läuft ja super.  Und unterm Strick wächst Kontron ja, irgendwie...
Und erinnert sich dann noch jemand in 2 Jahren? Ich schätze mal nein.
Sehr wohl habe ich aber noch eine Formulierung im Hinterkopf, als gesagt wurde, dass Kontron mit den Super Wallboxen ca 1-2 Jahre einen massiven technischen Fortschritt gegenüber der chinesischen Billigware hat (e.g, bidirektionales Laden...) Diese Zeit läuft ich bin sicher man wollte hier Geschäft machen, aber von den vielen Aufträgen hört man nun wenig oder gar nichts mehr.
Und eines ist sicher: Die Chinesen sind schneller als man denkt. Wurde nicht auch schon der Chef für den Bereich gewechselt?

Du hast Recht, das ist bei Weitem nicht so dramatisch wie Monsanto, aber wollten wir nicht mal Kurse von zumindest 30????
Da kann Johannes lange noch aufzählen, was da möglicherweise noch kommen kann, ich will aber eine klare Planung sehen, die zu den vielen optimistisch formulierten Aussagen passt und keine so deprimierenden Schätzungen wie von Pareto.
Mein Fazit hatte ich nach Bagatela im anderen Forum geschrieben. Dabei bleibt es bis hier Visibilität und Planungssicherheit herrscht.


Deshalb sollte man immer aus all diesen Geschichten was lernen und diese stories immer irgendwie im Hinterkopf behalten. Das fiese ist ja, dass es zum Start von den beteiligten Akteuren immer in den Himmel gejubelt wird.  

15.08.25 17:41

1077 Postings, 402 Tage HomeopathKurswünsche und Katek?

Ich habe eine stehende Verkaufsorder für eine Tranche mit Limit 30,02?. Meine letzte Bewegung war VK zu 25,98? (Juli), davor EK zu 19,85? (April), nach VK zu 22,30? und 25,50? (März) in '25. Wenn der Kurs weiter fällt, kaufe ich wieder nach (die Order jeweils mindestens zum Ultimo vorab erteilt).

Kontron ist einer der wenigen Titel, die ich (ohne es erklären zu können!) "emotionslos" sehe und der erste, bei dem ich durch mehrfachen Handel für die Stücke im Depot einen negativen Einstand habe (und ich habe das nicht auf irgendeiner Youtube-Trading-Akademie studiert). Ob wir als nächstes 20,78? oder 30,02? sehen ist mir "egal" (jaah, 30,- wäre doch irgendwie besser als 20,-).

Wenn es denn gelingt, Katek sauber zu integrieren, bekommt man dadurch gewisse Fähigkeiten ins Haus, die vermutlich nicht schädlich wären. Beim letzten Blick auf die Katek-Website war es leider etwas diffus, was sie wirklich machen, jetzte gerade kommt "The page cannot be displayed because an internal server error has occurred." (https://katek-group.de/) und bei Wikipedia weiß man ja nicht so recht, wie präzise und aktuell das so ist (auf google mit "AI" will ich noch weniger geben). Im nächsten Anlauf für https://katek-group.de/ kommt nun eine Website, deren größtes Problem ganz sicher nicht der Mangel an blumigen jedoch leider leeren Worthülsen ist - aber was genau geht in die Bude rein und was kommt raus und was ist deren "Produkt"? Was verkaufen die? Was können die? Wann ruf' ich da an um mir von denen helfen zu lassen?  

16.08.25 01:01

14 Postings, 122 Tage hzenger2025Kontron

Kontrons Wettbewerber Advantech arbeitet übrigens gerade mit Nagarro zur Edge AI zusammen. Siehe hier: https://www.advantech.com/en-eu/resources/news/...laboration-platform  

16.08.25 09:30
2

456 Postings, 3215 Tage jseyseDeutsche Bahn

Eine möglicherweise große Chance  für Kontron dürfte der überraschende Abgang von Bahnchef Lutz sein.

Vielleicht kommt mit dem neuen Chef die Digitalisierung des maroden Bahnnetzes doch deutlich schneller als die bislang unter Lutz erfolgte Verschiebung bis zum St. Nimmerleinstags.

Irgendwas muss der neue Chef zur Rechtfertigung seiner Bestellung vermutlich fortschrittlicher machen als der alte und das kann doch eigentlich nur die Digitalisierung sein, wenn eigentlich jeder Bahn-Experte sagt, dass man diese dringend braucht und hierfür politisch gewollt auch die Mittel Verfügung stehen.  

26.08.25 11:00

940 Postings, 6192 Tage pinktrainerDer Kurs klebt gerade

an 100-Tage-Linie fest Wir bräuchten jetzt mal einen positiven Impuls - in Form einer Auftragsmeldung!  

26.08.25 11:07

208 Postings, 3163 Tage JohannesWildAuftragsmeldung

Nächste Woche nimmt Kontron an einer Konferenz teil. Würde mich nicht wundern wenn das dann mit einer positiven Meldung begleitet wird.  

26.08.25 12:08
1

2454 Postings, 3506 Tage Werner01@Johannes

Schauen wir.
Aber meine langjährige Erfahrung hier ist, dass noch keine Konferenz irgend etwas Positives hinsichtlich Kursentwicklung gebracht hat, obwohl die Foristen hier immer im Vorfeld darauf gehofft hatten.
Zudem wäre mMn eine wirklich kursbewegende Meldung eher adhoc würdig, als dass man warten kann bis zu irgendeiner Konferenz.


@pinktrainer:
Zumindest haben noch keine shorties versucht den Kurs zu drücken, so dass die SKS 89% Regel bislang nicht  wahr geworden ist.

 

26.08.25 14:11
1

940 Postings, 6192 Tage pinktrainerVon Aktien Check:

25.08.25 20:21
Börse Global

Kontron Aktie

Ein unerwarteter Besuch könnte die Wahrnehmung von Kontron grundlegend verändern. Bundeskanzler Christian Stocker höchstpersönlich informierte sich heute am Linzer Hauptsitz über die technologischen Fähigkeiten des IoT-Spezialisten. Warum interessiert sich die höchste politische Ebene plötzlich so brennend für einen Technologiekonzern? Die Antwort könnte Investoren aufhorchen lassen.

Systemrelevanz als neuer Kurstreiber?

Der Besuch am Montagvormittag war mehr als nur ein Fototermin. Die politische Botschaft dahinter ist eindeutig: Kontron wird als Schlüsselfaktor für Österreichs technologische Unabhängigkeit eingestuft. In Zeiten geopolitischer Spannungen und dem Ringen um technologische Souveränität erhält diese Einschätzung besondere Brisanz.

Die strategische Relevanz zeigt sich in den Geschäftsfeldern des Konzerns. Als weltweit führender IoT-Anbieter operiert Kontron in den zukunftskritischen Bereichen Künstliche Intelligenz, 5G und Edge-Computing ? allesamt Schlüsseltechnologien für resiliente Infrastrukturen.

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Umsatz 2024: knapp 1,7 Milliarden Euro
- Globale Belegschaft: rund 7.000 Mitarbeiter
- Internationale Präsenz: 23 Nationen
- Fokus: IoT, KI, 5G und Edge-Computing
- Bewertung: Systemrelevant für Österreichs Technologie-Infrastruktur

Neue Bewertungsdimension für Anleger

Was bedeutet systemrelevant für die Aktionäre? Unternehmen, die von der Politik als kritisch für die nationale Infrastruktur eingestuft werden, genießen oft besonderen Schutz und Förderung. Diese politische Rückendeckung könnte Kontron in einem volatilen Marktumfeld stabilere Geschäftsperspektiven verschaffen.

Die Aktie notiert aktuell bei 24,52 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits um über 22 Prozent zugelegt. Der politische Ritterschlag durch den Kanzlerbesuch könnte nun eine neue Investoren-Klientel anlocken, die auf langfristige Stabilität und staatliche Unterstützung setzt.

Bleibt die spannende Frage: Wird sich die neu gewonnene politische Aufmerksamkeit auch in konkreten Aufträgen und Förderungen niederschlagen?

https://www.aktiencheck.de/analysen/...tzlich_systemrelevant-18948039  

27.08.25 11:44
1

81 Postings, 1667 Tage Sepp 062Katek

Es wird im Forum immer wieder geschrieben,daß die Katek-Übernahme ein Flop sei.
Für die meisten Aktionäre ja. War es für unseren hochgelobten HN nicht ein riesiges Geschäft
als Mitglied des Aufsichtsrats und Aktionär. Ich meine JA.
Zum Call zur Q2/2025 kann ich nur sagen .
Ich hab noch nie einen so unvorbereiteten,konvusen,nichtssagenden,herumleierten CEO gesehen.
Bei uns sagt man, Neben der Spur.
Ist so einer für Kontron noch tragbar? Nein.
Ohne ihn wäre der Aktienkurs 3stellig mitnehr 2 .
Er hat uns auch die reichtste Frau von Tschechien verprellt und nicht nur die.
Ich denke er hat sämtliches Vertrauen verspielt.
Was wäre die Lösung.Bei der nächsten HV?  

27.08.25 12:31

1077 Postings, 402 Tage HomeopathMan wird sehen sagte der Zen-Meister

Die Katek-Übernahme muß mir einfach nur jemand richtig erklären, dann rede ich ein paar Tage nicht wieder davon, daß ich das für einen Griff in die Sanitärkreamik halte.

Die reichste Frau von Tschechien ist mir erstmal egal. Soweit man das oberflächlich mitbekommt, hat die einfach nur geerbt, nicht aber das Imperium aufgebaut. Das Geld von einem reichen Mann zu bekommen mag auf Cleverness zurückgehen oder auf Glück (oder ein Pilzgericht). Ein Imperium aufzubauen in Teilen auf Glück, sicher sehr viel Skrupellosigkeit und zu einem kleinen Teil auf Fleiß und Intelligenz.

Ob die Frau dann in Zukunft weise und im Interesse der restlichen Kontron-Aktionäre agiert? Wer weiß? Mit Pech könnte die weise sein aber ihr Eigeninteresse könnte sich gegen die anderen Aktionäre richten, mit Pech ist die nicht so superschlau, hat dann aber Berater, und diese Berater haben dann mit Pech Eigeninteresse.

Auf der HV kann man sicher trotzdem kritische Fragen stellen (z.B. zur Katek-Übernahme) und soweit vorhanden schlaue Anregungen geben (z.B. zur Katek-Integration oder Katek-Abwicklung).  

28.08.25 09:33
2

940 Postings, 6192 Tage pinktrainerWeiterer Vertriebsweg: (Google Übersetzer)

PHOENIX, Arizona (27. August 2025) ? Spirit Electronics gab heute eine strategische Vertriebsvereinbarung mit Kontron bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von IoT- und Embedded-Computing-Technologie (ECT). Im Rahmen der Vereinbarung fungiert Spirit als autorisierter Distributor für Kontrons robuste, geschäftskritische Embedded-Computing-Produkte für den Verteidigungsmarkt.

Diese Partnerschaft kombiniert Kontrons führende Position bei leistungsstarken Avioniksystemen, Missionscomputern und robusten Single-Board-Computern mit dem robusten Logistiknetzwerk und den engen Beziehungen von Spirit Electronics zu führenden Rüstungsunternehmen. Durch die Nutzung des spezialisierten Vertriebsmodells und der Mehrwertkompetenz von Spirit erhalten Verteidigungskunden einen effizienteren Zugang zu Kontrons Commercial-off-the-Shelf-Technologien (COTS). Das verkürzt Entwicklungszyklen und gewährleistet die Integrität der Lieferkette für kritische Programme.

?Moderne Verteidigungsplattformen zeichnen sich durch ihre Datenverarbeitungs- und Netzwerkfähigkeiten aus. Es ist entscheidend, unsere fortschrittliche Computerhardware schnell und zuverlässig an Systemintegratoren zu liefern?, sagte Ted Christiansen, CEO von Kontron Americas. ?Wir haben uns für Spirit Electronics entschieden, weil das Unternehmen sich konsequent auf den Verteidigungssektor konzentriert, AS9100-zertifizierte Qualitätsprozesse bietet und die komplexen Lieferkettenanforderungen dieser Branche bewältigt. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass unsere Kunden eine zuverlässige Quelle für die grundlegende Rechenleistung ihrer geschäftskritischen Anwendungen haben.?

Spirit Electronics bietet seinen Kunden nun eine umfassendere Systemlösung ? durch die Kombination seines traditionellen Angebots an Luft- und Raumfahrtkomponenten mit den hochmodernen Embedded-Computing-Lösungen von Kontron.

?Die Embedded-Systeme von Kontron bilden das Rechenzentrum für einige der fortschrittlichsten Avionik- und Missionssysteme der Welt?, erklärte Marti McCurdy, Eigentümer und CEO von Spirit Electronics. ?Es ist uns eine Ehre, mit der Produktlinie von Kontron betraut zu werden. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kunden eine umfassendere Stückliste zu bieten ? von der Flugzeughardware bis zum Missionscomputer im Inneren. Unser Team setzt sich voll und ganz dafür ein, die Technologie von Kontron mit der Geschwindigkeit, Qualität und Rückverfolgbarkeit zu liefern, die die Verteidigungsindustrie verlangt.?  

28.08.25 18:19
1

431 Postings, 5713 Tage TerenceSpencerkurzfristige Kursentwicklung

Morgen nochmal so ein Anstieg Richtung dann 26 EUR und man wäre ziemlich sicher im MDAX im September. Morgen wäre wichtig, weil das der Referenztag ist, an dem der Kurs als Referenz genommen wird für den Vergleich zur Bemessung der Marktkapitalisierung nach Streubesitz. Für diejenigen, die das für unbedeutend bzw. unwesentlich halten bzgl. Indexaufstieg, dürfen diesen Beitrag gern einfach ignorieren :)  

28.08.25 22:14

456 Postings, 3215 Tage jseyse@Terence

Hast du eine Quelle, wonach morgen der Referenztag ist? Ich hätte jetzt gesagt, der Referenztag ist einen Monat später...

Ich habe aber gerade festgestellt, dass es wohl gar nicht reicht, nur auf Platz 90 zu sein.

Hier die Regeln :

Regular-Exit:
Ein Unternehmen kann aus dem Index genommen werden, wenn es sich nicht mehr auf Rang 53 im DAX, 103 im MDAX, 173 im SDAX und 40 im TecDAX befindet. Es wird ein Wechsel durchgeführt, wenn ein Wert, der nicht im Index enthalten ist, existiert, der mindestens Rang 47 im DAX, 97 im MDAX, 167 im SDAX und 35 TecDAX erreicht.

Regular-Entry:
Ein Unternehmen kann neu in den Index aufgenommen werden, wenn es sich mindestens auf Rang 40 im DAX, 90 im MDAX, 160 im SDAX und 30 im TecDAX befindet. Es wird ein Wechsel durchgeführt, wenn ein Index-Wert existiert, der den Rang 47 im DAX, 97 im MDAX, 167 im SDAX und 35 im TecDAX überschreitet.

https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/...xit?%2DRegeln%20statt

Aber vermutlich fällt Deutsche Wohnen aus dem MDax und Evotec dürfte auch auf Position 97 oder schlechter sein, so dass Position 90 für Kontron reichen dürfte.  

29.08.25 02:20

6027 Postings, 8198 Tage KleiKontron und MDAX

nächsten Mittwoch wissen wir mehr:

Der MDAX wird viermal jährlich überprüft, wobei die nächste planmäßige Überprüfung am 3. September 2025 stattfinden wird  

29.08.25 09:45

717 Postings, 3930 Tage McFarlaneDie Überprüfung findet heute statt,

die Bekanntgabe möglicher Änderungen erfolgt am Mittwoch nach US-Börsenschluß.  

29.08.25 10:46

456 Postings, 3215 Tage jseyseLink

Gibt es hierfür auch einen Link?

Schade, dass Ennoconn seine neuerlichen Aktienkäufe nicht eine Woche früher gestartet hat.

Wenn der Kurs hier nicht bald in die Gänge kommt, wird man wohl damit rechnen müssen, dass sich Ennoconn den Laden irgendwann durch Übernahmeangebot einverleibt. Aus bloßem Spaß an der Freude werden die die Aktienkäufe aus der Portokasse wohl kaum tätigen, zumal sie jahrelang keine Aktien gekauft haben, als  der Kurs noch viel tiefer stand, zB nach dem Viceroy-Angriff.

Wenn ENN den Laden zB zu 30 Euro übernehmen wollte, wäre natürlich für die eine Aufnahme in den MDAX kontraproduktiv...  

29.08.25 10:53

2454 Postings, 3506 Tage Werner01jseyse

Schau mal im anderen thread.
Es ist nicht Ennoconn sondern Aufsichtsratsmitglied Fu-Chuan Chu. #6311
Ich würde mal rein gar nichts reininterpretieren.
Hier sind einfach ein paar Aktien mehr gehandelt worden als sonst.
 

29.08.25 11:37

6027 Postings, 8198 Tage KleiKontron Aufsichtrat kauft wiederholt Aktien

Zumindest kamen in den letzten Wochen und Monaten mehrfach Meldungen, dass der von Ennoconn entsandte Aufsichtrat massiv Kontron Aktien über den Markt kauft.

Ganz ohne positives Hintergundwissen KANN dies meiner Meinung nach nicht geschehen!

Auch gerade WENN eine MDAX Aufnahme oder ein Übernahme Seitens Ennoconn ins Haus steht, würde er dies tun!

Ob eines von beiden der Grund war oder einer DER mehreren Gründe war wird sich bald zeigen.

Monate dauert es nicht mehr nur noch Tage oder Wochen!  

29.08.25 12:04

2454 Postings, 3506 Tage Werner01Klei..

HN hatte soviel positives Hintergrundwissen, dass er sogar seine Optionen in den Sand gesetzt hat.
Sorry. Diese Fu-Chuan Chu Käufe sind für mich kein Indiz, dass irgendwas positiver ist als ohnehin eingepreist. Und den Anlagehorizont/Intention dieser Person kennt niemand.


Wenn was positiv ist, sollen Kontron eine Information an den Markt geben oder noch besser eine sensationelle Mittelfristprognose herausgeben. Aber wie Crine schon geschrieben hat, Prognosen sind nicht einfach.

Und diese vielen "Insiderkäufe!.. Was wurde alles in Grossotec vor Jahren reininterpretiert.... Dabei haben die nicht anderes gemacht al Aktien möglichst günstig einzukaufen und dann teurer zu verkaufen.


 

29.08.25 12:08

2 Postings, 61 Tage Tobias W63Ennoconn Käufe

In der Meldung steht eindeutig, dass der Käufer die Ennoconn International Ltd. (Eben jene Gesellschaft, die auch die sonstigen Kontron Aktien hält). Grund der Meldung ist, dass der AR eine verbundene Person mit Insiderwissen ist.

Ich weiß wirklich nicht, wie Ihr darauf kommt, dass der AR der Käufer wäre.  

29.08.25 12:08

431 Postings, 5713 Tage TerenceSpencerQuele

Hier die Quelle bzgl. Stichtag Indexanpassung:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-dax-familie-ab-11710414
"Auch das Datum, an dem Index-Änderungen bekannt gegeben werden, steht laut der Börse Frankfurt fest. So werden die Anpassungen jeweils am dritten Arbeitstag in den Monaten März, Juni, September und Dezember nach US-Börsenschluss (22 Uhr MEZ) veröffentlicht. Das Ranking der Unternehmen, dass den Änderungen zugrunde liegt, basiert dann auf dem Schlusskurs des vorangegangenen Freitags. Durchgeführt werden die Änderungen dann circa drei Wochen nach der Ankündigung, nämlich am Montag nach dem dritten Freitag des Überprüfungsmonats"
->Schlusskurs des voran gegangenen Freitags wäre also heute (dritter Arbeitstag im September erfolgt dann die Bekanntmachung nach Börsenschluss, also am 03.09.)

Gemäß der Quelle zum aktuellen Stand der Platzierung, die jseyse am 12.08. gepostet hatte mit Stand 05.08. hat Kontron seitdem ca. 10% verloren im Kurs. Hellofresh hat seitdem knapp 20% verloren, so dass Kontron trotz seines Kursverlustes sogar Hellofresh überholt haben könnte seitdem. Allerdings hat Deutsche Wohnen seit dem 05.08. kaum Kursverlust und könnte damit von Platz 92 an Kontron vorbei gezogen sein zum heutigen Stichtag. Zudem hat DEUTZ seit dem 05.08. (zu dem Zeitpunkt Platz 95) 18% gewonnen und Schaeffler 20% zugelegt (am 05.08. auf Platz 99 gewesen). Also in Summe wird es sehr knapp werden für Kontron mit einem Kurs deutlich unter 26 EUR heute fürchte ich.  

29.08.25 15:39

456 Postings, 3215 Tage jseyseMDax

Danke für den Link. Schade, das wird heute wohl verdammt knapp.

Übrigens, es hat Ennoconn gekauft, nicht das Aufsichtsratsmitglied. Hätte das Aufsichtsrats Mitglied selbst gekauft, stünde dessen Namen in der Meldung unter 1. und nichts zu ENN drin. Wozu sollte dann noch ENN drin stehen, wenn der Aufsichtsrat selbst gekauft hat?  

29.08.25 15:44

456 Postings, 3215 Tage jseyseMDax

Was mich aber wunderst, dass das Unternehmen nicht irgendeinen Auftrag oder sonstige positive Sache heute verkündet, um dem Kurs vielleicht auch die fehlenden 5 % zu geben, das ist mit dem MDax doch noch klappt. Das würde einfach kostenfrei die Bekanntheit des Unternehmens am Kapitalmarkt steigern und mit Sicherheit auch deutlich das Interesse an der Aktie.
Aber klar, vielleicht gibt es ja auch aktuell wirklich nichts zu vermelden.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben