das steht dort schon so seit der Veröffentlichung des Konzernabschlusses. Möglicherweise sollte das etwas Druck herausnehmen, da Corona vielleicht auch die Aufbereitung der Zahlen erschwert. Sicherlich ist es auch nicht so gemeint, dass die Zahlen jetzt bis Ende Mai kommen - sondern eher Mitte/Ende Juni (meine Interpretation). Ich persönlich gehe auch davon aus, dass sich in H1 die Erlöse noch in Grenzen halten werden, da wird es bis zum 30. Juni eher interessant, ob noch weitere Vertragsabschlüsse bekannt gegeben werden. Es hieß ja "weitere in Q2", wovon bisher erst einer publiziert wurde. Die Musik dürfte in H2 spielen, denn dann soll ja Orange starten, möglicherweise Wirecard noch weitere Lizenzen kaufen und Aon weiter ausgerollt werden. Ich habe mir das mit Aon übrigens mal angeschaut: Indien, China, USA, Kanada, Argentinien, Brasilien, Japan, Singapur.... die Aon Cysec ist wirklich in jedem Land verfügbar. Ich wage es kaum es mir auszumalen, was da möglich ist. Was mir in Argentinien aufgefallen ist: Wen man die CySec dort bucht, muss man in USD zahlen, wohingegen in jedem anderen Land, das ich mir angesehen habe, in Ländeswährung fakturiert wird. Das zeigt die dramatische Lage dort und in einigen Tagen wird sich wohl zeigen, ob die Staatspleite abgewendet werden kann. Ich könnte mir vorstellen, dass das für Cyan auch nicht unwichtig ist, dass sich Argentinien mit seinen Gläubigern einigt, denn dann könnte man mit Telecom Argentinia möglicherweise auch noch in diesem Jahr zum Abschluss kommen. Das ist nämlich ein grundsolides Unternehmen, was die letzten Quartalszahlen noch einmal bewiesen haben, seit 25 Jahren an der Nasdaq notiert. Wäre schön, wenn das noch klappen würde, denn Cyan ist hier unverschuldet und lediglich aufgrund makroökonomischer Probleme noch nicht zu einem Vertragsabschluss gekommen.
|