ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS - IE00B2NPKV68

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 12.06.25 21:32
eröffnet am: 12.08.21 15:52 von: MrTrillion3 Anzahl Beiträge: 43
neuester Beitrag: 12.06.25 21:32 von: MrTrillion3 Leser gesamt: 21934
davon Heute: 2
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

12.08.21 15:52

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS - IE00B2NPKV68

12.08.21 15:57

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS - IE00B2NPKV68

Sorry, im Eröffnungsbeitrag kam der Text nicht mit. Hier also nochmal von vorn:




Im März 2020 eröffnete ich bereits über das Onvista-Forum diesen Thread zum Thema "Frontier Markets und EM bonds". Nachdem ich inzwischen mit einer neuen ID über Ariva hier unterwegs bin und den Thread (nur) so auch einem Unterforum zuweisen kann, werde ich diesen nicht länger fortsetzen, sondern eröffne stattdessen diesen hier. 


Anlaß waren ein heute getätigter Nachkauf dieses ETF für mein Depot sowie dieser vor ein paar Tagen veröffentlichte Bericht hier: 

Im Fokus: Frontier Markets Debt in einer Welt nach der Pandemie

Interessant finde ich u.a. den darin erwähnten Umstand, daß es in den letzten 10 Jahren zu einer spürbaren Diversifizierung in diesem Bereich kam, weil sich immer mehr Erstemittenten dafür qualifizieren. 

Auch wenn der ETF kurstechnisch unterm Strich bisher langweilig verlaufen ist, so sorgten seine Ausschüttungen immerhin dafür, daß ich der Inflationsrate damit standhafter die Stirn bieten konnte als ein Tagesgeldkonto.


Dem oben verlinkten Artikel zufolge ist den Frontier Markets ein "außergewöhlicher Anstieg des wahrgenommenen Ausfallrisikos" eingepreist. Unterm Strich hätten diese die Corona-Krise jedoch gut überdauert und man gehe davon aus, daß sie sich auch weiterhin resilient zeigen werden. Die Autoren sind optimistisch, was die weitere Entwicklung dieser speziellen Anlageklasse betrifft und halten deren aktuelle Bewertungen für "bemerkenswert".


Ich sehe das ähnlich und gehe daher gedanklich long mit meinem Bestand. 

 

12.08.21 20:09

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Reuters machte in diesem englischsprachigen Artikel bereits am 23. April 2021 auf die sich damals bereits abzeichnende, positive Entwicklung für Frontier Market-Anleihen aufmerksam. 

""Frontier Markets sind dort, wo wir mehr Wert, positivere idiosynkratische Geschichten und Renditen sehen, die hoch genug sind, dass 25-50 Basispunkte (Änderung) der Renditen von US-Staatsanleihen keine Rolle spielen. Während in liquideren Märkten 50 Basispunkte bei US-Staatsanleihen keine Rolle spielen können einen großen Unterschied machen", sagte Saad Siddiqui, Stratege bei JPMorgan, das aus Ägypten und Ghana besteht."

(Übersetzung: Google translate)


Ich selbst bespare den ETF von JP Morgan seit Januar 2020. Bisher steht der Kurs mit schwachen 0,55% im Plus, hinzu kommt eine (Gesamt-)Dividendenrendite von 2,27%, die aber noch etwas steigen wird, da jetzt deutlich mehr Stücke im Depot liegen. Das ist natürlich nicht wirklich umwerfend, aber wie gesagt: er ist auch nur als Beimischung zur Diversifikation und nicht als Kursrakete gedacht. 

Ein Blick auf das aktuelle ETF-Portfolio zeigt, daß man hier nicht nur Zugang zu relativ "exotischen" Regionen, sondern auch zu etlichen Lokalwährungen hat, die zumeist nicht mit US-Dollar oder Euro korrelieren. 

Daß man hier nicht die Sicherheit von US Treasury Bonds oder deutschen Staatsanleihen hat, ist seinen Anlegern hoffentlich sonnenklar. Während der Coronakrise ist er in 2020 auch ordentlich abgestürzt, konnte sich dann aber wieder stetig erholen und momentan zeigt die Kursbewegung leicht nordwärts. 

Nach wie vor bin ich entschlossen, ihn mit an Bord zu behalten und hofffe, daß er seinen bescheidenen Beitrag dazu leisten wird, das Depotschiff auf Kurs zu halten, auch wenn die Marktwellen mal wieder höher werden. 


 

19.10.21 20:40

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

09.03.22 20:06

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Im Gespräch mit William Blair IM Fondsmanager Lou: Warum Schwellenländeranleihen?

Schwellenländeranleihen sind eine kaum erforschte und zu wenig beachtete Anlageklasse, die das Potenzial für Rendite und Diversifizierung bietet. In diesem Gespräch mit Mike Corcoran von Institutional Investor teilt William Blair EMD-Fondsmanager Jared Lou seine Einschätzung.

 

05.07.22 20:10

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Auf Lokalwährung lautende Schwellenländeranleihen sind derzeit für Investoren attraktiv, unter anderem dank hoher Einstiegsrenditen.
 

23.07.22 00:32

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Da im Artikel der Schweizer Handelszeitung (s. Beitrag #9 hierüber) so betont wird, es komme auf die Länderzusammensetzung an, sei hier die ETF-Struktur noch einmal dezidiert verlinkt: 

 

05.08.22 22:21

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Ein aktueller Ausblick von William Blair Investment Management auf die Aussichten für Schwellenländeranleihen - wenn auch nicht speziell für unseren ETF hier: 

https://e-fundresearch.com/newscenter/...der-anlegerstimmung-in-sicht

 

27.11.22 18:21

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Diese Sendung über den ETF stammt noch aus diesem Sommer, bleibt aber IMO weiterhin sehenswert, da hier Grundsätzliches erörtert wird.
 

15.03.23 23:22

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

15.03.23 23:25

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

25.03.23 14:09

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

25.03.23 14:14

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Our quarterly EMD strategy report assesses the latest economic developments in emerging markets and sets out our base case scenario for the asset class.
 

26.03.23 23:00

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

"Im Anleihebereich bevorzugen wir Schwellenlandanleihen in Landeswährung, da sich die Zentralbanken dem Ende ihrer Zinserhöhungszyklen nähern und möglicherweise die Zinsen senken."

Wöchentlicher Marktkommentar und Marktausblick von Dr. Martin Lück und Ann-Kathrin Petersen BlackRock Schweiz
 

27.03.23 14:02

131 Postings, 1003 Tage SinanletsseeEFT

Der EFT ist toll. Monatliche Ausschüttung.
Habe ich schon Jahrelang.  

28.03.23 19:23

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Hab meine ETF-Sparplanrate erhöht und hoffe, so bis Ende 2022 umso mehr Stücke einsammeln zu können, bis dann der Zielbestand (vorzeitig) erreicht ist.  

28.03.23 19:50

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

AUSBLICK FÜR SCHWELLENLÄNDERANLEIHEN 2023

Die Emerging Markets dürften die Industrieländer übertreffen

Die US-Wirtschaft verliert an Schwung, aber immerhin konnte Europa die drohende Rezession vermeiden. Schwellenländeranleihen bietet jetzt attraktive Bewertungen, wobei bestimmte Anleihen so günstig sind wie seit 20 Jahren nicht mehr, berichten die Spezialisten von Candriam.


 

28.03.23 19:53

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

"Becker: Die Aussichten für die Renditen von Schwellenländeranleihen im Jahr 2023 sind überwiegend positiv, da die Ausgangsrenditen in vielen Bereichen des Marktes attraktiver sind als in der Zeit unmittelbar nach der Pandemie. Vieles spricht dafür, dass wir 2023 sowohl in Hartwährung als auch in lokaler Währung deutlich bessere Renditeergebnisse erwarten dürfen als 2022 ? vorausgesetzt es kommt nicht zu einer ausgeprägten globalen Rezession oder einer Krise in einem wichtigen Schwellenland. "



Mehr unter https://www.private-banking-magazin.de/...eihen-capital-group-global/

 

27.05.23 22:27

5685 Postings, 1467 Tage MrTrillion3IE00B2NPKV68 - ETF J.P. Morgan EM Bond UCITS

Just for the record: Habe die anhaltende Kursschwäche letzte Woche genutzt, vorzeitig auf den Zielbestand aufzustocken, den Sparplan aufzulösen und gehe jetzt gedanklich long mit diesem Investment.
Syncicap: Schwellenländeranleihen entwickelten sich zwischen 2019 und 2022 im Vergleich zu Industrieländeranleihen eher enttäuschend.
 

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Homeopath, Multiculti, oli59, TheseusX