"Wir sind beide sehr bekannt in Osnabrück. Und ich wollte nicht, dass irgendein Bank-Azubi sieht, dass so viel Geld von mir an Wulff fließt", so Geerkens. Daher sei ein anonymer Bundesbankscheck ausgestellt und Wulff übermittelt worden, damit dieser ihn einlösen konnte.
Happy End
: Razzia bei Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker
(an Wulff traut sich noch keiner ran...)
Razzia bei Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker
Das Landeskriminalamt hat die Wohn- und Geschäftsräume von Olaf Glaeseker durchsucht. Dem ehemaligen Sprecher von Bundespräsident Wulff wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Auch bei dem Eventmanager Manfred Schmidt fand eine Razzia statt.
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Donnerstag Privat- und Geschäftsräume des entlassenen Sprechers von Bundespräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, durchsucht.
dann wollen wir mal hoffen, dass er ned die festplatten getauscht hat, gell. Gibt ja dann noch diese "zufallsfunde". Ich glaub die luft wird dünn....auch für wulff
Rigomax
: happy (#1151): Den Vorwurf aus #1149 nehme ich zu-
rück. Tut mir leid. Du hast den Spiegel-Artikel nicht falsch interpretiert.
Ob der Artikel allerdings allerdings in dieser Hinsicht richtig ist und ob der Spiegel den Herrn Geerkens richtig zitiert hat, bezweifle ich schon. Denn Geerkens hat mehrfach dementiert, dass das Geld von ihm stammt. Da wirkt das lapidare "von mir" in einem Satz, in dem es gar nicht um die Geldquelle, sondern um die Zahlungsmodalitäten ging, eigenartig. Und an der Genauigkeit des Spiegel-Artikels kann man auch sonst seine Zweifel haben: In dem Artikel wird Geerkens indirekt mit der Aussage zitiert, die beiden Geerkens lebten in Gütertrennung. In der Anfrage der BILD-Zeitung an Wulff vom 11. Dezember hingegen wird von der BILD-Zeitung behauptet, die beiden lebten in Gütergemeinschaft. Siehe hierzu http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807079,00.html Dort wird diese BILD-Anfrage vom Spiegel zitiert.
Gerade schien die Kreditaffäre des Bundespräsidenten aus den Schlagzeilen zu verschwinden - doch die Razzia bei zwei alten Weggefährten birgt neue Brisanz. Was wusste Christian Wulff von den Beziehungen zwischen einem Eventmanager und seinem Ex-Sprecher Glaeseker?
Happy End
: Bei der Niedersachsen-CDU liegen Nerven blank
... und Möllring fühlt sich von Glaeseker hintergangen *lol*
Niedersachsens Landtag berät die Causa Wulff - und die Nerven liegen blank. Finanzminister Möllring ließ die Debatte nach einem Zwischenruf unterbrechen und drohte mit Strafanzeige. Hart ins Gericht ging er mit Wulffs ehemaligem Sprecher Glaeseker. Von diesem fühle er sich "beschissen".
Christian Wulffs engster Vertrauter Olaf Glaeseker ist wegen Korruptionsverdacht ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Der Bundespräsident will mit den heiklen Aktivitäten nichts zu tun gehabt haben. Doch neue Anschuldigungen gegen seinen Ex-Sprecher werfen Fragen auf.
Happy End
: Neue Ungereimtheiten - Druck auf Wulff wächst
Neue Details über Gefälligkeiten eines Partyveranstalters setzen den Ex-Berater von Christian Wulff weiter unter Druck: Noch in seiner Zeit als Präsidentensprecher habe Olaf Glaeseker Gratisflüge angenommen. Auch in Niedersachsen gibt es neue Ungereimtheiten.
Happy End
: FAKT widerlegt Wulffs Interview-Aussagen
Umstrittener Hauskredit, Urlaub bei reichen Freunden, Drohanrufe bei der Presse - Bundespräsident Wulff steht wegen einer Reihe von Mauscheleien seit Wochen im "Stahlgewitter". Im Interview für ARD und ZDF hat er versucht, die Vorwürfe zu entkräften und Transparenz versprochen. FAKT hat einige von Wulffs Interviewaussagen - insgesamt 15 Minuten - auf den Prüfstand gestellt und widerlegt.
Murat Ozücuglu
: Bettina Wulff"Wir beten immer vor dem Abendessen!"
Religion sei ein Anker für die Familie. „Unsere Kinder sind getauft, und ich lege Wert darauf, dass sie nach christlichen Werten erzogen werden. Wir beten immer vor dem Abendessen.“