das ist für mich die Zeit , um mal im Depot Frühjahrsputz zu machen ;-) Ich halte durchschnittlich 10 bis max. 15 Positionen; dazu zocke ich stets mit 1 oder höchstens 2 Positionen kurzfristig (auch daytrademäßig) nebenbei. Das Zocken nebenher ist für mich nie relevant, das läuft nebenher - zum Geldverdienen auf kurzem Weg... "Richtige" Gewinne, da realisiere ich bei meinen "festen" Positionen entweder teilweise oder ganz irgendwann mal, wenn sich lohnt (hatte ich auch schon gepostet!).
Ich habe vergangene Wochen mal einige Positionen komplett oder nur teilweise glatt gestellt und Gewinne mitgenommen. Das Gesicht meines Depots ist jetzt erzkonservativ und sehr defensiv aufgestellt. Ich warte mal die nächsten Wochen und Monate ab, was da so an den Märkten passiert. Ich glaube nicht, daß wir so extrem weiter laufen... Das würde mich überraschen (und auf dem falschen Fuß erwischen!). Alle ausländischen Positionen will ich hier mal nicht aufführen, aber die konservativen, die einen Großteil (auch vom Depotanteil) jetzt ausmachen: Novartis, Roche, Nestle (Schweiz); Walgreens Boots All., Walt Disney, Coca Cola, Mc Donalds (USA). Komplett raus aus Depot sind u.a. Reckitt Benckiser, BP, Glaxo Smith Kline (GB), BHP Billiton, Commonwealth Bank (Australien) und paar andere "Überflieger", die noch mehr volatil sind!
Damit habe ich zwar einige starke Dividenten-Titel (GB und Australien) rausgehauen und zugunsten dividendenschwacher Titel umgeschichtet (Walgreens, Walt Disney) - aber für mich ist jetzt nach dem kurzen Boom erst mal Defensive angesagt. Auch wenn andere besser performen. Muß nicht besser sein, was ich jetzt veranstalte, auf alle Fälle aber sicherer.
Nur meine Meinung und eine Info von mir, keinesfalls zum Nachmachen empfohlen! Aufgrund meiner Erfahrungen aus den letzten 28 Börsenjahren bin ich seit ca. 10 Jahren sehr viel konservativer und ruhiger geworden ;-) Ich habe zwar seit 10 Jahren nie mehr die dicksten Tauben in der Hand gehalten wie früher, auch nicht so viele nur auf dem Dach gesehen, die ich nie erreicht habe; ABER seit dieser, meiner, recht defensiven Strategie habe ich laufend die dicksten Spatzen in der Hand...;-) und nur die Tauben auf dem Dach - das ist Vergangenheit, eher mal eine zufällig in der Hand ;-) Mal sehen, wie lange das noch an den Börsen, insbesondere an der Draghi-Börse, so weiter läuft. Solche Situationen habe ich schon paar Male erlebt! 1987, 1998, 2000/2001, 2008.... und zwischendrin auch noch einige heftige Korrekturen in den 90-ern. Und was kam danach...? Ist es dieses Mal anders oder genau wieder so? ich weiß es auch nicht... Meine größten Fehler in meiner Börsenkarriere, die ich aufgrund meiner Gier beim Platzen der Internetblase gemacht hatte (2001), die passieren mir heute nicht mehr! alles gut ;-)
|