EnerGulf - Kunene, offshore in Namibia,

Seite 5 von 34
neuester Beitrag: 12.04.10 17:25
eröffnet am: 04.06.07 22:30 von: feuerblume Anzahl Beiträge: 841
neuester Beitrag: 12.04.10 17:25 von: mecano Leser gesamt: 129477
davon Heute: 51
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 34  Weiter  

25.11.07 17:48

451 Postings, 6124 Tage ChihiroWarum vor Afrika Öl liegt

25.11.07 18:52

451 Postings, 6124 Tage Chihiro90 %

ich sehe es gerade. Hier wurde die Dokumentation der Ereignisse etwas vernachlässigt. Stattdessen steht unter NEWS meistens haltloses Geblubber. Diese News gehört unzweifelhaft in diesen Thread. Weil sie sich auf Namibia bezieht, eine News ist, weil sie den Vorbeitrag ergänzt.

http://allafrica.com/stories/200711130215.html
 

03.12.07 10:04

451 Postings, 6124 Tage ChihiroBohrbeginn in Namibia

ENERGULF RESOURCES INC.
200 - 675 West Hastings Street, Vancouver, British Columbia V6B 1N2
Telephone: (604) 408-1990      Fax: (604) 608-4822
www.energulf.com


NEWS RELEASE

November 30, 2007

ENERGULF ANNOUNCES DRILLING SCHEDULED TO BEGIN
ON BLOCK 1711 OFFSHORE NAMIBIA

(HOUSTON) EnerGulf Resources Inc. (TSXV: ENG) is pleased to report that the co-venturers in Block 1711, offshore Namibia, at the previously announced Operating and Technical Committee meetings held this week in Moscow, have selected the  drilling location for the Kunene #1 well and contracted  a drillship for drilling of this, the first well on the Block.

Sintezneftegaz Namibia Ltd., the operator, has entered into an Assignment Agreement (?Agreement?) on behalf of the co-venturers (EnerGulf, PetroSA, NAMCOR, and itself) with Esso Exploration Inc. (?Esso?), a division of ExxonMobil, and Larsen Oil and Gas Ltd. (?Larsen?), the contractor of the vessel, for use of the drillship Deep Venture to drill the Kunene #1.  The Deep Venture is currently under contract to Esso drilling along the coast of West Africa.  The co-venturers will accept the rig, pursuant to the terms of the Agreement, when Esso releases the rig from its well location offshore Angola, no earlier than December 23, 2007 and no later than February 15, 2008, or as otherwise agreed by the parties.  A deposit to secure the rig has been paid by the operator to Larsen. The costs to drill this well to the  targeted total depth of 4,400 meters below sea level, are estimated to be approximately US$50 million and an additional approximate US $9 million, if it is decided by the co-venturers to penetrate  deeper objectives, of up to 5,500 meters below sea level.  The drilling time is estimated to be approximately 50-60 days.  EnerGulf has a 10% interest and is responsible for 10% of the costs.  EnerGulf will be reviewing financing alternatives to provide for sufficient capital required for the drilling of the Kunene #1 and to fund other corporate activities.

Block 1711 is situated in the Namibe basin off the northern coast of Namibia along the international boundary with Angola.  The two separate exploration prospects, the Kunene and Hartmann, have been identified by extensive modern seismic data on the 893,100 hectare (2.2 million acre) block.  Based on a Prospective Resource Assessment provided by Netherland Sewell & Associates, Inc. (see news release dated September 8, 2006), the co-venturers are targeting a potential multi-billion barrel oil and gas resource on Block 1711.

Commenting for EnerGulf, Chairman of the Board, Jeff Greenblum said, ?We are pleased to announce that drilling on Block 1711 is now set to commence.  Important pre-drilling work has been ongoing for many months.  The re-processing and interpretation of the seismic data has defined and confirmed a number of exploration targets that will be tested by the Kunene #1.  Our Agreement with Esso secures a high quality rig whose location in West Africa provides for efficient and economical mobilization to our well site.  While EnerGulf is currently well funded, we anticipate securing financing alternatives that provide adequate capital for the drilling of this well and for other corporate purposes and opportunities.  We continue to manage our capital structure in a way that  provides maximum flexibility to pursue exploration opportunities  and maintain minimal dilution.  The drilling of this well is an important and highly anticipated event for Namibia and West Africa.  Our participation as the only publicly-traded company in Block 1711 affords EnerGulf shareholders a unique opportunity in this world class prospect as we prepare to drill the Kunene #1.?

On Behalf of the Board of Directors of
ENERGULF RESOURCES INC.  

03.12.07 15:55

234 Postings, 6667 Tage ConnyMüber 1?....

gestiegen um 15:54 also jetzt gehts ab weg frei für 1,5? hätte nicht gedacht das es so schnell geht aber nun will mich nicht beschweren
lg Conny  

03.12.07 15:59

234 Postings, 6667 Tage ConnyM1,35 $

in Amerika und weiter steigend nun kann keine weitere News finden habt ihr was?  

03.12.07 16:10

234 Postings, 6667 Tage ConnyMwas ist los ...

keiner da jetzt wo es spannend wird .....?  

03.12.07 16:19

234 Postings, 6667 Tage ConnyM$$$

schon bei 1,5$ denke aber es wird wieder etwas nach unten gehen...  

04.12.07 13:07

451 Postings, 6124 Tage ChihiroConnyM

Gedanken dieser Art erspare ich mir, da mich nur interessiert, wo der Kurs am Ende meiner geplanten Haltedauer stehen könnte.

Alles andere bringt mich nur aus meiner inneren Mitte.

Wir hatten hier mal einen User, der jeden Tag damit lärmte, dass er den Erfolg von Explorerprojekten, die ja bekanntlich den Kurs der Firma machen, aus der Vergangenheit eines Charts ablesen könnte (und zwar auf mehere Jahre im voraus).

Was daraus geworden ist, brauche ich wohl nicht auszuführen.

Am Ende konnte er sich jedenfalls noch ein Begräbnis erster Klasse leisten. Und zwar auf dem Heldenfriedhof eines Expertenforums. Offenbar ein begehrter Ort für alle Charthellseher.  

04.12.07 13:22

451 Postings, 6124 Tage ChihiroEine solche Gelassenheit

bekommt man natürlich nur dann, wenn ihr eine qualifizierte Analyse vorausgeht. Eine Analyse der Projekte, der endogenen und exogenen Risiken, aber auch der Chancen. Eine Fokussierung auf halbseidene Börsenbriefe ist tunlichst ebenso zu vermeiden wie ein Unterwerfen unter gruppendynamische Prozesse, die in Börsenboards stattfinden. Feuerblume hat es mal treffend gesagt. Diese Investments sind nur für große Jungs und coole Mädelz.  

05.12.07 12:39

451 Postings, 6124 Tage ChihiroRattenfänger

(\__/)
(='.'=)
(")_(")
 

06.12.07 09:05

451 Postings, 6124 Tage ChihiroWem in diesem Sentiment die Expertise

fehlen sollte.

Die US-Energiebehörde hält eines ausgezeichete Informationen zum Download bereit. .....http://www.fe.doe.gov/programs/reserves/...s_educational_posters.html
 

06.12.07 22:18

451 Postings, 6124 Tage ChihiroAnsonsten

damit die BM-Nerverei aufhört. Ich stelle grundsätzlich keine Prognosen. Was ich geben kann, sind finanzmathematisch errechnete Kursziele, die auf der Kapitalwertmethode (NPV) und der für diese bislang UNGEDRILLTE Struktur ausgegebenen Erfolgswahrscheinlichkeit (POS) basieren. Bei 50 Millionen Aktien errechnet sich für das Namibia-Projekt ein EMV (NPV x POS) von rd. 8 USD pro Share. Sintez ist bekanntlich zu 90 % sicher, dass man Öl oder Gas findet.

Unter Berücksichtigug von Aufzinsungseffekten im Erfolgsfalle  100 USD. Auf Bais eines Ölpreises von 63 USD. Bekanntlich führte das Jeff Greenblum breits vor längerem aus.

Der Congo ist dabei unberücksichtigt.  

10.12.07 20:02

451 Postings, 6124 Tage Chihirozu 101

Zumindest für Totsl hat sich das Suchen in dieser geologischen Formation, die nicht weit nördlich von Namibia 1711 liegt, jüngst gelohnt. Präzisionstreffer sozusagen

http://www.total.com/en/press/press_releases/...k32-Alho-1_14292.htm.

Einmal mehr eine Bestätigung der Weitsicht des Managementes.  

10.12.07 21:22

451 Postings, 6124 Tage ChihiroLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.12.07 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

12.12.07 07:13

451 Postings, 6124 Tage Chihiro100,0000 %?

Zu 112
Eigentlich klar, sollte man meinen. Das finanzmathematische Kalkül geht auf. Zumal Sintez sich zu 90 % sicher ist, dass man Öl oder Gas findet.

Zwar sprechen wannenförmige Stuktur, Gaskamine und Ölaustritte dafür, dass solch eine Einschätzung durchaus richtig sein kann. Aber 90 % sicher

  "We have 90 percent expectation to find oil or gas. No one can be 100 percent sure of
   wwhat is under the surface of the earth," he said through an interpreter.

sind nun mal keine 100 %ige Sicherheit. Und eine 100,0000 %ige erst recht nicht. Eine Fund muss gefälligst 100,0000 % antizipiert werden können und das natürlich zum jetzigen Discountpreis.

Letzteres ist natürlich nicht möglich, da Preis und Sicherheit immer in Zusammenhang stehen (Risk-Return), jedoch ist zu konstatieren, dass gerade im Explorergeschäft eine Informationsasymetrie besteht, die von den ?Dummtutern? irgendwelcher Börsenforen bis zu den Experten bei Sintez reicht.

Denn mit allerneuesten exotischen Technologie ? sog. ?Muon-Detektoren? ? kann man durchaus in den Boden sehen, wie erfolgreiche Ergebnisse bei der Durchleuchtung von Vulkanen und Pyramiden gezeigt haben.

Nur  ist der Einsatz solcher hochenergetischen Teilchen aus dem Kosmos noch im Anfangsstation und ein offshore Einsatz problematisch, selbst wenn die Russen solche Apparaturen bereits vor 10 Jahren am Baikal-See getestet haben.

Es bleibt also dabei. No Risk no Fun.

 

12.12.07 10:45

451 Postings, 6124 Tage Chihirofortschrittliche Ansätze

per BM werde ich zurecht darauf hingewiesen, dass auch der Einsatz von Muron-Detektoren zu den Standardmethoden zu rechnen ist und es mittlerweile "fortgeschrittene" Ansätze geben soll.

1 Chart, 1 Vollmondnacht und 1 Flasche Mariacron

reichen, um mit 99,99 %iger Genauigkeit den Erfolg von Explorerprojekten auszumachen.

Würde ich gerne erklären, ist aber offenbar streng gehütetes Geheimnis. Betriebskapital sozusagen.  

12.12.07 10:49

451 Postings, 6124 Tage ChihiroUnd damit hier keiner meint

ich würde jemand einen Bären aufbinden oder etwas von einem solchen erzählen, hier ein Link, der erklärt, war ein Muon-Detektor ist
http://www.kip.uni-heidelberg.de/...tlichungen/ps/giapoutzis-dipl.pdf

Und - übrigens, wurde heute eine PP über 8 Millionen Shares zu 1,10 CAD verkündet.
Bohrbeginn nun schon voraussichtlich bereits Anfang Januar 2008.  

12.12.07 11:50

23601 Postings, 6262 Tage Chalifmann3Energulf !?

Hallo Feuerblume !

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum antizipierten Bohrbeginn und zum offenbar gelungenen PP !Die Aktie ist in Frankfurt,wie du sicherlich bemerkt haben wirst,schon mächtig angesprungen! Aber nun zum Bohren: Ich glaube kaum,das energulf hier noch einen "Muon-Detektor" zum Einsatz wird kommen lassen,das wäre nämlich dann wohl spätestens in der heutigen Meldung als "Zuckerl" mit erwähnt worden ! Sag mal,glaubst du nicht,die Russen mindestens übertreiben,wenn nicht hochstapeln hier etwas mit der 90%-igen Erfolgswarscheinlichkeit,wenn das Gutachten doch nur von 10% ausgeht ?

Aber ich habe noch eine,wie ich finde,wichtige Frage zu den 10%
Was ist gemeint:
a.)Die Erfolgswarscheinlichkeit der Bohrung im Januar 2008,oder...
b.) Die Gesamterfolgswarscheinlichkeit aller in Kunene antizipierten Offshore-Bohrungen ?

Übrigens,Feuerblume,wenn du mal Lust auf eine Partie Fernschach hast,dann melde dich einfach bei mir hier im Ariva -Schachthread: Ich arbeite nämlich gerade an meinem Grossmeistertitel im "realen" Leben,und bin auch amtierender WO-Schachmeister,allerdings habe ich mit WO ein ähnliches Schicksal wie du erlitten,ich habe da wegen vermeintlich provokanter Postings usw. Hausverbot,die Idioten haben mir sogar eine Vertragsstrafe von 1500 Euronen angedroht,sollte ich mich noch einmal neu anmelden .... :laugh::laugh:!

Viel Erfolg weiterhin !

MFG

Chalifmann  

12.12.07 11:56

234 Postings, 6667 Tage ConnyMBewegung in den...

nächsten monaten und zwar ordentliche das ist ziemlich sicher also eigentlich bin ich komplett weg von den kleineren firmen zu schwankungsanfällig und meistens zu wenig informationen. Bei energulf ist das anders man wäre ziemlich blöd hier nicht einen kleinen teil anzulegen denn im explorer Geschäft kenn ich zumindest keine aktie mit einem derartigen kurspotential und mal ehrlich wer glaubt denn ernsthaft im block 1711 wird man kein öl oder gas finden nun ich denke wer sich die firmen anschaut die dabei sind brauchen wir die frage nicht weiter diskutieren punkt 2 ist wer glaubt ernsthaft der ölpreis wird wie vor 8 oder 7 jahren wieder bei 10? stehen ich denke wir sollten uns auf einen preis um 100? langfristig einstellen auch hier brauchen wir nicht drüber diskutieren  nun ich denke damit ist alles gesagt oder nicht? selbst ein kurs von 100? kann ich mir vorstellen und ich kann mich gut dran erinnern als ich beim letzten hyp von 0,3 auf 4,5 zugeschaut habe nur wo stehen wir jetzt und wo standen wir damals?
lg conny  

12.12.07 12:06

451 Postings, 6124 Tage ChihiroAuch mein letztes Posting war

für einige eine Provokation.

Für den einen, weil ich nicht seinen Namen als Erfinder dieses Prognosemodells genannt habe.
Für den anderen, weil ich nicht auf seine Mitwirkung hingewiesen habe.

Daher zur Klarstellung.

Das ursprüngliche Modell wurde in Düsseldorf erforscht und entwickelt. Der Name des Entwicklers ist allseits bekannt. Eine Weiterentwicklung geschah durch einen pfälzer Chartforscher: Die Flasche Mariacron wurde vom User Schobbe eingebracht.  

12.12.07 12:09

451 Postings, 6124 Tage ChihiroErfolgswahrscheinlichkeit

Bei ungebohrten Blöcken nimmt man gewöhnlich einen Default. So wie hier.

Im übrigen hatte Clive mal in einer in WO veröffentlichten mail ausgeführt, dass sich diese Erfolgswahrscheinlichkeeit auf alle Drills bezieht.  

12.12.07 12:18

23601 Postings, 6262 Tage Chalifmann3Energulf

Ach so,

Wenn sich demnach die Erfolgswarscheinlichkeit von 10% auf alle Drills bezieht,dann brauchen wir jetzt nur noch die Anzahl der Drills,dann können wir auf die Erfolgswarscheinlichkeit der Januarbohrung zurückrechnen,gell !?

Chali  

12.12.07 12:33

451 Postings, 6124 Tage ChihiroNein,

weil diese Wahrscheinlichkeiten nicht normalverteilt sind. Zumindest nicht bei Kunene. Denn das ist eine Wanne. Gebohrt wird am tiefsten - und besten - Punkt. Siehe die Seismic am Anfang dieses Threads. Und wegen dieser besonderen Struktur, aber auch wegen der Indicatoren und wegen der Geologie im Südatlantic insgesamt ("the salt bassins are sisters") kann ich mir die Euphorie bei Sintez durchaus vorstellen, die sie zu dieser Aussage bewog

 

12.12.07 13:51

451 Postings, 6124 Tage Chihiroauch kein Widerspruch

Im Gegensatz zum NSAI-Gutachten steht die Aussage der Russen ohnehin nicht, denn auch das NSAI-Gutachten zeigt die Werte von Kunene mit einem 90%igen Konfidenzniveau (p90). Die Berechnungen in diesem Thread gehen dagegen von dem aus, was man im Deutschen als mittleren Erwartungswert bezeichnet (P50), die Anglos aber missverständlich als "best case" deklarieren, eine Bezeichnung die im Deutschen anders besetzt ist.  

12.12.07 14:58

451 Postings, 6124 Tage ChihiroDie Dinge entwickeln sich erstaunlich

In konsequenter Fortsetzung von Nr. 101

Wednesday, December 12, 2007 - Web posted at 6:58:47 GMT
Expert confident about oil reserves in Namibia
http://www.namibian.com.na/2007/December/national/07D48D338C.html

BRIGITTE WEIDLICH
GEOLOGICAL samples taken by Brazilian experts between Keetmanshoop and Koës have revealed small traces of oil and gas, and a first report on the finds will be submitted to the Namibian Government next month.

"We had 15 specialists for two weeks in the Koës area and 200 samples were taken," said Dr Marcio Rocha Mello, a Brazilian geologist and oil expert, conducting research for the newly established Namibian company Enigma Investments of Swapo Heinrich Ndume.

"We found oil seeps and also gas seeps when drilling one metre deep into rock there," Mello told The Namibian before his departure at the end of last week.

"We have a technical advisory committee meeting in Brazil this week with Namibian Government officials from the Ministry of Mines and Energy," Mello added.

"The prospects are looking very good for onshore oil and gas, but we will have to wait for the final laboratory analysis.

Test drills are the only way to find out if our samples and findings are correct."

Mello heads his own company, High Resolution Technology (HRT) in Rio de Janeiro, which employs 600 geologists and other specialists.

"We are now establishing a subsidiary, HRT Africa, as we are now active in the Democratic Republic of Congo (DRC) and Namibia.

We are currently setting up a laboratory in the DRC so that samples from Africa need not be transported across the Atlantic Ocean to Brazil anymore."

Enigma has two onshore petroleum exploration licence blocks in south-eastern Namibia in the vicinity of Koës.

Right next to them, a Croatian company recently also started preliminary tests for oil.

Enigma Investments is based in Namibia and owned by Ndume, Portuguese investor Delecio d'Oliveira and Adonis Polaris, a Greek national.

They formed another company, NamQuest, in April this year.

NamQuest, with offices in London, will serve as their financial arm.

Mello said Africa and South America were one continent eons ago and there are great similarities in the geological layers along the south-western coast of Africa and the east coast of Brazil.

"The coastlines of Namibia, Angola and DRC are virtually a mirror image of the geology of Brazil's east coast and offshore waters and my research has shown that oil resources could also be found here," Mello told The Namibian.

The world's largest oil find of the past 30 years was made off the Brazilian coast two weeks ago.

"I always said there were huge oil reserves, already when I still was with Petrobras, Brazil's largest oil company.

Now they found about eight billion barrels offshore in the Tupi field," Mello said.

Enigma also has three offshore exploration licence blocks in Namibia, one along the Skeleton Coast, another opposite Walvis Bay and one near Luederitz.

Ndume and his two partners also have a share in Greendale Universal Holdings, a British outfit registered on the British Virgin Islands, which obtained two other licence blocks in Namibian waters at the end of 2005.

Once HRT completes its scientific analysis by March 2008, Enigma will decide whether to drill a test well offshore, Managing Director Swapo Ndume said.

"The problem is that oil rigs are fully booked internationally and new ones under construction are not yet completed."

Test drills in the Koës area would also be con  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 34  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben