DDR Ostalgie..der neue Tread-für alte Erinnerungen

Seite 3 von 29
neuester Beitrag: 25.04.19 13:50
eröffnet am: 21.05.12 16:23 von: jajco1 Anzahl Beiträge: 719
neuester Beitrag: 25.04.19 13:50 von: Alex_Sputni. Leser gesamt: 78389
davon Heute: 16
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 29  Weiter  

21.05.12 20:32
5

7214 Postings, 7656 Tage Crossboy@datschi: ich sehe schon...

Wir haben, wie in P#13 dokumentiert,
wieder alles rischztischz gemacht...;-)  

21.05.12 20:41
6

25086 Postings, 5037 Tage Lumberjack77mir fällt immer ein das die linkspartei

früher SED hieß  

21.05.12 20:48
4

7214 Postings, 7656 Tage Crossboy1989: Besuch in der "wirklichen DDR"

im Restaurant in der Nähe von Frankfurt/Oder

Crossboy: Na, Mädels, was gibt's denn so?

Stasi-Wirt: Rührei mit Kartoffeln!

Crossboy: Rührei ist cool, nehme ich...

Stasi-Wirt: Aber nicht um Uhr 14:00!

Crossboy: OOOOKAY, was gibt es denn ab Uhr 14:00??

Stasi-Wirt: Ja, nischte!!

Crossboy: Alles klar, ich bin schon satt, vielen Dank...  

21.05.12 20:53
5

3415 Postings, 5451 Tage jajco1Deutsch Sowjetische Freundschaft

 
Angehängte Grafik:
dsf.jpg
dsf.jpg

21.05.12 20:58
5

478 Postings, 4901 Tage SzenarioWehrunterricht

Wehrlager

Für das Wehrlager wurden alle männlichen Schüler der neunten Klassen in den einzelnen Kreisen zusammengefasst und für die Dauer von zwei Wochen ausgebildet. Die Ausbildung fand meist in Kinderferienlagern statt, es wurden aber auch Anlagen und Ausrüstungsgegenstände der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und der NVA genutzt. Die Ausbildung und Betreuung der Schüler übernahmen dabei meist Offiziersschüler und NVA-Offiziere der Reserve. Die Ausbildung umfasste an zwölf Ausbildungstagen je acht Stunden, die Schüler trugen dabei Uniformen der GST. Bestandteile der Ausbildung waren unter anderem das Training im Handgranatenwurf (Attrappe einer „F1“-Handgranate), das Bewegen und Orientieren im Gelände, Übungen mit Gasmasken, Ausdauerläufe, teils auch das Überwinden der Sturmbahn sowie das Schießen mit Luftgewehren oder der MPi 69, einer Kleinkaliber-Maschinenpistole, deren Aussehen und Bedienung weitgehend des Kalaschnikow-Sturmgewehrs entsprach. Dazu kamen Ordnungsübungen („Exerzieren“) sowie militärtheoretischer und politischer Unterricht, der von Armeeangehörigen durchgeführt wurde. Es wurden Wettbewerbe um die „besten Ausbildungsresultate“ zwischen den Klassen veranstaltet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrunterricht  

21.05.12 21:19
5

478 Postings, 4901 Tage SzenarioPA

Die Schüler ab der 7. Klasse bekamen hier unter produktionsnahen Bedingungen Arbeitsaufgaben in Betrieben des Bauwesens, der Landwirtschaft oder der Industrie. Teilweise wurden die Schüler direkt in der in den 1970er Jahren beschlossenen Konsumgüterproduktion der Betriebe eingesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Produktive_Arbeit_(DDR)  

21.05.12 21:22
5

147478 Postings, 9300 Tage seltsamUTP

Unterrichtstag in der Produktion
(nicht aus Wikipdedia...)  

21.05.12 21:30
4

8889 Postings, 6869 Tage petrussPioniernachmittag

21.05.12 21:34
4

8889 Postings, 6869 Tage petrussDie Broilerbar

wäre auch heute noch ein gutes Konzept!!  

21.05.12 21:34
4

478 Postings, 4901 Tage SzenarioJugendweihe

21.05.12 21:36
4

8889 Postings, 6869 Tage petrussFahnenapell

21.05.12 21:36
4

478 Postings, 4901 Tage SzenarioGrilletta

21.05.12 21:37
4

147478 Postings, 9300 Tage seltsamGrilletta war das letzte

aber Soljanka war gut...  

21.05.12 21:39
2

478 Postings, 4901 Tage SzenarioWürzfleisch

21.05.12 21:42
4

147478 Postings, 9300 Tage seltsamOriginal in Blätterteigpastetchen

aber wer hatte schon solche... also gab es Würzfleisch in Keramiknäpfchen... so um die 2.50 Mark ...?  

21.05.12 21:43
5

23557 Postings, 7012 Tage MaickelAch daher kenne ich das Wehrlager nicht,

war erst nach meiner Schulzeit.

Meine Frau kennt UTP, bei uns gabs das auch nicht oder ich war wie bei vielem nicht anwesend. *g*

Ab 8. Klasse begann bei mir der Unterricht meißtens erst ab der großen Pause um 9.30 Uhr, ich war Langschläfer. Da bei uns der Klassenlehrer die Anwesenheit in seinem Unterricht eintrug kam ich erst dann oder ging früher.

Ich war in meiner Jugendzeit eine faule Sau und hatte insgesamt 14 Tadel bekommen.  

21.05.12 21:44
2

478 Postings, 4901 Tage SzenarioGrüne Wiese

21.05.12 21:50
3

23557 Postings, 7012 Tage MaickelWar der Pfeffi, oder?

21.05.12 21:51
6

8889 Postings, 6869 Tage petrussNix gegen Grilletta

sonst gibts schwarze! Ich bin 250km angereist um die Dinger zu essen.  

21.05.12 21:51
4

8889 Postings, 6869 Tage petrussUnd Kiwi

21.05.12 21:53
4

147478 Postings, 9300 Tage seltsamGrüne Wiese kenne auch auch nicht...

scheiße, was habe ich denn alles verpaßt???
Aber Mokka Edel kenn ich...
Und Kirsch Whisky... was war mir schlecht...  

21.05.12 21:54
4

8889 Postings, 6869 Tage petrussKirsch Whisky ist doch Kiwi

21.05.12 21:54
3

23557 Postings, 7012 Tage MaickelAch übrigens gab es noch mehr Parteien als nur die

SED, unter anderem die CDU, LDPD, DBD, NDPD.

Die 4 anderen Parteien hatten fast doppelt so viele Stimmen in der Volkskammer wie die SED, mal zur Info.  

21.05.12 21:54
3

147478 Postings, 9300 Tage seltsamGrilletta

war doch der Ersatz für Bratwurst? Ohne Darm, nur so als Preßding.... Gab es aber wohl nur in Berlin...  

21.05.12 21:54
3

8889 Postings, 6869 Tage petrussCabinet

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 29  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben