Der Tiger setzt zum Sprung an !

Seite 187 von 238
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43
eröffnet am: 07.01.11 11:50 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 5947
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43 von: Cani Leser gesamt: 2795017
davon Heute: 871
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 238  Weiter  

20.03.17 12:12

101 Postings, 5282 Tage reinrausSorry

Ich weis nicht recht ob die das Ruder nochmals rumreissen können. EIn Bekannter von mir ist immer mal wieder für längere Zeit in China und der wusste gar nicht das es von Lenovo überhaupt Smarthones gibt. Hat auch unten noch keine gesehen. Er kennt nur Huawai Oppo usw... ist schon komisch.  

21.03.17 09:07
1

994 Postings, 4205 Tage Lao-TseLaptop-Sparte

Yang Yuanqing führt den größten Computerhersteller der Welt. Doch weil der Markt für PCs kaum noch wächst, muss er seinen Kunden etwas Neues bieten: Laptops sollen ein bischen wie Smartphones werden.
 

23.03.17 19:02
1

14 Postings, 2906 Tage OberschwabeFujitsu & Lenovo delay integration of PC...

In developed talks and expected prior to have been approaching an arrangement by the end of the current month, Fujitsu (FJTSF, FJTSY) and Lenovo Group (LNVGF, LNVGY) are noted to have postponed integration plans until next month or beyond.
Prolonged negotiations are cited, though affect on objective is quoted by Fujitsu as inconsequential.


https://seekingalpha.com/news/3253082?source=ansh $FJTSF, $FJTSY, $LNVGF, $LNVGY  

28.03.17 13:54

1701 Postings, 4191 Tage WählscheibeLenovo hat 2 gute Leute geholt die werden der

Firma über kurz oder lang helfen wieder in die Spur zufinden.

Bin nun doch wieder etwas optimistischer gestimmt das wir dieses Jahr wieder kurse ueber 1? sehen.  

28.03.17 18:28
1

15 Postings, 2917 Tage MagnesidGewinnmarge

Teilweise ist intern  noch ein wenig Unsicherheit zu spüren, bei manchen Entscheidungen. Es werden strategische, wichtige Entscheidungen sofort durchgeführt.
Zuerst hieß es, Motorola wird zu Moto by Lenovo..., nun sollen zukünftig Motorola Produkte doch unter dem Namen Motorola fort entwickelt werden. Wobei , wie gesagt, der Schritt richtig war.

Ich finde, wenn die I. d. oberen Etage ihre Ziele oeffentlich  nicht so hoch stecken würden, könnte man gewissen Druck intern reduzieren. Den Druck spüren die MA's vor Ort sicherlich am nahesten.

Interessant fand ich auch das Interview, kuerzlich mit Lenovo-CEO, Yang Yuanqing, auf 'Welt' v. 19.03.17:   https://www.google.**/amp/s/amp.welt.de/amp/...rrenten-aus-China.html

...explizit weiter unten: "Lenovo brauche
nicht die hohen Gewinnmargen der führenden Smartphone-Hersteller, da der Konzern niedrigere Margen aus dem Computergeschäft gewohnt sei".

Denk, über solche Comments kann man als Investor lange diskutieren.

Warum so geringe Margen (speziell Nettogewinn-Marge/Gewinn n. Steuern)

a) aufgrund geringerer Absatzzahlen, wie im Vergleich zur Konkurrenz, werden hohe Preisnachlaesse d. Zulieferer nicht, wie bei der 'groesseren' Konkurrenz, an den Konzern weitergegeben.

Folge: Gewinn schrumpft

Weiterer, möglicher Grund geringer Margen:

b)  Der Kunde kann sich mit dem Produkt nicht identifizieren da sie/er im richtigen Arbeitsleben eher mit höheren Netto-Gewinnmargen zu tun haben könnte.

Somit greift sie/er nach Alternativprodukte, welche gesamt besser zum einem selbst passen,

die fast gleichwertig sind, u. zudem prestige-maessig (oder durch Testbewertungen), weiter vorn liegen und das Produkt

eine höhere Netto-Gewinnmarge aufweist.

Folge: Gewinn schrumpft

Geb zu, Punkt b) danach zu pauschalisieren, stimmt nicht immer.

Versuche mir zu erklären, weshalb die Gewinnspanne geringer ausfällt wie bei der Konkurrenz.
 

29.03.17 11:04

436 Postings, 4246 Tage Tron2505Lenovo

Ist sicherlich niedrige Gewinnmargen gewöhnt, Fakt ist aber auch, dass Sie eines der besten Preis- Leistungsverhältnisse bieten.
Ich denke der Plan von Lenovo ist im Smartphone Geschäft nun endlich simpler geworden. Sie wollen so herangehen wie beim PC- Geschäft um Marktanteile zu Gewinnen, sprich ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bieten. Des Weiteren bietet Lenovo ja auch neue Innovationen wie etliche Aufsätze u.a.  einen Beamer für das Smartphone. Ich persönlich finde diese Funktion wirklich nützlich und würde mir viel Arbeit ersparen, nicht zu vergessen, dass man endlich keinen unhandlichen PC und Beamer mehr mit sich führen muss.
Auf der anderen Seite werden aber auch die neuen PC/ Tablets von Lenovo mehr wie ein Smartphone funktionieren, ebenfalls ein wichtiger Schritt.

Alles in allem sieht auch die Chartanalyse so gut wie seit Monaten nicht mehr aus. Die 200 Tage Linie wurde endlich von unten nach oben durchbrochen, wenn der Kurs das halten kann es langfristig wieder nach oben gehen.  

29.03.17 19:54

1298 Postings, 5090 Tage BlöddmannLenovo mein Lieblingsinvestment

KGV gibt es nicht.
KBV unterirdisch schlecht.
KCV miserabel
Eigenkapitalquote von 12% insolvenzverdächtig.
Um sich Geld zu beschaffen musste eine Anleihe mit mehr als 5% angeboten werden.
Das Gute ist, dass dies alles eingepreist ist und sich regelrecht ein Beton Boden bei ca. 0,58 gebildet hat.
Nachdem der CEO schon des Öfteren großspurige Prognosen auftischte, die sich in Rauch auflösten, bin ich mal gespannt ob er bis zum Jahresende die Mobilfunksparte wie angekündigt aus den roten Zahlen rausbringt. Sollte dies gelingen wären schon weitaus höhere Kurse gerechtfertigt.  

29.03.17 23:59

15 Postings, 2917 Tage MagnesidFK-Quotenkorrektur

EK-Quote ist b. Lenovo miserabel, stimmt,  wobei, zum Vergleich, AMD hat fast dieselbe. 2015 sogar minus.

Ich vermute, es sind noch VBs offen aus den damaligen Übernahmen, hauptsaechlich Google Motorola.

Sollten diese VBs getilgt werden, sieht es insgesamt zahlenmaeßig viel besser aus.

2 Aspekte beunruhigen mich besonders aus 2016:

1. 2016  verkaufte IBM 182Mio. Lenovo Aktien (gehe davon aus, Long). Gut, IBM gehts auch net riesig doll, anhand derer Zahlen, trotzdem..., stimmt mich nachdenklich. Geht man im Hause IBM davon aus, das der Lenovo-Geldkurs zum Verkaufszeitpunkt etwa hoch war? Oder hat man Lenovo aufgegeben nach der Talfahrt v. '1.60.-' abwärts.   War IBM bei '1.60?' Long investiert?  Kann man  so einen Kursrutsch denn finanziell tragen?

Warum verkaufte IBM seine Aktien nicht beim Kurs v. z. B. 1.00 ? ?? ...

Nach d. Motto: rechtzeitig Reisleine ziehen, um Verluste so gering wie möglich zu halten, gerade bei der Menge an Aktien, fast logisch.

2. wichtigste beteiligte Firma: Legend Holdings, ca. 35% der gesamten Lenovo-Aktien hält sie (wenn % noch aktuell). Die wiederum unterliegt der staatlichen Chinesischen Akademie der Wissenschaften, die '65%' an Legend Holdings hält. Soweit so gut. Ich vermute auch, dass Lenovo manche Vorschläge, Anregungen, etc. durch Legend H., bzw d. staatl. A. d. W zumindest wahrnimmt. Klar, man kennt sich. Möglich, dass manches auch Hand u. Fuss hat.

Frag mich jedoch, weshalb Legend H. nichts daran liegt eine FK-Quoten-Korrektur v. Lenovo mal in Angriff zu nehmen (unterstützend wirkend), i. F. als primäres, taktisches Ziel! Sind doch in Finanzwesen tätig.

 

05.04.17 10:52

16 Postings, 5792 Tage happyshareLenovo - Legend

kleine Info...es ist zwar schon lange her, aber Lenovo ist aus der früheren Mutterfirma Legend hervorgegangen und hält daher noch Anteile. Wenn die staatlicher Kontrolle unterliegen, kann ich mir vorstellen, dass da kein großes Interesse am Pushen liegt, da die regelmäßige Dividende u.U. genügt  

06.04.17 15:08
1

15 Postings, 2917 Tage MagnesidBeteiligungen + Motorola Logo


glaub nicht, dass d. chin. staatl. Akademie der Wissenschaften groooßen Einfluss auf wichtige Unternehmens-Entscheidungen auf Lenovo hat, dazu fehlt d. Beteiligung b. Lenovo.

Zur Aktionärsstruktur (Beteiligungen):
Hier ne tolle Seite, wer wo, mit wieviel beteiligt ist.  

--http://www.boerse-online.de/unternehmensprofil/Lenovo_Group

kostenpflichtig, evtl. aktueller:
--http://investors.morningstar.com/ownership/...n=USA&culture=en_US

Google hatte 2014, 628.3Mio Lenovo-Aktien i. Wert v. 750Mio $ erhalten, Rest bar u. 'Anleihen'

I. d. Aktionärsstruktur seh ich Alphabet (Google) nirgends drin stehen. Evtl. i. d. kostenpflichtigen Version?

==================================================

Wichtige Lenovo Beteiligungen:

-- Motorola Mobility, 100%

-- Medion AG, 87.53%

-- ZUK Mobile, 100%?


Wichtige Kooperationen mit, u. a.:

-- NEC (Lenovo NEC Holding)

Kritische Kooperationsplanung:
-- Fujitsu

Ein Joint Venture mit ner Firma zu planen, welche selbst, wie Lenovo, aktuell, nicht gut dasteht, nur um Marktanteile in Japan %ual zu steigern, halte ich f. höchst riskant.

M-Logo:
Motorola Solutions hat das gleiche -- Logo -- wie Motorola Mobility. (Firmensplittung 2011...).

M. Solutions wurde v. Lenovo (glaub) nicht übernommen, nur M. Mobility, i. diesem Fall.

Viele reden davon, dass Lenovo Motorola übernahm,  dann wäre diese Aussage falsch, denn es war Motorola Mobility, welches Lenovo v., damals Google, kaufte.

Auf Motorola.de (z. B.)  ,  ist d. M - Logo zu sehen,    kann aber keine Produkte v. Motorola Solutions sehn, erwerben... .

Irgendwie steht eine Firma doch zu seinem Firmen Logo, welches einen u. a.  repräsentiert, komisch.

Wie ich herausfand, das M-Logo gehört
Motorola Trademark Holdings, LLC


Meine 2 Fragen:
1. Muss Lenovo, für das M-Logo, seiner M-Mobility Produkte, Lizenzgebühren an Motorola Trademark Holdings, LLC

zahlen?  wenn so,  wie hoch sind die Lizenzgebühren / Jahr.
I. d. letzten J-Bilanz hab ich den Posten nicht einzeln sehen    können.

2. Ist Alphabet (Google) noch Lenovo Aktionär? Wenn, mit wieviel %?




 

07.04.17 11:53

101 Postings, 5282 Tage reinrausDie Frage ist

Wie teuer wird der Fujitsu Deal. Und was passiert dann mit der Aktie geht sie wieder in den Keller?  

07.04.17 14:06
1

1298 Postings, 5090 Tage Blöddmannreinraus

Welcher Fujitsu Deal? Ich dachte die kooperieren nur.  

07.04.17 15:16

101 Postings, 5282 Tage reinrausNaja

Konkrete Aussagen gibt's leider nicht einmal hieß es sie wollen PC sparte von Fujitsu übernehmen andermal sprachen sie von einer kooperation. In ein paar Wochen wird sich es dann zeigen was sie beschlossen haben  

09.04.17 08:48
3

1831 Postings, 5512 Tage eckert1Wichtig ist,

das die Gewinnmarge im Computerbereich steigt, HP hat eine doppelt-dreifach so hohe Gewinnmarge im Vergleich zu Lenovo.


Das Mobilfunkgeschäft könnte durch Übernahmen von aufsteigenden Smartphoneherstellern aus China ergänzt werden.
Dann wird Lenovo als Mutterfirma richtig trendy, in....


Es sit doch schon fast verrückt: Apple ist mehr als 700 Milliarden€!! wert und der grösste Computerhersteller ist knapp 8 Milliarden€ wert!

Eine Verdoppelung-Verdreifachung des Aktienkurses von Lenovo ist da durchaus möglich, es müssen sich aber die operativen Gewinnmargen gleichzeitig erhöhen.  

09.04.17 22:49
1

793 Postings, 3148 Tage GaaryNoch keine News, aber...

...kommt jetzt der nächste Schub?

0,68 ? +4,70% +0,0305 ?
18:54 Uhr L&S RT

Morgen früh wissen wir mehr ;-)  

10.04.17 09:22

793 Postings, 3148 Tage GaaryEieiei

War wohl ne schöne Fehltaxung.
Deswegen auch "Morgen früh wissen wir mehr" :D  

10.04.17 09:32

15 Postings, 2917 Tage MagnesidKurs

Die noch hohe Verschuldung würde einen weit höheren Marktkapitalisierung-Wert, bei gleichbleibender Aktienzahl, nicht erklären können.

Ich wäre f. Reverse Splitting. Bloß es durchzusetzen ist schwer.  

11.04.17 08:41

1786 Postings, 3896 Tage Fu HuVon was für News sprecht ihr?

Ist irgendwas im Kalender was ich übersehe oder war etwas angekündigt?  

01.05.17 20:05

33 Postings, 2855 Tage bubicaDividende

Hallo
Weiß jemand wann, wie viel  und ob Lenovo eine Dividende bezahlt?
Schönen Abend  

03.05.17 09:43

994 Postings, 4205 Tage Lao-TseDivi

Dividende gibt es im Juli und November... ich denke es bleibt dabei. Über die Höhe wird erst kurz vorher entschieden.  

03.05.17 13:42

8 Postings, 3328 Tage TT_BDer Tiger setzt zum Sprung an....

Na, wann springt er denn??? .-(  

03.05.17 20:59
1

1298 Postings, 5090 Tage BlöddmannDividende

Die ist gemessen am Kurs natürlich mit 5% ein Brett.
Mir persönlich wäre 1% lieber und ein dementsprechend höherer Kurs.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... | 238  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben