@DaveLoop: Tja wer lesen kann... ;-) Wie Dir ja frischi schon erklärt hat war ich long. Des Weiteren ist es wohl einer der Hauptgründe eines gemeinsamen Austauschs zu erfahren was andere über bestimmte Vorgänge denken und wie sie sich diesbez überlesen. Uns andere interessiert es jedenfalls, wie man sowohl an den verschiedenen Gesprächen als auch an den entsprechenden Sternen sieht. Das Du den Sinn dahinter nicht erkennst wundert wohl keinen, schließlich trollst Du hier in einem ausgewiesenen Short-Thread rum und bezeichnest die User die sich genau an das Thread-Thema halten als Basher. Merkste (noch) was?!
@K_2_: Das ist mehr ein Bauchgefühl aufgrund eines Mixes verschiedener hier schon geposteter Einschätzungen und hätte ich auch besser kennzeichnen sollen. Ich bin, wie schon mehrfach geäußert, zum momentanen Zeitpunkt von existierenden Geschäftsmodell nicht überzeugt und daher grundsätzlich short eingestellt, wenn sich nichts gravierend ändern sollte. Nichtsdestotrotz kann man einen Trend, ob real oder künstlich, dennoch traden. Nichts anderes passiert ja mit so ziemlich allen wichtigen Indizes derzeit, zumindest bis letzte Woche. Für mich sind die Kurse nicht realistisch, sondern absichtlich gestützt. Beweggründe kann es viele geben und wurden ja hier schon genannt. Irgendwann macht es aber keinen wirtschaftlichen Sinn mehr die Kurse zu stützen und dann wird man sehen was passiert. Ferner kann der Kurs nicht jeden Tag um 6% steigen, wird sich also irgendwann auch mal einpendeln müssen. Die Frage ist dabei auf welchem Kursniveau. Meiner Meinung nach würde es Sinn machen ihn unter dem Ausgabepreis zu belassen da ansonsten die Gefahr besteht, dass viele die im Minus sitzen bei +-0 aussteigen und bei Gewinnen erst recht. Das würde für die Banken wesentlich teurer werden, da sie die Menge dann ebenfalls einkaufen müssen um das Kursniveau bewegen/halten zu können. Wie gesagt nur meine Vermutung und Empfehlung zu nichts, vor allem weil wir nicht wissen was im Hintergrund so läuft. So kann es u.U. auch billiger sein den Kurs noch deutlich weiter zu pushen um IPO-Klagen abzuwehren, da bei einer Vielzahl von Klägern dann kein einklagbarer Schaden mehr vorliegt. Man wird sehen.
|