Auf keinen Fall kann man dem Management der BES AG kriminelle Absichten unterstellen, vielmehr verdient es in der Sache selbst Respekt und Anerkennung für die außergewöhnlichen Anstrengungen, den unternehmerischen Willen und nicht zuletzt dem Herzblut, welches hier an den Tag gelegt wurde, um dieses hart umkämpfte Geschäft überhaupt fortführen zu können. Durchaus kann man hinsichtlich der Konzernstruktur auch ein gewisses unternehmerisches Geschick attestieren, was aber selbst kumulativ betrachtet leider nicht zwingend Erfolg bedeuten muss. Dass sich Brendler beim Neustart anders aufgestellt hat, als er es vormals getan hat, wird man ihm wohl nicht übel nehmen können. Ich hab mir die Geschehnisse des Jahres 2009 schon genauer angesehen und auch die Durchsetzung der jeweiligen persönlichen Interessen im Detail betrachtet. Was mir im Gedächtnis geblieben ist, ist schon ein fahler Beigeschmack. Was die Zukunft betrifft, sollte die Anleger diese Angelegenheit aber weniger Sorgen bereiten. Immerhin können in der jetzigen Situation nur steigende Kurse zu steigenden Gewinnen führen, was nicht immer so war. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass man die gleichen Interessen wie das Management vertritt, für mich als Kleistanleger ohne jegliches Insiderwissen eine zwingende Vorraussetzung zu investieren. Darüber hinaus dürfte dieses Interesse auch durch die Verpflichtung Kirchhoffs bestätigt sein. Wenn sie sich denn auch bewahrheitet. Die wahren Risiken dieser Anlage dürften eher marktspezifischer Natur sein bzw. sind diese für mich gegenwärtig nicht einschätzbar. Auch schon deshalb nicht, weil hier ein enormes Informationsdefizit ist. Leistungsfähigkeit, Entspechung der Normen etc. Am Ende des Tages wird nämlich trotz aller strategischer Geschicke, das Produkt das Rennen machen müssen…was uns von der Solarbranche eindrucksvoll vorgezeigt wurde…. Meine Order (100K/4Cent p. Aktie) bleibt stehen...da fährt vorerst der Zug drüber... und ich überlege auf 5 Cent zu erhöhen.
|