MicroStrategy Inc.: Das US-amerikanische Softwareunternehmen ist bekannt für seine umfangreichen Bitcoin-Bestände. Bis Dezember 2024 hat MicroStrategy insgesamt 446.400 Bitcoins erworben, was etwa 2% des gesamten verfügbaren Bitcoin-Angebots entspricht.
Seit der Genehmigung von Bitcoin Spot-ETFs in den USA im Januar 2024 haben verschiedene institutionelle Investoren Anteile an diesen ETFs erworben:
Millennium Management: Dieser Hedgefonds hat seine Beteiligung am iShares Bitcoin Trust auf 23,5 Millionen Anteile erhöht, was einem Gesamtengagement von etwa 1,7 Milliarden US-Dollar entspricht.
Tudor Investment Corp: Der Hedgefonds hat seine Investitionen in Bitcoin-ETFs signifikant ausgebaut und hält nun 8 Millionen Anteile am iShares Bitcoin Trust ETF, mit einem Wert von 426,9 Millionen US-Dollar.
State of Wisconsin Investment Board: Dieser Pensionsfonds hat seine Beteiligung am iShares Bitcoin Trust ETF mehr als verdoppelt und hält nun 6 Millionen Anteile.
ist das komplett latte da ich seit anbeginn nur auf die fundamentaldaten von bitcoin achte.
wer jetzt aktuell kauft, wer nicht .... interessiert mich eigentlich nicht wirklich, das kommt alles von ganz allein wenn bitcoin fundamental stark bleibt.
jetzt hat man angst davor das nur gewisse unternehmen kaufen, vor paar jahren konnte man sich gar nicht mal vorstellen dass dies jetzt unternehmen tun.
Howard Lutnick wurde mit 51 zu 45 Stimmen als US-Handelsminister bestätigt. Lutnick spricht sich für Bitcoin aus und unterstützt die Handelspolitik von Trump, einschließlich gezielter Zollmaßnahmen.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Auch das kann man übrigens getrost unter Berichterstattung subsummieren. Angebliche Bundesstaaten, die angeblich irgendwas planen, aufgrunddessen angeblich viel Geld in Bitcoin gespült werden könnte. Ob und was am Ende wirklich kommt, steht doch in den Sternen. Hier wieder so eine riesen Erwartungshaltung aufzubauen, halte ich für ein Fehler. Ok, das Aufbauen ist kein Fehler. Das ist ja letztendlich das altbekannte Muster hier. Ein Fehler wäre es vermutlich eher, dem blind zu verfallen.
In Brasilien Erster XRP Spot ETF gehnemigt ? so reagiert der Kurs Lokalmedien zufolge hat die brasilianische Börsenaufsichtsbehörde den ETF-Antrag von Hashdex genehmigt. Der XRP-Kurs reagiert positiv.
"Bitcoin-Reserve für die USA? Darum hält dieser Professor den Plan für unsinnig
Die USA prüfen zurzeit die Möglichkeit einer staatlichen Bitcoin-Reserve. Der Professor Rüdiger Bachmann zeigt sich jedoch mehr als skeptisch gegenüber der Idee - und entfacht eine große Diskussion unter Anlegern."
Bedeutet natürlich nicht, dass es nicht kommt. Die Politik kann auch unnsinnige Dinge umsetzen. (oft sogar) Vor allem wenn man selbst davon profitiert.