Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Die besten Maultaschen verdienen auf jeden Fall eine bessere Präsentation. Das fängt schon beim billigen Steinngut an. Ich würde die besten Maultaschen auf einen ordentlichen Teller präsentieren. Ich würde den Teller auch nicht so vollknallen. Sieht ja so aus, als wäre da ein Böller explodiert. Und dann noch diese Brottüte. Sind das deine Stullen vom Mittag?
Was du immer für Märchen erzählst. Maultaschen mit Zweibelschmelze und Rahmpfifferlingen für 24,90 Euro. Das kann man sich leisten. Da hast du dir ja fast das günstigste Gericht auf der Karte rausgesucht. ^^
Moderation Zeitpunkt: 22.08.25 12:44 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Auch am Markt für Digitalwährungen warten Anleger weiter zurückhaltend auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell. Wie schon an den beiden Tagen zuvor bewegte sich der Kurs des Bitcoin am Freitag nur wenig. Zuletzt kostete die älteste und bekannteste Digitalwährung 113.103 US-Dollar und damit rund ein halbes Prozent mehr als tags zuvor. Auch am Markt für Digitalwährungen warten Anleger weiter zurückhaltend auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell. Wie schon an den beiden Tagen zuvor bewegte sich der Kurs des Bitcoin am Freitag nur wenig. Zuletzt kostete die älteste und bekannteste Digitalwährung 113.103 US-Dollar und damit rund ein halbes Prozent mehr als tags zuvor.