ich weiß nicht, was ich getan hätte --- man weiß nie was nach so einem crash passiert. die 30 scheinen weit weg, aber ende september waren die 13? unvorstellbar.
ein problem ist sicherlich, dass es schon zu größeren käufen kommen muss, damit sw wieder auf das alte niveau kommen muss. das geht nur mit institutionellen käufern. ich denke sw wird mit dem rückkaufprogramm eher selektiv ansetzen und um den aktienkurs damit nicht unbedingt mit einm schlag wieder zu pushen.
aber seit vw ist nun wirklich alles möglich - diese unverfrorenheit von porsche kann ein vorbild für andere manager sein. wenn ich schon lese, dass porsche mehr gewinn durch finanzspekulationen gemacht hat, als mit dem verkauf der autos, dann ist das schon ein wenig bizarr!
von daher... die schlimmsten prognosen scheinen erstmal vom tisch... heute heißt es gar deutschland sei nicht in der rezession.
ich denke es kommt nächste woche ein signal aus den usa - und dann schauen wir mal.
wenn nun nicht noch was überraschend schlimmes passiert - sehe ich keinen grund weshalb die märkte zumindest nicht einen teil ihrer verluste wettmachen können. es sollte alles eingepreist sein ... zumindest ersteinmal!
|