in der Bilanzierung der Notenbanken, wenn ich das richtig gelesen habe, einfach mal selber googeln. Auch das World Platinum Investment Councile berichtet, dass die Gesamtnachfrage im zweiten Quartal des Jahres gegenüber dem Vorjahr um 4% gestiegen ist, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass börsengehandelte Fonds vom Nettoverkauf zum Nettokauf übergegangen sind. Ich denke Platin ist eine ganz andere Nummer als z.B. Kupfer das als Industriemetall und Fruehindikator für die Wirtschaft gilt. Gold wird interessant ob es auf dem hohen Niveau sich halten kann, so ein Ruecksetzer auf Ausbruchsniveau von ca. 1380 waere was feines um physisch zu kaufen, denke langfristig gehts schon weiter.... auf der anderen Seite hat jemand der zum High in der letzten Finanzkrise eingestiegen ist, jetzt erstmals wieder Pari, also das wird sich jeder schon genau überlegen, ob Gold noch doch etwas heiss gelaufen ist.
|