Schau mal unter #1756: "Those lockups will open in four phases, the first of which takes place on Aug. 15 and involves about 268 million shares. An eye-popping 1.24 billion shares will become available on Nov. 13."
Nen anderen Link habe ich jetzt auf die Schnelle nicht, ich notier mir sowas immer nur.
@DaveLoop: 8% Tagesverlust für so ein stark kapitalisiertes Unternehmen sind also kein starker Fall? Oder kannst Du nur keine Charts lesen? In dem Fall geh auf die Nasdaq Seite, da läuft immer eine schon einfache Zahl mit.
Am Wochenende gabs Gerüchte dass es wohl mit den Quartalszahlen von FB nicht so laufen wird wie von den (Konsortial)Banken propagandiert. Hatte aber mit so einer Intensität vor allem von Anfang an und ohne Erholung auch nicht gerechnet.
was mein PUTs morgen früh machen :-) Wir müssen uns bei Zucki bedanken - dass er so viele Analysten von FB überzeugen konnte. Natürlich ohne böse Absicht. Das nehmen ich ihm sogar ab. Ein Super Verkäufer ist er! Respekt.
"....Es ist bei jedem Wettbewerb dasselbe: Zunächst wird er erfunden, dann gibt es Leute, die mogeln und schließlich professionelle Helfer bei den Mogeleien. Was für Doping im Sport gilt, gilt auch für Erfolgszahlen in sozialen Netzwerken. Spätestens seit Twitter oder Facebook für kommerzielle Interessen entdeckt wurden, schmückt man sich gern mit dem Erfolg in den sozialen Netzwerken – sprich: mit möglichst vielen Anhängern. Und wenn der Erfolg nicht von alleine kommt, hilft man eben nach. Seit geraumer Zeit gibt es genau für diese Fälle Agenturen, die ganze Pakete von künstlichen Facebook-Freunden oder Twitter-Followern anbieten. Je nach Qualität der Agentur sind das reine Fake-Follower oder echte Nutzer, die für das Folgen der Kundschaft am Gewinn beteiligt werden. Ziel solcher Käufe: Das eigene Twitter-Profil taucht in Rankings weiter oben auf und steht im Vergleich zu Konkurrenten besser dar."
Demnach wäre der nächste Superstar der Start-Up Szene eine Firma, die die Zahl der Facebook, XING & Co. accounts verifiziert und die echte Mitgliederzahl ausspuckt. Das wäre doch was? :-) Und dann ein Portal, wo man alle Firmen, die das tun, dann vergleicht....
Ich zitiere: "Offensichtliche Gründe für den Kursrückgang liegen nicht vor. Händler und Investoren sind ratlos."
Also wenn den Redakteuren von Der Aktionär noch immer keine offensichtlichen Gründe bekannt sind, sollten sie mal einen kurzen Blick hier ins Forum werfen - hier wurden schon Etliche genannt. Zum Titel der Meldung: Etwas Böses droht dem Kurs, aber nun wirklich keine Überraschung.
Ich zitiere: "Offensichtliche Gründe für den Kursrückgang liegen nicht vor. Händler und Investoren sind ratlos."
wenn man blind rumläuft oder den ganze Tag bei Facebook rumeiert, geht so manch einem wohl die Realität verloren bzw. man vergisst die Realität, wenn man in einer virtuellen Welt lebt
Du solltest Fehler über den Link "Fehler melden" melden. Der Link ist immer "rechts unten" auf den Seiten.
Und ja ich bin auch am überlegen, ob ich meine Shorts verkaufen soll. Wäre wahrscheinlich die weisere Entscheidung, da ich lieber gewinn mitnehme. Zu sehen, dass man noch mehr hätte machen können, finde ich besser, als zu sehen, dass man eben quasi Geld verloren hat.
Ich hab zumindest einen relativ engen Stop-Loss gesetzt und einen Trailing-Stop aktiviert.
die machen mit Schrott (alte Autos) Millionen. In den USA gibt es Schrotthändler, die machen aus Nix Milliarden! Also mir ist es egal wie hoch oder tief Facebook fällt, da ich darin nicht invertiert bin und auch keine Milliardäre unterstützen werden....
windy k.tor
: Facebook kollidiert mit dem Grundgesetz
Facebook lässt Algorithmen die Chats seiner Nutzer überwachen. Was der Sicherheit Minderjähriger dienen soll, ist in Wahrheit katastrophal. Im Grundgesetz ist nicht umsonst das Briefgeheimnis festgeschrieben. Für die digitale Gegenwart brauchen wir ein Telemediengeheimnis.