Cyan AG
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Daok" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
Ich gehe davon aus, dass der Markt darauf wartet, ob cyan im 4. Quartal schwarze Zahlen geschrieben hat und die Prognose erreicht wurde. Sofern eine solche Meldung käme, ggfls. verbunden mit einem positiven Ausblick, dann könnte ich mir vorstellen, dass es wesentlich deutlichere Kursausschläge geben wird.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
Dear shareholders,
Our journey continues and our next stop is Hamburg. We will be taking part in the Hamburger Investorentage (HIT) on 5 February 2025. Several hundred issuers, investors and media representatives will be in attendance.
Participating in this exciting conference underscores our commitment to actively positioning cyan AG on the capital market and setting new impulses. Our share is enjoying a steadily growing level of attention ? a development that motivates us to consistently continue on the path we have taken.
We are very pleased to be part of this renowned event for the first time. In addition to interesting presentations and inspiring discussions, there will be a wide range of networking opportunities.
With best regards
Your IR team at cyan AG
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
Die cyan AG (ISIN: DE000A2E4SV8, WKN: A2E4SV) macht wieder von sich reden ? diesmal mit einem strategischen Schritt nach Lateinamerika. Am 27. Januar 2025 gab das Münchener Unternehmen bekannt, eine Partnerschaft mit einem neuen MVNO (Mobile Virtual Network Operator) in Mexiko geschlossen zu haben. Der Fokus liegt dabei klar auf digitaler Sicherheit, ein Bereich, in dem cyan seit Jahren Expertise beweist. Mit der Einführung von OnNet Core, einer ihrer führenden Cybersecurity-Lösungen, will der neue Partner seine Kunden vor Phishing, Ransomware und anderen Bedrohungen schützen. Die Markteinführung ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Ein Meilenstein für die Region
Thomas Kicker, CEO der cyan AG, betont die Bedeutung dieser Kooperation: ?Dieser MVNO wird der erste Mobilfunkanbieter in Mexiko sein, der seinen Kunden umfassenden digitalen Schutz bietet.? Ein klares Signal, dass cyan seine internationale Wachstumsstrategie konsequent verfolgt. Die Partnerschaft soll nicht nur die digitale Sicherheit der Endnutzer stärken, sondern auch die Marktreichweite beider Unternehmen erweitern. Langfristig plant man, das Produktportfolio auszubauen und die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Der mexikanische Markt ist bekannt für seine Dynamik ? und seine Herausforderungen. Hier setzt cyan auf bewährte Technologien, die bereits bei Kunden wie der Deutschen Telekom oder der Orange Gruppe im Einsatz sind. Ein kluger Schachzug, der die wachsende Nachfrage nach Cybersecurity-Lösungen in der Region unterstreicht. Bleibt abzuwarten, wie schnell sich der neue MVNO etablieren kann. Aber eines ist klar: cyan bleibt in Bewegung.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
München, 03. Februar 2025 - Die cyan AG, ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen, konnte im Geschäftsjahr 2024 ein Endkundenwachstum von 86 % verzeichnen und damit ihre ambitionierten Wachstumsziele übertreffen. Diese Zahl unterstreicht das dynamische Wachstum des Unternehmens seit der Fokussierung der Geschäftstätigkeiten auf das Kerngeschäft Cybersecurity. Der deutliche Zuwachs an Endkunden wurde sowohl über bestehende Partnerschaften als auch durch erfolgreiche neuen Markteintritte, vor allem in Belgien und Spanien, realisiert. Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung ist cyan auf einem guten Weg, den EBITDA- und Cashflow-Breakeven ab dem Geschäftsjahr 2025 zu erreichen.
?Das starke Wachstum und die klare Fokussierung auf das zukunftsträchtige Geschäftsfeld Cybersecurity unterstreichen die Innovationskraft und strategische Ausrichtung von cyan,? sagt Thomas Kicker, CEO der cyan AG. ?Mit unseren Lösungen reagieren wir nicht nur auf die steigende Nachfrage nach digitaler Sicherheit, sondern schaffen auch echte Mehrwerte für unsere Kunden und Partner. Besonders die Wachstumschancen im Kerngeschäft der Telekommunikation und unsere neue Lösung für den Mittelstand eröffnen uns neue Umsatzpotenziale und stärken, durch gezielte Investition in Forschung und Entwicklung, unsere Position als Technologie-Vorreiter. Unser Ziel bleibt es, nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen. Hierbei sehe ich uns auf einem sehr guten Weg.?
Neue Wachstumsstrategie: vier Fokusbereiche für nachhaltiges Wachstum
Die Dynamik im weltweiten Cybersecurity-Markt, der jährlich um rund 20 % wächst, bietet für Unternehmen wie cyan langfristige Potenziale für Innovation und Umsatzsteigerung. Cyan nutzt die Erfolge des vergangenen Jahres, um die strategische Ausrichtung weiter zu schärfen und nachhaltiges Wachstum in neuen Geschäftsfeldern voranzutreiben. Die jüngste Wachstumsstrategie setzt dabei auf vier Säulen, die sowohl die bestehenden Stärken des Unternehmens ausbauen als auch innovative Lösungen für neue Märkte erschließen sollen.
Der Ausbau der Kundenbasis im Telekommunikationssektor bleibt ein zentrales Wachstumsfeld. Basierend auf der der KI-basierten Kerntechnologie zur frühzeitigen Erkennung und Antizipation von Cyberattacken, bietet cyan sowohl Netzwerk- also auch Endgerät-basierte, einfach zu integrierende und vor allem für den Kunden sehr einfach zu nutzende Software-Lösungen an. cyan möchte in diesem Bereich vor allem in die Vertriebsaktivitäten investieren, um in bestehenden sowie neuen Märkten weitere Kunden zu gewinnen. Ein weiteres Wachstumsfeld ist die Erschließung ergänzender Kundensegmente wie Versicherungen, Banken und E-Commerce-Unternehmen. Hier setzt cyan auf die Integration der eigenen SDK-Technologie in bestehende Apps, um spezifische Sicherheitslösungen bereitzustellen, die insbesondere vor Phishing- und Malware-Angriffen schützen.
Mit einem neuen Produkt speziell für den Mittelstand hat cyan ein umfassendes Sicherheitsangebot entwickelt, das sowohl als Netzwerkschutz sowie als App für Endgeräte konzipiert ist und Schutz vor Phishing bietet. Der neue Schutz ist eine essenzielle Ergänzung zu klassischen Antivirusprogrammen und bildet die erste ?Verteidigungslinie? vor Cyberattacken, speziell vor Phishing-Angriffen. In den meisten Fällen ist eine klassische Phishing-Nachricht das Einfallstor für Kriminelle in das Unternehmensnetzwerk. Ein weiteres spannendes zukünftiges Geschäftsfeld ist die Monetarisierung von Daten- und Cybersecurity-Insights. Mit der Analyse und Verwertung von Sicherheitsdaten schafft cyan Mehrwerte für Partner und entwickelt gleichzeitig neue Umsatzpotenziale. Diese innovative Nutzung von Daten stärkt nicht nur die Position der cyan AG als Technologie-Vorreiter, sondern eröffnet auch langfristige Wachstumschancen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
https://ir.cyansecurity.com/wp-content/uploads/...ntation_cyan_AG.pdf
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
Stabil oberhalb der 200-Tage-Durchschnittslinie bewegt sich seit nun fast einem Jahr der Aktienkurs von Cyan. Seit ungefähr diesem Zeitraum wirft boersengefluester.de auch wieder einen regelmäßigen Blick auf die operative Entwicklung des Anbieters von Sicherheitslösungen für Smartphones. Positiv: Bislang hat CEO Thomas Kicker all das eingelöst, was er in den offiziellen Meldungen ? und auch in Hintergrundgesprächen auf Kapitalmarktkonferenzen ? angekündigt hat. Entsprechend gespannt ist boersengefluester.de auch bereits auf das 1on1 mit Thomas Kicker am 5. Februar 2025 auf den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT). Einen Tag vorher präsentiert Kicker übrigens auf der virtuellen ?Focus on IT?-Konferenz vom mwb Research. Das Thema Investor Relations hat bei Cyan also merklich an Intensität gewonnen, zumal sich die Gesellschaft diesbezüglich in den Jahren zuvor deutlich zurückgenommen hatte.
Mittlerweile gibt es freilich auch einen deutlich besseren Newsflow rund um neue Kooperationen oder den Ausbau bestehender Partnerschaften wie etwa mit Orange. So ist die Zahl der aktiven Endkunden im vergangenen Geschäftsjahr um 86 Prozent gestiegen ? nach einem Zuwachs von 71 Prozent im Jahr zuvor. Zudem betonen die Münchner, ?auf einem guten Weg? zu sein, um ab 2025 den Breakeven auf Ebene von EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) sowie Cashflow zu schaffen. ?Besonders die Wachstumschancen im Kerngeschäft der Telekommunikation und unsere neue Lösung für den Mittelstand eröffnen uns neue Umsatzpotenziale?, sagt Kicker. Zur Umsetzung des Expansionskurses forciert Cyan den Vertrieb und setzt außerdem auf neue Abnehmerbranchen wie Versicherungen, Banken und E-Commerce-Unternehmen.
Ein prominentes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wefox Österreich sowie der Allianz. Erhebliches Potenzial verspricht zudem das neue Mittelstandsprodukt als wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen Antivirusprogrammen. Zudem setzt Kicker auf die sich bietenden Möglichkeiten aus der Analyse von Sicherheitsdaten für Partner. Allesamt Themen, auf die Investoren im laufenden Jahr ihr Augenmerk bei Cyan richten sollten. Die jüngsten Kursziele der Analysten bewegen sich grob im Bereich um 4 Euro und deuten also weiterhin auf stattliches Aufwärtspotenzial hin.
Die Marktkapitalisierung des im Frankfurter Scale-Segment gelisteten Unternehmens beträgt knapp 56 Mio. Euro. Mit Blick auf das für 2024 in Aussicht gestellte Umsatzwachstum auf 6,6 bis 7,4 Mio. Euro ? bei einer signifikant verbesserten EBITDA-Marge ? und vermutlich auch noch 2025 ist das grundsätzlich bereits eine stattliche Kapitalisierung. Sollten jedoch insbesondere die Mittelstandslösung sowie die Ausweitung der Kernbranchen den erhofften Erfolg bringen, müssten die Zahlen ab 2026 ganz anders aussehen. Für risikobereite Anleger bleibt der Titel damit eine aussichtsreiche Option. Charttechnisch wichtig wäre es, wenn der Titel demnächst die runde Marke von 3 Euro schwungvoll unter sich lässt.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
0
Die cyan AG hat im Geschäftsjahr 2024 ordentlich vorgelegt: Ein Endkundenwachstum von 86 % spricht für sich. Das Unternehmen, das sich auf intelligente Cybersecurity-Lösungen spezialisiert hat, hat damit nicht nur seine eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch gezeigt, dass die Fokussierung auf das Kerngeschäft Früchte trägt. Am 03. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass die Expansion in neue Märkte wie Belgien und Spanien maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Doch das ist noch nicht alles. Cyan peilt für 2025 den EBITDA- und Cashflow-Breakeven an ? ein klares Signal, dass die Strategie aufgeht. CEO Thomas Kicker betont die Bedeutung der Cybersecurity-Branche, die jährlich um rund 20 % wächst. ?Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach digitaler Sicherheit?, so Kicker. Und das nicht nur im Telekommunikationssektor, sondern auch mit neuen Lösungen für den Mittelstand.
Neue Märkte, neue Chancen
Die Wachstumsstrategie der cyan AG basiert auf vier Säulen: Ausbau der Kundenbasis im Telekommunikationssektor, Erschließung neuer Kundensegmente wie Banken und Versicherungen, Entwicklung von Produkten für den Mittelstand und die Monetarisierung von Sicherheitsdaten. Besonders interessant ist die neue Lösung gegen Phishing-Angriffe, die als erste Verteidigungslinie dienen soll.
Mit der ISIN DE000A2E4SV8 und der WKN A2E4SV ist die cyan AG an mehreren deutschen Börsen gelistet. Das Unternehmen bleibt ein spannender Player in einem Markt, der nicht nur wächst, sondern auch immer komplexer wird.
https://www.kapitalmarktexperten.de/...e-86-mehr-kunden-wachstum-pur/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Saarlänna" |
Wertpapier:
cyan AG
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informieren
ETF-Sparplan
Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).