wohl an der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.. Wenn die Autobauer und der Maschinenbau wieder anzieht, geht's aufwärts. Ich persönlich trau der Sache noch nicht... Es ist sooo lange aufwärts gegangen, da kanns fast mit dieser Delle nicht abgetan sein. Meine Einschätzung
Gibt es überhaupt ein Unternehmen, dass bei einer so geringen Eigenkapitalquote und so hohen Fixkosten und extrem schlechten Rahmenbedingungen schon mal überlebt hat. Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist doch sicherlich gewaltig.
Mal ein Verhältnis, was vllt. auch für andere Stahlwerke gelten könnte: 3.500 Arbeitplätze hat das Stahlwerk an sich. Nach einer umfangreichen Analyse einer Universität kommen 11.000 Arbeitsplätze im näheren und weiteren Umfeld bis bundesweit hinzu, die auf diese 3.500 industriellen Arbeitsplätze aufbauen.
Und die Produkte sind Ausgangsprodukte für eine Vielzahl weiterer industrieller Arbeitsplätze mit noch weit mehr Beschäftigten, auf die sich auch wiederum ähnliche Beschäftigungseffekte addieren dürften.
Da erkennt man, wie wichtig die qualitativ hochwertige Stahlerzeugung am Standort Deutschland für den Maschinenbaustandort Deutschland und für den gesamten Wirtschaftsstandort Deutschland ist.