Urlauber76: #2013 crunch time,Du meinst also Telefonica ist überbewertet ? =============================
Meinst du Telefonica oder Telefonica Deutschland? Sind ja zwei verschiedene Aktien. Ich habe nicht nicht gesagt Tef.D. wäre überbewertet und meine es auch nicht. Bin aber auch kein Hellseher was die nächsten Monate passiert bei wichtigen Entscheidungen. Fakt ist erstmal, daß größere charttechnische Umkehrsignale noch immer fehlen und man vielleicht auch abwartet sollte was die 5G Auktion für Kosten verursacht und was die neue EU-Untersuchung erbringt. ( => https://www.finance-magazin.de/wirtschaft/...e-kartellstrafe-2032031/ "...Reuters zufolge können die EU-Kartellwächter eine Geldbuße von bis zu 10 Prozent des Jahresumsatzes verhängen. Bei einem Umsatz von 7,3 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2018), wären das bis zu 730 Millionen Euro. Im äußersten Fall könnte die EU-Kommission ihre Genehmigung für die E-Plus-Übernahme sogar widerrufen..."). Eine Strafe ist der erwähnten Höhe oder sogar eine Auflösung der Fusion mit E+ würde den Kurs direkt schnell weiter in den Keller jagen. Von daher ist mir das auch aus dem Grund vom CRV aus gesehen zu heikel solange da kein grünes Licht von der EU kommt. Da gibt es momentan Alternativen die weniger Risiko in sich bergen und auch eine sehr starke Divi haben. Bedeutet aber eben nicht, daß Tef.D nicht ansteigen könnte, wenn alles gut geht.
Ansonsten hatte ich lediglich in #2012 zum Ausdruck gebracht, daß es aus meiner Sicht wenig hilfreich ist sich irgendwie nach Analysten und deren Kurszielen zu richten, egal wo die liegen, weil die Trefferquoten empirisch belegt nunmal unterirdisch sind. Es ist immer besser selber Überlegungen anzustellen anstatt sich passiv zu sehr an irgendeinen Rockzipfel zu klammern und zu meinen Analysten wüßten wirklich mehr und Analysten mit hohen KZ wären die mit der besten Glaskugel. Wie sinnlos Analysten-Würfelei stets ist, sieht man ja auch alleine schon daran wie diametral entgegengesetzt die KZ der Analysten z.T. sind bei gleicher Faktenlage für alle. So ruft z.B. Macquarie die 2,50 als KZ aus ( https://www.ariva.de/news/...ica-deutschland-auf-underperform-7372715 ) und Barclays die 4,10 ( https://www.ariva.de/news/...a-deutschland-ziel-auf-4-10-euro-7422886 ). Das sind mal eben geschmeidige 65% mehr. Und jeder wird von denen behaupten er wäre ein seriöser Analyst. Vermutlich wird man sich eine ganze Weile eher irgendwo in dieser Spannbreite bewegen (wenn die EU keine Monsterstrafen verhängt) und irgendeiner der viele Analysten-KZ, die von der großen Analystenschar dazwischen ausgerufen werden, kann zufällig erreicht oder übertroffen werden. Blinde Hüher finden auch mal ein Korn. Nur kann eben gegenwärtig keiner sagen, ob man nochmal tiefer runtergeht oder ob man schon das Tief gesehen hat. Angesichts der 27 Cent Divi die ausgeschüttet wird, sollte eigentlich vor der HV wohl nicht mehr so viel Luft nach unten noch sein. Was nach der HV und dem großen Divi-Abschlag dann kommt muß man abwarten. Wird auch viel davon abhängen wie der Gesamtmarkt dann weiterläuft.
Die von dir in #2011 angesprochene Nord LB hatte Anfang Dez.18 noch die Tef.D. mit dem KZ 4,20 lautstark beworben ( => https://www.ariva.de/news/...elefonica-deutschland-mit-kaufen-7290413 ). Da stand der Kurs noch bei ca. 3,60. Wer sich also damals auf die "Weisheit" der Nord LB blind verlassen hätte und seitdem die Aktie nicht verkauft hätte, der sähe heute blöd aus, wenn einfach das KZ nach unten nun deutlich wieder "angepaßt" wird und der Anleger auf den Verlusten sitzt die seitdem aufgelaufen sind, bei einem Kurs von z.Z. nurnoch ca. 2,90. Analysten sind sehr oft auch einfach weit "behind the curve". Von daher nochmal: Diese "kostenlosen" Analysen für Kleingeld-Jongleure sind eher Narrenbespaßung für Naive und Lernresistente, die einen Rockzipfel suchen. Macht euch lieber stets selber ein eigenes Bild und schaut ruhig mal nach dem wichtigen Unterschied zwischen "Sell Side Analyst" und "Buy Side Analyst" (dessen Erkenntnisse wir kleinen Außenstehende leider nicht zu lesen bekommen). Nutzt den eigenen Kopf und reagiert flexibel.
Warum Prognosen von Börsen-Analysten sinnlos sind - https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html "...Analystenprognosen bringen an der Börse keinen Mehrwert. Im Gegenteil: Sie scheuchen die Anleger regelmäßig in genau die Werte, die vor einer langen Durststrecke stehen ? oder Schlimmeres....Analysten gehören zu den am stärksten überbezahlten Personengruppen. Diese Einschätzungen braucht kein Mensch.....In der Regel ist für Anleger nicht empfehlenswert, die Empfehlungen eins zu eins nachzuvollziehen....In den Finanzmetropolen New York und London richten Hedgefonds ihre Investmentstrategie sogar darauf aus, genau das Gegenteil von dem zu tun, was die Experten der großen Banken ihren Kunden empfehlen...."
|