Das barbarische Metall

Seite 73 von 133
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27
eröffnet am: 09.09.11 16:18 von: harcoon Anzahl Beiträge: 3312
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27 von: warumist Leser gesamt: 755349
davon Heute: 123
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 133  Weiter  

21.02.13 13:34

17333 Postings, 7477 Tage harcoonMoment(um) mal - barbarische Linien

Momentuminvestor Goerke: Dramatische Lage bei Gold und Silber - Deutsches Anleger Fernsehen
Als wichtige Unterstützung für den Goldpreis sieht Momentuminvestor Ralf Goerke als Nächstes die Marke von 1.525 Doll
sind da etwa Falten im goldenen Gewand?  Was ist nun zu tun? Lesenswert!
Abwarten, grünen Tee trinken, entspannt aber munter bleiben kann nicht schaden, das rote Getränk bleibt noch in der Flasche. Man muss ja nicht alles glauben.  

21.02.13 15:27
1

2873 Postings, 5084 Tage 25karatso ist das in Frankreich

Quelle: Badische Zeitung, Seite 17 ,rechts oben, am 21.02.2013 n.Chr.

Mit einem Brief an die Regierung hat ein Firmenboss Empörung ausgelöst! Der Chef der Amerikanischen Reifenfirma Titan, lehnt eine Übernahme des angeschlagenen Reifenwerks von Goodyear in Nordfrankreich ab. Begründung: Die sogenannten Arbeiter würden nicht arbeiten! Zitat : Ich habe diese Firma mehrmals besucht, die Arbeiter bekommen hohe Löhne, arbeiten aber nur 3 Stunden. Sie haben 1 Stunde für Pausen und 1 Stunde für Mittagessen, diskutieren 3 Stunden und arbeiten somit nur 3 Stunden......Er habe das den Gewerkschaften gesagt und bekam als Antwort: So ist das halt in Frankreich!

 

21.02.13 17:38

17333 Postings, 7477 Tage harcoonBurnout oder La vie en rose?

US-Firmenchef wirft Franzosen Faulheit vor | tagesschau.de
Für den Wirtschaftsstandort Frankreich läuft es schlecht. Nun hat auch noch ein US-Firmenchef einen bösen Brief an die Regierung in Paris geschrieben. Die Botschaft: Als Investor muss man schön blöd sein, dort zu investieren. Faulheit - der Vorwurf empört die Franzosen.
Ist es vielleicht eher so, dass die Deutschen zu viel arbeiten?

"Die angeschlagene Fabrik von Goodyear mag ein Sonderfall sein. Doch auch insgesamt arbeiten die Franzosen deutlich weniger als andere Europäer. Vor allem der 35-Stunden-Woche haben die Franzosen es zu verdanken, dass sie im Jahr 225 Stunden weniger arbeiten als die Deutschen."

http://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio102042.html  

21.02.13 17:41
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonVive la France

die Deutschen lassen sich  zu viel gefallen
schon immer  

21.02.13 19:07

17333 Postings, 7477 Tage harcoonKaroshi - das andere Extrem

Burnout, Boreout, Karoshi  

22.02.13 01:06

17333 Postings, 7477 Tage harcooneinfach fantastisch!

22.02.13 01:44

17333 Postings, 7477 Tage harcoonego

"Der Kalte Krieg wurde von den Amerikanern (auch) mithilfe der Spieltheorie gewonnen, also einer Theorie, die mit komplizierten Formeln zeigt, mit welchen Schachzügen man den Gegner niederringt in der Gewissheit, dass dieser genau dasselbe vorhat. Doch dann war der Kalte Krieg plötzlich zu Ende, und die Spieltheoretiker wurden arbeitslos. Wo landeten sie? Genau: in der Wall Street."

"Wer es unbedingt im Links-rechts-Schema sagen will: Jetzt bekommt es das konservative Bürgertum mit sich selbst zu tun. Schirrmacher versucht, die bürgerlich-konservative Intelligenz auf die Höhe der Zeit zu bringen, all jene Denker, die schöne, kostbare Jahre mit Gezeter ("Kapitalismus oder Barbarei") vergeudet haben, mit Spiegelfechtereien gegen Gutmenschen und Moralapostel."
Sachbuch
Links? Rechts? Frank Schirrmacher legt eine bemerkenswerte Kampfschrift gegen den Kapitalismus vor.
 

22.02.13 11:22

17333 Postings, 7477 Tage harcoonWo die großen Kerle wohnen

Peer geht schon mal hin. Er weiß, wer regiert.

"Laut der Zeitung nahmen an dem Gespräch teil: Rüdiger Grube von der Deutschen Bahn, EADS-Vorstand Lutz Bertling, der stellvertretende RWE-Vorstandschef Rolf Marin Schmitz, Hartmut Zeiß, Vorstand des Energieerzeugers Vattenfall, Alf Henryk Wulf, Deutschlandchef des Anlagen-Bauers Alstom oder der neue Chef von Vodafone Deutschland, Jens Schulte-Bockum. Dazu kamen Geschäftsführungsmitglieder von Microsoft Deutschland, Tetra-Pack und Sanofi."
 

24.02.13 11:43
1

2873 Postings, 5084 Tage 25karatGeisterfahrten zum Berliner Flughafen

Regelmäßig fährt die S-Bahn leer zum erst in einigen Jahren fertigen neuen Flughafen in Berlin. Der Grund ist ganz einfach, da man in Tunneln keine Fenster öffnen kann, muß man mit Hilfe des Zugverkehrs die Stecke zum unterirdischen Bahnhof belüften, um Schimmelbildung etc. vorzubeugen.

Diese Leerfahrten kosten pro Jahr schätzungsweise bis zu 10 Mio. Euro. Obwohl die in Berlin mit schätzen nicht so ganz Kompetent zu sein scheinen!

 

24.02.13 15:55
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonChampignons und Schimmelkäse

vielleicht könnte man den Tunnel ja zu anderen Zwecken nutzen.
Wie wärs mit echt Berliner Tunnel (Höhlen-)käse
mit Rotgrünschimmelkulturen?
oder Champignons und anderen Pilzen
Besser Pilz als Filz...

Kommt die U-Bahn vielleicht auch mal in den Reichstag zum Lüften?  

24.02.13 18:27
1

2873 Postings, 5084 Tage 25karat#1810

Na man könnte ja die S-Bahn auch als Ausflugsobjekt benutzen, am Zielort bekommen die Ausflügler dann gezeigt, wie man richtige Scheiße baut.

Fahrtkosten 1 Euro inkl. ein Kaffee und ne Schrippe...........

 

25.02.13 12:07

17333 Postings, 7477 Tage harcoonJemand hat mich darauf aufmerksam gemacht,

dass der Berliner Schimmel nicht grün ist. Stimmt.
Die Kulturen sind blau, auch Rotschimmel ist bekannt.

Es gibt auch schwarzen und bräunlichen Schimmel, aber der ist nicht genießbar. Wenn der überhand nimmt, sollte man besser ausziehen.  

25.02.13 12:14

17333 Postings, 7477 Tage harcoonnichts schönreden

"Die Erotik der Demokratie ist, dass man nicht alles sieht“, sagt er. Sonst wäre es Pornografie. Und die will sich bei Merkel und Co. wohl niemand auch nur vorstellen."

Neuerdings werden ja Kabarettisten und sogar linke Schönredner mit demagogischen Begabungen gerne von Gruppierungen vor den Karren gespannt, die alles andere als demokratiebejahend sind (um es mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken).
Nichts schönreden: Pelzig hat Mappen voller kognitiver Dissonanzen im Gepäck - Szene regional - Rhein-Zeitung
Bonn - Irgendetwas passt nicht zusammen. Eigentlich sogar vieles. Ilse Aigner und das Verbraucherschutzministerium zum Beispiel. Oder der Verfassungsschutz und sein Name. Auch der Kampf gegen die Schuldenkrise mit neuen Schulden irritiert, verwirrt, ...
 

25.02.13 12:23

17333 Postings, 7477 Tage harcoonAuf der Jagd nach kognitiven Dissonanzen

Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Konkret möchte ich mal die Frage stellen, wie viel Prozent der Beiträge in der Diskussion
"Wenn das Gold redet" on topic sind. Es gibt dort ja user, die glatt einen eigenen Xred unterhalten könnten. Aber trotzdem wird gerne mal etwas Unerwünschtes off-topic gemeldet.  

25.02.13 14:59

17333 Postings, 7477 Tage harcoonKnuschertier, JobelAg: Schuldenländer?

http://www.ariva.de/forum/...t-die-Welt-357283?page=3110#jumppos77768

Nö!  

Aber liegt die Türkei denn überhaupt in Europa?
 

25.02.13 15:25

17333 Postings, 7477 Tage harcoonEin persönlicher Bekannter von Minespec?

http://www.ariva.de/forum/...t-die-Welt-357283?page=3110#jumppos77770

Hat er sich das Image nicht selbst verpasst?
Gut dass er seine eigenen Medien besitzt, da ist er auf die "Scheiss Medien" nicht angewiesen.

"Als besonderer Anlass für Kritik gilt der Berlusconi vorgeworfene direkte Interessenkonflikt in Bezug auf die Medien, da er als Ministerpräsident großen Einfluss auf die staatliche Fernsehanstalt RAI ausüben könne, während er gleichzeitig Miteigentümer der privaten Konkurrenzgesellschaft Mediaset ist. Zusammen kontrollieren diese beiden Gesellschaften 90 % des italienischen Fernsehmarktes. Durch seine Werbeagentur Publitalia 80 kontrolliert Berlusconis Familie auch große Teile des italienischen Werbemarktes mit einem Marktanteil von über 60 % bei der Fernsehwerbung."
 

25.02.13 15:33

17333 Postings, 7477 Tage harcoonAmnestie oder Amnesie?

"Das Gericht untersagte es Berlusconi überdies für fünf Jahre, öffentliche Ämter zu bekleiden. "

Da kommt der kleine Simplicius harcoon nicht mehr mit.
www.
Der fr?here italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist in einem Prozess um Steuerbetrug und Schwarzgeldkassen zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden, allerdings fallen davon drei Jahre unter eine Amnestieregelung. Das Urteil eines Mail?nder Gerichts fiel in erster Instanz.
 

26.02.13 12:12

17333 Postings, 7477 Tage harcoonJetzt kämpft die Bild gegen Sexismus?

	Irrer Sex-Witz im Wahlkampf: Berlusconi baggert Top-Managerin an -	Politik Ausland -	Bild.de
Öffentlicher Aussetzer nur wenige Tage vor den Wahlen. Italiens Super-Macho fragt eine Frau: ?Wie oft kommen Sie??
Sex sells, Brüderle war gestern. Das ist natürlich genau so ein Aufreißer, auch wenn er scheinbar kritisch ist. Wir kennen ja unsere Pappenheimer. Der Inhalt ihres Vortrags ist uninteressant. Das Geschlecht einer Person dient noch immer dazu, sie herabzusetzen und zu schwächen.  

26.02.13 12:26

17333 Postings, 7477 Tage harcoonWieso darf der überhaupt kandidieren?

Justizchaos in Italien: Berlusconi muss ein Jahr in Haft - n-tv.de
Urteil in erster Instanz gegen Silvio Berlusconi: Für vier Jahre sollte er nach einem Verfahren um Steuerbetrug hinter Gitter. Das Urteil fällt aber unter eine Amnestieregelung aus Berlusconis Zeit als Regierungschef. Es bleibt nur ein Jahr Haft. Zudem bleiben seinen Anwälten zwei Berufungsverfahr ...
"Die Staatsanwaltschaft hatte für den 76 Jahre alten Medienzaren drei Jahre und acht Monate Haft beantragt. Das Gericht ging noch darüber hinaus und untersagte es Berlusconi überdies für drei Jahre, öffentliche Ämter zu bekleiden. Die Verurteilten müssen außerdem zehn Millionen Euro an die italienischen Steuerbehörden bezahlen, entschieden die Richter."

Amnestie, weil die Gefängnisse überfüllt sind?  

26.02.13 12:39

17333 Postings, 7477 Tage harcoonGoldfinger kriegen was auf die Finger

Steuertrick vor dem Aus: Operation Goldfinger in Berlin - manager magazin - Finanzen
Das Comeback des Goldpreises könnte viele Großverdiener hierzulande erfreuen. Seit Jahren nutzen sie das Edelmetall für einen besonders lukrativen Steuertrick. Doch die Freude währt wohl nur noch kurz: Berlin will den millionenschweren Kniff schon ab Ende Oktober verbieten.
 

26.02.13 12:47

17333 Postings, 7477 Tage harcoon100 Jahre Gert Fröbe

100 Jahre Gert Fröbe: Als
Als Goldfinger war er der Gegenspieler von James Bond - und erlangte weltweite Bekanntheit. Vor 100 Jahren wurde Gert Fröbe geboren.
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/der-goldfinger-schurke-aus-sachsen--gert-froebe-wurde-vor-100-jahren-in-zwickau-geboren/r-mitteldeutschland-a-175376.html

http://t0.gstatic.com/...F4L2ugTMNyTt864gJgoL5krH7J0LbrQiRAbI5ZkLjRjx  

26.02.13 15:09

2873 Postings, 5084 Tage 25karatGeldgeschichte und Politik

Wenn man sich die einige tausend Jahre alte Geldgeschichte anschaut, dann fällt auf, daß es fast immer zu Protesten, Aufständen und Revolutionen gekommen ist, wenn die Gesellschaft nicht mehr in der Lage war, ihre Schulden (bzw. die Staatsschulden) zu bedienen!

 

26.02.13 15:16
2

1320 Postings, 6587 Tage mmm.aaasagt mal..habt ihr keinen job ????

.....das ihr euch hier rund um die uhr dieses gesaier um die ohren hauen müsst.......der eine zitiert irgend welche kolumnen,..der 2. die regenbogen presse,..lebenslauf von dem deppen berlusconi,..kino -filme.......mein gott eh.........das ist doch kein forum für geldanlagen......das gelaber hier wie im kindergarten ist ja nicht zu ertragen !!!!!!!!!  

26.02.13 15:42
1

2873 Postings, 5084 Tage 25karat#1823

Also ich hatte mal einen Vollzeitjob, 6 Tage Woche a 9 Stunden. Hat mich in die glückliche Lage gebracht, das ich nun mit einem 50% Job auskomme......bin gene hier, wen es stört kann ja den Rechner ausschalten!

 

26.02.13 16:21
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonWas soll die dumme Anmache?

Schreib doch dein eigenes Geldanlageforum, wie es dir gefällt. Niemand zwingt dich, meine Zitate zu lesen. Karat schreibt vieles mit eigener Feder, da steht auch so manches zwischen den Zeilen...

Ich bin in der glücklichen Lage, meine Zeit frei einteilen zu können, je nach Auftragslage habe ich in meinem Alter Zeit genug zum Nachdenken. Solltest du vielleicht auch mal tun.  

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben