Der Tiger setzt zum Sprung an !

Seite 186 von 238
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43
eröffnet am: 07.01.11 11:50 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 5947
neuester Beitrag: 20.02.25 13:43 von: Cani Leser gesamt: 2795297
davon Heute: 1151
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... | 238  Weiter  

27.02.17 08:28

56 Postings, 4359 Tage Cobageschädigter@ Blöddmann

Positiv und überbewertet??? Wo siehst du denn den fairen Wert z.Zt?  

27.02.17 10:58

436 Postings, 4246 Tage Tron2505Lenovo

27.02.17 11:04

1162 Postings, 2944 Tage 123grinchfür 0,571 geht...

...die Aktie aktuell bei XETRA über die Theke.
Ich glaube weiter runter geht es nicht mehr, die "Zahlen" sind verdaut,
der Boden gebildet und jetzt geht es sicherlich wieder langsam bergauf.
Ich denke erstmal wieder an 0,65 und vielleicht am Jahresende 0,80.
Gehen viele Kooperationen ein, wie im Beitrag davor erwähnt mit Amazon oder auch mit SAP in China.
Auch die sonstigen Produkte sind top und die Minussparten werden sicher auch in Angriff genommen.
 

27.02.17 11:23
1

195 Postings, 3918 Tage guru83geht sicher

Weiter runter. Hier ist noch nix verdaut!!  

28.02.17 12:58

15 Postings, 2917 Tage MagnesidBewertung Aktie

Nun,  die Impulse fehlen. Die grossen Investoren schauen genau auf Zahlen, das Management, etc., bevor sie investieren.
Die Moto Z Serie (besitze selbst eins), laueft super, keine Abstürze bis jetzt, Materialqualität sehr, ueberraschend, gut, hab auch das Hasselblad, macht mehr als gute Aufnahmen, wenn man richtig damit umgeht.
Grosse Unterschiede zu anderen Herstellern sehe ich kaum.  Marketing ist das primäre Manko bei Lenovo, denk ich.  

04.03.17 17:54

1831 Postings, 5512 Tage eckert1Lenovo


führt die Marke Motorola bei ihren Smartphones  wieder ein.

Finde ich persönlich gut, der Name Lenovo lässt wenig Begeisterung aufkommen.

Sie sollten alle Produkte in Motorola umbenennen!!  

06.03.17 08:39

1786 Postings, 3896 Tage Fu HuDa ist vielleicht sogar etwas dran

wenn sie das Smartphonegeschäft komplett auf Motorola auslagern könnten Sie sich etwas spezialisieren. Vor allem die Sache mit der Werbung wäre einfacher da nicht X Spots mit Lenovo und einer kompletten Produktreihe überall laufen.

Aber es wäre eben ab vom Ziel, mit seinen Produkten wie Apple oder Microsoft zu sein. Und ich denke das streben Sie nachwievor an (woran prinzipiell ja auch nichts falsch ist).  

07.03.17 07:33

994 Postings, 4205 Tage Lao-TseVerkauf

Lenovo macht Kasse und verkauft weitere Beteiligungen - IT-Times
HONGKONG (IT-Times) - Die chinesische Computerhersteller Lenovo Group will weitere Vermögenswerte veräußern, um die liquiden Mittel des Unternehmens aufzustocken.
 

07.03.17 11:28

15 Postings, 2917 Tage MagnesidVerkauf ...

Guter Ansatz, mehr nicht.  Als Investor ein warnzeichen. Gut, Cash erhöht sich. Sieht erstmal in der Bilanz schön aus. Frage nun, was passiert mit dem cash. Joint Venture mit Fujitsu wird der Firma nicht den ultimativen Siegeszug bescheren. Wenn man sich die Prognosen der Rating Agenturen anschaut, grausts ein.  Wobei man fairerweise erwähnen sollte, dass niemand exakt weiss, wie sich Märkte entwickeln. Ne Tendenz ist immer festzustellen.  

07.03.17 12:40

1162 Postings, 2944 Tage 123grinchich werd auch erstmal nicht mehr kaufen...

...aber auch nicht verkaufen, einfach mal abwarten...
sie haben tolle sachen am start aber was bringts wenn die zahlen nicht passen....
und wenn man jetzt schon eigentum verhöckern muss um kohle zu bekommen...
hmm ist auch nicht gerade prickelnd....  

11.03.17 10:33

101 Postings, 5282 Tage reinrausOb sich lenovo

Im smartphone Markt durchsetzen kann wird sich und muss sich dieses Jahr zeigen. Sonst denke ich wirds eng werden. Das richtigeht Rezept haben sie noch nicht gefunden. Apple und Co sind halt schon fast übermächtig. Und solange es Leute gibt die 800 bis 1000 Euro für ein Telefon ausgeben wollen wird da nichts ändern  

11.03.17 17:36

14 Postings, 2906 Tage OberschwabeLufthansa Magazin

Hallo, ich lese schon gute 2Jahre hier im Forum mit und habe mich entschieden jetzt auch aktiv zu schreiben.

Kurz zu Lenovo: habe heute das Lufthansa Magazin bekommen und habe mit Freude festgestellt, dass im aktuellen Worldshop Magazin eine ganze Seite mit Moto Handys gelistet ist.

Vor kurzem wurde übrigens bei 'Schlag den Star' das 'P2' verlost.

Meiner Meinung nach jeweils ein Zeichen dafür, dass die PR/Marketing Abteilung aufgewacht ist^^.  

11.03.17 20:05

14022 Postings, 9123 Tage Timchendas Marketing alleine reicht nicht aus

Lenovo braucht auch noch ein gutes Produkt für eine bestimmte Zielgruppe.
Dann kann die Vermarktung erst beginnen.
Im Märzheft von Chip ist ein Tests für Tablets z.B..
Bei 13 Testteilnehmern Platz 7 und 12 für die 2 Lenovotablets.
Zudem völlig identische Geräte von Lenovo nur unterschiedliche Displaygrößen.

Einfallsloser geht es nicht mehr.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

12.03.17 13:53

1298 Postings, 5090 Tage BlöddmannTimchen

Es würde schon reichen wenn Lenovo bei ca. 45 Milliarden Dollar Umsatz eine Milliarde Gewinn machen würde. Dies würde schon Kurse oberhalb von einem Euro rechtfertigen.
Dazu müssen endlich die Verluste im Mobile Business (Verlust Marge 7.1%) und in der Server Sparte ausgeglichen werden. In der PC Sparte wurde im letzten Quartal ein Ertrag vor Steuern in Höhe von 431 Millionen Dollar erzielt.
Wenn die ihren Laden endlich wieder in den Griff bekommen und hoffentlich nicht wieder ein Schrott Unternehmen hinzu kaufen sind langfristig eine Verdoppelung locker möglich.  

12.03.17 14:53

15 Postings, 2917 Tage MagnesidAktienbewertung

Ich kenn viele Lenovo Shops,  also die Shops, wo man vor Ort Lenovo Produkte kaufen kann, 1-2 Mitarbeiter,  der Shop brennt wie ein Weihnachtsbaum. Auswendig weis ich nicht, wieviel von diesen stationären Lenovo Shops es weltweit gibt.  Die ganzen Nebenkosten + Pacht sind, denk ich mal, enorm. Einziger Vorteil, man kann seine eigenen Produkte am günstigsten ordern und dem Kunden vor Ort dann anbieten, vorführen. Aber ist das zeitgemäß? Tendenz geht doch hin zu Onlineshopping, nicht? Selbst essen wird schon online geordert.

Bewertung Aktie:
a)  Aktie könnte höher steigen,  jedoch, da der Wert derzeit nem Pennystock entspricht, denkt man, weil sie günstig ist, sie sollte steigen. Lockt aber auch viele "Kleininvestoren" an, denen "geringe" Verluste nicht allzu viel ausmachen, und das nutzt die Aktie aus.

b)  Motorola wird als Marke beibehalten und zukünftige Produkte als Motorola verkaufen. Absolut richtig entschieden, warum fällt d. Lenovo Aktie dennoch? ?

c) Anzahl derzeitig im Umlauf befindlichen Aktien: 11.108.654.724 Stk. (wenn noch aktuell).
Um den Kurs der Aktie in Richtung, z. B., 1 ? zu "bringen", wäre dann der Marktkapitalisierung-Wert, meiner Meinung nach, zu hoch.
Wären jedoch "nur" 500.000Stk im Umlauf, wär der Wert aktuell zu niedrig, und der Kurs sollte steigen.

Das Problem was Lenovo zudem hat ist, dass sie fleissig Dividenden zahlt. Wenn der Wert der Aktie steigen sollte,  müsste (sollte) der Dividendenwert leicht ebenso steigen, bei der Anzahl der Aktien jedoch, denk ich, kann sich Lenovo das nicht leisten.
Und weil man weiss, dass viele nicht investieren wollen, oder erst bei 30cent (z. B., xd),  tritt die Aktie auf der Stelle.

Die Umsatz-Zahlen, Gewinne/Verluste-Zahlen, sind eh bekannt aus 2016.

Ich Versuch mir der Wert der Aktie dadurch zu erklären.  

12.03.17 20:01

1298 Postings, 5090 Tage BlöddmannMagnesid

Die Umsatz-Zahlen, Gewinne/Verluste-Zahlen, sind eh bekannt aus 2016.



Bist du Hellseher?
Das Geschäftsjahr 2016 endet erst in 19 Tagen, außerdem hat die Aktien Anzahl nichts mit dem Inneren Wert zu tun.  

12.03.17 20:43

15 Postings, 2917 Tage MagnesidAktienbewertung

dann nimm 3 Quartale 2016,  Berichte im Netz über Verkaufszahlen f. das 4. Quartal in den einzelnen Bereichen v. Lenovo  gibt es schon,

PC  Verkaeufe 2016, 4. Quartal z. B. steht schon im Netz.  15693 verkaufte PCs, Lenovo 1. Rang 4Q16

http://www.a**dated.de/2017/01/...tabilisiert-sich-im-4-quartal-2016/

 

klar,  die offiziellen Gesamtzahlen (inkl. 4. 2016 ) wird noch bekannt gegeben.

Zu c) :

Ein Reverse Split,  Aktienzusammenlegung, würde meiner Meinung nach ,  wertmaessig, der Firma nicht schaden.  

12.03.17 20:58

15 Postings, 2917 Tage MagnesidAktienbewertung

...15693 (in Tausend), is klar.
Also knapp 16 Mio. Einheiten Q4/16
 

13.03.17 12:16

56 Postings, 3673 Tage KiddGeschäftsjahr ist nicht gleich Kalenderjahr

Blödmann hat völlig recht. Das Geschäftsjahr von Lenovo ist noch nicht beendet. Es endet in Q1 2017 daher kann noch niemand sagen, ob es am Ende evtl. doch zu einem besseren Ergebnis gereicht hat.

@Blödmann: Danke für Deine Analyse, die ich sehr gut finde. Die aktuellen Geschäftszahlen rechtfertigen keinen höheren Kurs aber sollte Lenovo wie von Dir beschrieben Fuß fassen im Mobilen Sektor sowie in der Server sparte dann sieht auch das operative Ergebnis wieder besser aus.

@Megnesid: Leider kann ich Deinen Ausführungen nicht wirklich folgen. Nur weil Lenovo ein Penny-Stock ist, macht man doch als Kleininvestor nicht weniger Gewinn oder Verlust? Und was hat die Anzahl das Aktien mit dem Wert des Unternehmens zu tun?

LG
Kidd  

13.03.17 12:59

15 Postings, 2917 Tage MagnesidAktienbewertung

Kidd:  meine Erklärung ist leicht verständlich.
Der Marktkapitalisierungs-Wert eines Unternehmens berechnet sich, Anzahl Aktien * aktueller Aktienwert.
Die Anzahl der herausgegebenen Aktien (hier long), hat sehr wohl was mit dem "Wert" des Unternehmens zu tun.

Ein Reverse Split waere , so meine Meinung, gut für den Kurs der Aktie (also nach oben...), da wie ich finde, zu viele Aktien im umlauf sind.
Die meisten wünschen sich eine Steigerung des Kurses, so gelesen hier im Beitrag, oder nicht?

wie würdest du den "Wert" der Firma berechnen?

Ich red nicht von Vermögen der Firma!





 

13.03.17 13:22

15 Postings, 2917 Tage MagnesidAktienbewertung

...sprich NUR  der Aktivseite der Bilanz, was für mich  als Vermögen einer Firma zählt.

Ich mein den Marktkapitalisierungswert.

Zu "Kleininvestoren:    Wenn ein Marc Faber, Soros, Buffet, als  Großinvestoren bei Lenovo (long)  wären,  würde das sich auf den Aktienwert durchschlagen, positiv, aufwärts.

Als "Kleininvestor"  kannst du einen Beitrag leisten, ob sich das zugunsten deiner sich entwickelt,   ist  eher unwahrscheinlich,    so meinte ich das!

 

19.03.17 09:27
1

1298 Postings, 5090 Tage BlöddmannNeuigkeiten von Lenovo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der weltgrößte Computer-Hersteller Lenovo plant einen grundlegenden Umbau seines Geschäftes: "Der Smartphone-Umsatz wird früher oder später größer sein als der Umsatz mit Computern", sagte Lenovo-Chef Yang Yuanqing der "Welt am Sonntag". Derzeit macht Lenovo weniger als ein Fünftel seines Umsatzes mit der Mobilsparte. Man sei im Smartphone-Markt erst relevant, wenn man einen zweistelligen Marktanteil habe. "Dahin müssen wir kommen", sagte Yang. "Unser Ziel ist es tatsächlich, in zwei bis drei Jahren zu den drei größten Smartphone-Herstellern der Welt zu gehören." Lenovo ist derzeit weit abgeschlagen und noch nicht einmal unter den fünf größten Smartphone-Herstellern. Angeführt wird diese Liste von Apple und Samsung. Vor drei Jahren hatte Lenovo das Motorola-Smartphone-Geschäft von Google übernommen, schreibt dort jedoch immer noch Verluste. Der Lenovo-Chef zeigte sich aber für das Smartphone-Geschäft zuversichtlich. "Wir wollen den Turnaround bis Jahresende geschafft haben, um dann weiter profitabel zu wachsen", sagte er. Spekulationen über eine Auslagerung oder einen Verkauf der Sparte wies er zurück. "Das Smartphone-Geschäft und Motorola werden zu unserem Kerngeschäft gehören." Angreifen will der Lenovo-Chef die Konkurrenten Apple und Samsung mit innovativeren Geräten. Er nannte das Moto Z als Beispiel. Das Smartphone ist eine Art Plattform, an die weitere Funktionen mit sogenannten "Mods" hinzugefügt werden können. Beispiele dafür sind ein Lautsprecher oder ein kleiner Projektor, die mit einem Magnetsystem an die Rückseite des Smartphones angeheftet werden. "Zum anderen sind wir effizienter als Apple und Samsung", sagte Yang. "So können wir bessere Geräte zu günstigeren Preisen anbieten als unsere Konkurrenten." Lenovo brauche nicht die hohen Gewinnmargen der führenden Smartphone-Hersteller, da der Konzern niedrigere Margen aus dem Computergeschäft gewohnt sei: "Wir sind nicht gierig." Obwohl der Computermarkt nicht mehr wächst, sieht Yang hier noch Dynamik. "Unsere Geräte bekommen künftig eine fest eingebaute eSim, mit der Nutzer immer über Mobilfunk mit dem Internet verbunden sind", sagte er. Das werde das Geschäftsmodell der Industrie komplett verändern. Lenovo sei dann in der Lage, nicht nur mit den mobilen Internetverbindungen, sondern auch mit Diensten und Inhalten aus der Cloud Geld zu verdienen. "Wir werden hier einer der führenden Anbieter werden." Themen: Internet, Berlin, Smartphone

Smartphone: Smartphones von Lenovo sollen bald mehr Umsatz bringen als Computer | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-lenovo-umsatz-computer  

20.03.17 10:59

1701 Postings, 4191 Tage WählscheibeKlingt ja nicht schlecht wenn sie davon nur einen

Teil in die Tat umsetzen dürfte der Pennystock bald Geschichte sein..

 

Seite: Zurück 1 | ... | 184 | 185 |
| 187 | 188 | ... | 238  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben