Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Nicht wirklich...gggg...der seltenste asset auf diesem planeten kann nun wirklich nichts dafür, dass das fiatgeld wie Spielgeld ohne Hemmungen in die Märkte gepumpt wird. Der gesamte Markt giert nach billigem geld und QE der Zentralbanken. Geld drucken, die märkte fluten mit billigen geld bis zum abwinken....ggg Und die Zinsen müssen natürlich runter auf Null....lol, Nur so läuft der Apparat wie geschmiert....:-)
Na ja, die fiatgeld Entwertung ist dabei Nebensache..lol
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
So ist es ja nun auch nicht. Hier im Thread wird schon viel Unsinn verbreitet. Gott sei Dank wird dieses System von einer kleinen aber finanzstarken Clique supportet, sodass die Kleinanleger eben kein Spielball der Big Player ist. So mal es auch nicht die "Big Player" gibt. Letztens hatten wir hier ja erst die Liste von den Top 100. Neben dem Bitcoin Mining Council setzen vor allem Penny Stocks auf Bitcoin.
Btc im bullenmarkt, konso auf extrem hohen Niveau. Der bullrun hat nicht mal ansatzweise gestartet....die kommende parabole wird krass. Und die zyklen, so wie wir sie seit dem genesisblock kennengelernt haben, sind mmn tot. Die Gamechanger, das big money der big player und die btc reserven der instis sind die Treiber. Nicht mehr die frischlinge und retailer die von den walen abgezogen wurden sind die Treiber. Btc ist erwachsen geworden, ein nicht mehr wegzudenkendes wichtiges asset in der Wirtschaft und finanzbranche. Und das ist erst der anfang....
Bitcoin im Sommerschlaf: Analyst sieht Zyklus noch nicht am Ende
Die Argumentation dahinter ist doch klar. Bitcoin braucht zwar angeblich kein billiges Geld und soll angeblich unabhängig von Zentralbanken sein. Aber ein Powell, der sich sträubt für billiges Geld zu sorgen, soll gehen. Der Bitcoin hat in den letzten Jahren massiv im billigen Geld profitiert. Der jetzige "Wert" ist doch nicht mit Substanz hinterlegt.
Wegen Ethereum-Treasury-Unternehmen Tom Lee: ?Ethereum wird Bitcoin flippen? Die Ethereum-Treasury-Unternehmen sorgen für einen konstanten Nachfragestrom nach ETH. In Verbindung mit dem Aufschwung von Künstlicher Intelligenz könnte dies das Flippening begünstigen
Der Rentner sollte besser sofort zurücktreten bevor er freiwillig zurücktreten muss....im Mai 2026 st eh ende im Gelände....gggg
Trump will Vakanz in Fed-Board bald füllen ? möglicher Powell-Nachfolger Nach dem Rücktritt einer Fed-Direktorin soll die Stelle bald wiederbesetzt werden. Im Gespräch ist ein enger Vertrauter von Donald Trump. Womöglich dient das Amt als Sprungbrett für den Chefposten. Reuters
Der Bitcoin-Kurs ist zuletzt abgeschmiert, doch ist noch eine massive Erholungsrallye in den kommenden Monaten möglich? Zumindest ein bekannter Experte von der Wall Street sieht mehr als +100% Kurspotenzial binnen kurzer Zeit. https://www.finanznachrichten.de/...plung-noch-in-diesem-jahr-486.htm
Wieso soll Powell jetzt schon zurücktreten, wenn seine Amtszeit ah nur bis 2026 geht? Powell macht für die Bevölkerung in den USA einen guten Job, oder wie siehst du das @minicooper?
es wird immer wieder zeiträume geben an dem bitcoin nicht alles outperformt.
aktuell z.b. ... und da gehen dann die kritiker ab wie schmitzt katze, korny freut sich ja jeden tag einen ast ab und macht den prahlhans, aber sei ihm und sein musterdepot vergönnt.
je weiter man rauszoomt, naja wir OGs kennen unsere performance *gg*
wir sind da halt im vorteil, investiert als noch keiner dran glaubte und jetzt sehen wir den greenies zu wie sie sich freuen mit ein paar % bitcoin kurzfristig zu schlagen.
genau DAS ist unsere Zeit, love it, genießt das leute wir haben es uns verdient :-))
misserfolg hat er nun mal etwas " oberwasser genossen " , was meiner meinung nach kein dauerhaften bestand haben wird. zumal es sich um ein " musterdepot " handelt. ein realer trezor mit btc sind eben reale werte, welche echt gespeichert sind. alles im ganzen ist kb sein spiel nur rein ein daddeln.
In der regel nicht..... Es ist auch nicht entscheidend was ich oder du über powells Job denken oder mutmaßen. Entscheidend ist was der amerikanische Präsident u.a. verantwortiche über powell denken...also leg dich wieder hin und versuch mir nicht ständig mit deinen komischen unterstellungen und fragen irgendeine schwachsinnsdiskussion mit dir aufzuzwingen.
Geh mit anderen spielen...gggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Trump genehmigt Krypto in Renten ? Bitcoin, ETH, XRP Kurse schießen hoch
Amerikanische Arbeitnehmer können bald Kryptowährungen in ihren 401(k)-Rentenkonten aufnehmen. Präsident Trump unterzeichnet heute eine Verordnung, die Investitionen in unter anderem Bitcoin über diese Rentenpläne ermöglicht. Der Kryptomarkt reagiert sofort.
Ende der Beschränkungen für Krypto in Renten Bisher waren Investitionen innerhalb des beliebten 401(k)-Rentenplans hauptsächlich auf traditionelle Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen beschränkt. Das ändert sich jetzt. Der neue Exekutivbefehl hebt frühere Beschränkungen auf, wodurch auch Kryptos wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP für Renteninvestitionen zugänglich werden.
Das Weiße Haus hat zudem das Arbeitsministerium angewiesen, die Regeln unter dem Employee Retirement Income Security Act von 1974 zu überprüfen. Das Ziel ist, Fondmanagern mehr Freiheit bei den Produkten zu geben, die sie innerhalb von Rentenfonds anbieten können.
Milliarden an Rentengeldern könnten in Richtung Bitcoin fließen
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Warum dann deine Unterstellungen? Du glaubst ja nicht mal, daß ich unter anderem auch die Werte in meinem Investorendepot auch wirklich in meinen Depot's habe.
Du weißt auch nichts über motox, aber trotzdem glaubst du ihm, obwohl er nonstop nonsens postet.